SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: A99 II soeben angekündigt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173710)

Ellersiek 05.10.2016 08:46

Ich könnte ja auch nörgeln, dass Sony bei der A99II den Silent-Shutter weggelassen hat.
Solange ich allerdings die Hoffnung haben kann, dass der Silent-Shutter via Firmware-Update nachgerüstet werden kann, brauche ich ja nicht zu nörgeln sondern darf weiter hoffen.

Gruß
Ralf

PS.: Und wenn die A99II-Silent-Shutter-Hoffnung tatsächlich gestorben ist, dann werde ich immer noch nicht nörgeln - auf Nörgeln habe ich einfach keinen Bock:)

swivel 05.10.2016 08:54

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1855603)
...Selbst der hohe Preis wird fast schmerzfrei akzeptiert....


Naja. Der "haben wollen" Faktor ist schon hoch und der Wettbewerb bietet bei VF nicht das Selbe.

Wenn ich mir aber eine Gegenüberstellung mache welche Neukosten ich kriege mit der 99ii und allen zwingend nötigen Objektiven gegen die D500 mit allen nötigen Objektiven, - bin ich aktuell am zweifeln :)

Mit weniger werde ich aber längerfristig kaum glücklich, - sagt die Erfahrung...

Alison 05.10.2016 08:56

Die Pentax K-1 fehlt auch. Die zeigt dass es immer noch Möglich ist und hat auch noch einen Kompass integriert - beide Sachen braucht sie natürlich auch für den Astrotracer.

Mich stört das Fehlen des GPS zwar nicht besonders, aber schade finde ich es schon.

(OT: Wie bekommt man eigentlich die GPS daten in die Raw-files geschrieben?)

Ellersiek 05.10.2016 08:59

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1855612)
Die Pentax K-1 fehlt auch. Die zeigt dass es immer noch Möglich ist und hat auch noch einen Kompass integriert...

Funktioniert der Kompass auch bei Hochformataufnahmen?
Zuverlässig?

Gruß
Ralf

Windbreaker 05.10.2016 09:04

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1855608)
Ich ....... dass Sony bei der A99II den Silent-Shutter weggelassen hat.
...... Hoffnung haben kann, dass der Silent-Shutter via Firmware-Update nachgerüstet werden kann, .........

Silent Shutter macht lt. Standpersonal Photokina gar keinen Sinn da die Blende weiterhin hörbar bleibt und die Kamera dadurch eh nicht "silent" ist.

dey 05.10.2016 09:06

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1855614)
Silent Shutter macht lt. Standpersonal Photokina gar keinen Sinn da die Blende weiterhin hörbar bleibt und die Kamera dadurch eh nicht "silent" ist.

nachvollziehbar.
Der kluge A99/2-Fotograf hätte einfach Objektive mit unterschiedlichen Blenden dabei und würde immer offen fotografieren! Sony will sich nur rausreden. ;) :P

aidualk 05.10.2016 09:13

Na ja, der Unterschied zwischen dem A-Mount Blenden- und dem Verschlussgeräusch ist doch schon noch deutlich. Auch mit E-Mount Objektiven ist die A7RII nicht komplett geräuschlos, aber, je nach Umgebung, schon in näherer Entfernung nicht mehr hörbar.
Diese Argumentation gegen den geräuschlosen Verschluss in der A99II kann ich nicht nachvollziehen.

mrrondi 05.10.2016 09:21

Ich dacht das AF Piepen der Kamera kann man im Menü ausschalten.

steve.hatton 05.10.2016 09:27

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1855612)
Die Pentax K-1 fehlt auch. Die zeigt dass es immer noch Möglich ist und hat auch noch einen Kompass integriert - beide Sachen braucht sie natürlich auch für den Astrotracer.

Mich stört das Fehlen des GPS zwar nicht besonders, aber schade finde ich es schon.

