SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Billig-Zubehör aus China - Erfahrungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64914)

Giovanni 30.01.2016 13:35

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1786270)
Das Sony BC-QM1 kann ich nicht empfehlen, das erkennt viele Fremdakkus nicht bzw. lädt auch manche Orginale nicht.:flop::flop::flop:

Bist du sicher, dass du die Ladeanzeige nicht falsch abgelesen hast? Es hat lt. Anleitung die gleiche Anzeige wie mein BC-TRW:

Akku leer: Nur Charge-LED leuchtet
Teilladung: Während des Ladevorgangs leuchten nacheinander immer mehr der 3 Lade-LEDs
Akku voll: Nach einiger Zeit gehen alle LEDs aus

Das BC-TRW lädt bei mir völlig problemlos jeweils mehrere Exemplare folgender Akkus:
- Sony NP-FW50
- "Patona"
- Hama

Sollte mich wundern, wenn das BC-QM1 diese nicht laden könnte. Das BC-TRW ist allerdings relativ langsam. Die Ladelogik scheint die gleiche zu sein nicht nur wie beim (deutlich schnelleren) BC-QM1, sondern auch wie sie schon seit Jahren von Canon und anderen benutzt wird. Lediglich die Anzeige des Ladefortschritts erfolgt nicht durch verschiedene Blinkfrequenzen, sondern durch mehrere LEDs.

Das "Blumax" (das es offensichtlich auch als "Patona"/"Baxxtar" usw. gibt) lädt die Akkus natürlich auch. Nur fürchte ich, dass sie das nicht lange überleben werden, so warm wie Gerät und Akkus dabei werden. Meine Akkus werde ich davon fernhalten, außer wenn es sonst gerade keine Lademöglichkeit gibt (das Sony hat keinen 12-V-Anschluss und Laden in der Kamera im Auto geht nur, wenn die Kamera gerade außer Betrieb ist ...).

Gruß Johannes

winniepooh 13.03.2016 23:25

Habe mal gerade hier ein wenig gelesen, aber nicht alles. Da ich auf der Suche nach Ersatzakkus mit Ladeschale für die a6300 bin, hoffe ich auf Ratschläge/Hilfe eurerseits. Ich kenn mich da bei Sony nicht aus, bei meiner Nikon hab ich gute