(OT: Wie bekommt man eigentlich die GPS daten in die Raw-files geschrieben?)

Angeblich holt die Kamera die Daten vom via Bluetooth o. ä. verbundenen GPS und schreibt sie in die Datei...

aidualk 05.10.2016 10:05

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1855618)
Ich dacht das AF Piepen der Kamera kann man im Menü ausschalten.

:lol: Das ist tatsächlich das erste, was ich an jeder Kamera sofort deaktiviere.
Nein, auch die Blendenmechanik der E-Mount Objektive kann man ganz leicht hören.

mrrondi 05.10.2016 10:11

So ganz abschalten ist doch auch doof.
Wo bleibt der Spass ?
Nichts geht über Dauerfeuer einer A900.
Das ist der V8 unter den Kameras.

Alison 05.10.2016 10:12

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1855622)
Angeblich holt die Kamera die Daten vom via Bluetooth o. ä. verbundenen GPS und schreibt sie in die Datei...

Ahh, danke

fermoll 05.10.2016 10:12

Ich musste etwas suchen,bin aber jetzt fündig geworden: GPS4CAM ,ein Beitrag von Walt_1. Webseite hier, ein Test hier.
Eine Alternative wäre ein Datalogger. Nachteil ist, dass die Kamerazeit genau abgeglichen werden muss, damit das Geotagging klappt.
GPS4CAM wäre z.B. für Reisefoto interessant, weil mehrere Kameras abgeglichen werden können.
Für diejenigen, die sich mit GPS etwas mehr aueinandersetzen möchten, sei noch einmal auf die Kowoma Seite verwiesen. Zum anderen lohnt sich ein Blick auf das Thema AGPS ,vor allem im Hinblick auf Fotos auf Reisen. Bei meiner letzten USA Reise habe ich oft lange auf einen Fix bei der A 77 warten müssen und bei einer Reihe von Fotos fehlte der Standort. Mit GPS4Cam passiert das nicht.
Ich hoffe, der Beitrag ist nicht zu sehr OT.

Reisefoto 05.10.2016 10:35

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1855614)
Silent Shutter macht lt. Standpersonal Photokina gar keinen Sinn da die Blende weiterhin hörbar bleibt und die Kamera dadurch eh nicht "silent" ist.

Zwischen dem Verschlussgeräusch einer A99 (Typ 1) und dem leisen Klacken der Blende bei der A7rII bei gräuschlosem Verschluss liegen aber Welten. Es kann natürlich sein, dass der Verschluss der A99 II viel leiser geworden ist. Es wundert mich aber schn, dass dieses Feature entfallen ist (wäre interessant zu wissen, warum wirklich). Auf Nachrüstung per Firmware würde ich eher nicht zählen.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1855588)
(hattest du wieder 6 Kameras dabei? :lol: )

Nein, nur 4.

Zitat:

Zitat von fermoll (Beitrag 1855640)
GPS4CAM wäre z.B. für Reisefoto interessant, weil mehrere Kameras abgeglichen werden können.

Danke für den Hinweis, das werde ich mir mal ansehen.

XG1 05.10.2016 10:59

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1855603)
Selbst der hohe Preis wird fast schmerzfrei akzeptiert..

Der ist schon sehr sehr abschreckend... zwar hilft da "Aussitzen" etwas, aber nach aller Erfahrung nicht viel.

steve.hatton 05.10.2016 11:16

Bis 2018 ?

kiwi05 05.10.2016 11:23

Eher bis 2020, da können wir die A99iii erwarten :lol:
....obwohl: Die Preise der A99 purzeln im Moment ja auch nicht gerade.

XG1 05.10.2016 12:05

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1855657)
Bis 2018 ?

So was in der Art... als Ansparziel.

Ellersiek 05.10.2016 12:15

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1855614)
Silent Shutter macht lt. Standpersonal Photokina gar keinen Sinn da die Blende weiterhin hörbar bleibt und die Kamera dadurch eh nicht "silent" ist.

So funktioniert der Silent Shutter mit A-Mount-Objektiven via LA-EA4 an der A7RII. Letzten Freitag bei Foto-Erhard getestet. Mir würde das reichen. Immer noch leiser als Blende und Verschluss.

Gruß
Ralf

whz 05.10.2016 12:16

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1855660)
Eher bis 2020, da können wir die A99iii erwarten :lol:
....obwohl: Die Preise der A99 purzeln im Moment ja auch nicht gerade.

Warum sollten sie auch? Immerhin bietet die A99 um relativ wenig Geld eine sehr gute Bildqualität, und der AF ist dem der A7II doch deutlich überlegen ;)

Ellersiek 05.10.2016 12:24

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1855647)
...Es wundert mich aber schn, dass dieses Feature entfallen ist (wäre interessant zu wissen, warum wirklich)...

Ben Pilling wusste es auch nicht, aber vermutete, dass Beschwerden bzgl. des Blendengeräusches ein Grund sein könnte (und um weiteren Beschwerden/Reklamationen aus dem Weg zu gehen).

Mich wundert es auch, zumal es in dieser Form ein Alleinstellungsmerkmal war/ist.
Wirklich schade (War einer meiner Gründe, eine A7RII zu kaufen, wenn es keinen A99-Nachfolger gegeben hätte).

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1855647)
...Auf Nachrüstung per Firmware würde ich eher nicht zählen....

Die Hoffnung stirbt zuletzt (aber auch die).

Gruß
Ralf

usch 05.10.2016 12:37

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1855679)
Ben Pilling wusste es auch nicht, aber vermutete, dass Beschwerden bzgl. des Blendengeräusches ein Grund sein könnte (und um weiteren Beschwerden/Reklamationen aus dem Weg zu gehen).

Das glaube ich nicht; man hätte es ja nicht "Silent Shutter" nennen müssen, sondern einfach "elektronischer zweiter Verschlussvorhang". Es werden meiner Meinung nach eher irgendwelche technischen Gründe sein.

Bei der α7R II ist der elektronische Verschluss ja auch nur eingeschränkt nutzbar. Es geht damit z.B. keine Serienaufnahme (was bei der α7S dagegen möglich ist), und der Rolling-Shutter-Effekt ist wirklich extrem.

Ellersiek 05.10.2016 12:51

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1855685)
Das glaube ich nicht; ...

Es war ja auch nur eine Vermutung von ihm. Einen technischen Grund kannte er nicht, ich habe ihn direkt danach gefragt.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1855685)
...man hätte es ja nicht "Silent Shutter" nennen müssen, sondern einfach "elektronischer zweiter Verschlussvorhang"....

Sehe ich auch so.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1855685)
...Bei der α7R II ist der elektronische Verschluss ja auch nur eingeschränkt nutzbar. Es geht damit z.B. keine Serienaufnahme (was bei der α7S dagegen möglich ist), und der Rolling-Shutter-Effekt ist wirklich extrem.

Damit könnte ich trotzdem gut leben, da ich den "elektronischer zweiter Verschlussvorhang" (tm usch) nicht für Aktionaufnahmen brauche.

Gruß
Ralf

gyrator.ac 05.10.2016 13:21

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1855685)
[...] man hätte es ja nicht "Silent Shutter" nennen müssen, sondern einfach "elektronischer zweiter Verschlussvorhang". [...]

Obwohl .... es heißt ja "silent shutter" und nicht "silent aperture" :crazy:

Ob es mit dem neuen Front-End-LSI zusammenhängt?
Eigentlich kaum vorstellbar, hiermit sollte doch die Bearbeitung beschleunigt werden - ein schnelles Auslesen ist ja Voraussetzung für den silent-shutter... :zuck:

steve.hatton 05.10.2016 13:52

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1855671)
So was in der Art... als Ansparziel.

Bei den aktuellen Zinssätzen sind extrem kurze Sparphase produktiver :crazy::crazy:

aidualk 05.10.2016 14:00

Negatives Sparen ist bei den Zinssätzen noch besser - also sofort kaufen. :crazy: ;)

aidualk 05.10.2016 14:00

Zitat:

Zitat von gyrator.ac (Beitrag 1855701)
Obwohl .... es heißt ja "silent shutter" und nicht "silent aperture" :crazy:

:lol: :lol: :top:

Ellersiek 05.10.2016 14:16

Zitat:

Zitat von gyrator.ac (Beitrag 1855701)
Obwohl .... es heißt ja "silent shutter" und nicht "silent aperture" :crazy:...

Was mir bei meinem kurzen Test in Osnabrück nicht gelungen war: Ist es eigentlich möglich mit Arbeitsblende und Silent-Shutter zu arbeiten?

Gruß
Ralf

Reisefoto 06.10.2016 18:54

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1855614)
Silent Shutter macht lt. Standpersonal Photokina gar keinen Sinn da die Blende weiterhin hörbar bleibt und die Kamera dadurch eh nicht "silent" ist.

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1855647)
Zwischen dem Verschlussgeräusch einer A99 (Typ 1) und dem leisen Klacken der Blende bei der A7rII bei gräuschlosem Verschluss liegen aber Welten. Es kann natürlich sein, dass der Verschluss der A99 II viel leiser geworden ist.

Als weiteres Indiz gegen die Abkehr vom Silent Shutter aufgrund des Blendengeräuschs spricht, dass die heute vorgestellte A6500 diesen hat:

Zitat:

Geräuschlose Aufnahme

Dank leisem Aufnahmemodus können Sie Auslösergeräusche stummschalten, sogar bei Serienaufnahmen mit ca. 3 Bildern pro Sekunde mit AF/AE-Tracking.
http://www.sony.de/electronics/wechs...eras/ilce-6500

Mit dem Serienbildmodus ist sie sogar der A7rII voraus.

usch 06.10.2016 19:03

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1856128)
Als weiteres Indiz gegen die Abkehr vom Silent Shutter aufgrund des Blendengeräuschs spricht, dass die heute vorgestellte A6500 diesen hat:

Die α6500 benötigt allerdings auch keine A-Mount-Objektive mit Klapperblende. Für mich spricht das eher für dieses Argument als dagegen.

Zitat:

Mit dem Serienbildmodus ist sie sogar der A7rII voraus.
Klar, der Verschluss muss ja auch nur zwei Drittel des Weges zurücklegen und wird wegen des kleineren Sensors nur ca. die halbe Masse haben und sich entsprechend schneller bewegen lassen.

gyrator.ac 06.10.2016 20:54

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1856128)
[...] Mit dem Serienbildmodus ist sie sogar der A7rII voraus.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1856137)
[...] Klar, der Verschluss muss ja auch nur zwei Drittel des Weges zurücklegen und wird wegen des kleineren Sensors nur ca. die halbe Masse haben und sich entsprechend schneller bewegen lassen.

Ich glaube, gemeint war der Serienbildmodus mit "Silent-Shutter", da bewegt sich nix....
(Es müssen allerdings erheblich weniger Daten verarbeitet werden)

usch 06.10.2016 21:10

Zitat:

Zitat von gyrator.ac (Beitrag 1856180)
Ich glaube, gemeint war der Serienbildmodus mit "Silent-Shutter", da bewegt sich nix....

Ach so, ja. Interessanterweise aber bei der α6500 anscheinend auch nur mit 3 fps, nicht mit der vollen Geschwindigkeit.

Aus irgendeinem Grund scheint die Verarbeitung der Sensordaten oder das zeilenweise Zurücksetzen der Pixel beim Silent Shutter aufwendiger zu sein als im Normalbetrieb. Bei der α6500 mit 24 MP reicht die zur Verfügung stehende Zeit dann gerade noch für den langsamen Serienmodus, bei der α7R mit 42 MP wäre selbst der schon zu schnell.

Auch das erklärt aber nicht wirklich, warum sie ihn bei der A99 II gleich ganz weggelassen haben.

Ellersiek 06.10.2016 21:32

@usch:
In Osnabrück habe ich nicht daran gedacht danach zu Suchen.
Gibt es evt. einen Modus, die A7RII auf Arbeitsblende und Silent Shutter zu stellen?
So könnte man doch die Blendengeräusche ausschalten.

Gruß
Ralf

usch 06.10.2016 21:56

Das geht mit jedem A-Mount-Objektiv, das einen eigenen Blendenring hat. ;)

Anonsten: Nein, der Phasen-AF braucht ja die Randstrahlen bei Offenblende. Bei Arbeitsblende könnte man ab einer gewissen Blendenzahl sonst nur noch den Kontrast-AF benutzen, was mit adaptierten Objektiven am LA-EA3 keinen Spaß macht und am LA-EA4 vermutlich gar nicht unterstützt würde.

Aber man kann natürlich einfach nicht abblenden, dann macht die Blende auch keine Geräusche.

Ellersiek 06.10.2016 22:45

Danke für die Antwort.
Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1856203)
Das geht mit jedem A-Mount-Objektiv, das einen eigenen Blendenring hat. ;)...

Den hat leider keines meiner A-Mount-Objektive:)
Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1856203)
...
Anonsten: Nein, der Phasen-AF braucht ja die Randstrahlen bei Offenblende. Bei Arbeitsblende könnte man ab einer gewissen Blendenzahl sonst nur noch den Kontrast-AF benutzen, was mit adaptierten Objektiven am LA-EA3 keinen Spaß macht und am LA-EA4 vermutlich gar nicht unterstützt würde....

Das wäre mir egal. In der Regel könnte in vorher manuell fokussieren.

Nur der Vollständigkeit halber: Es geht definitiv nicht (egal ob Manuellfokus oder schlechtem Autofokus)?

Gruß
Ralf

aidualk 06.10.2016 23:20

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1856224)
Nur der Vollständigkeit halber: Es geht definitiv nicht (egal ob Manuellfokus oder schlechtem Autofokus)?

Mit adaptierten A-Mount Objektiven am LA-EA hast du immer eine Springblende.
Mit einem Billig-Adapter mit manuellem Blendenhebel/-ring allerdings nicht, aber damit gibt's natürlich auch keinen AF.

usch 06.10.2016 23:54

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1856236)
Mit einem Billig-Adapter mit manuellem Blendenhebel/-ring

Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht. Das wäre natürlich eine Möglichkeit.
Aus naheliegenden Gründen aber nicht auf die A99 II übertragbar. :cool:

Tafelspitz 14.10.2016 19:33

Ich weiss grad nicht, in welchem Thread ich das jetzt posten sollte, aber "meine" A99II habe ich heute beim Sony-Center in Luzern vorbestellt. Nun heisst es (un)geduldig warten, bis der Container von Osaka (oder wo immer die Geräte herkommen) da ist :D

Reisefoto 14.10.2016 19:50

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1858603)
Nun heisst es (un)geduldig warten, bis der Container von Osaka (oder wo immer die Geräte herkommen) da ist :D

Ich bin auch schon ganz ungeduldig! Mitte November soll die Kamera kommen. Habe nach dem Test gleich zugegriffen.

tbiegel 14.10.2016 21:14

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1858611)
Ich bin auch schon ganz ungeduldig! Mitte November soll die Kamera kommen. Habe nach dem Test gleich zugegriffen.

Geht mir genauso. "Mein" Händler meint, sie sei ab 26. 10. lieferbar. Vorbestellt und angezahlt ist sie...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.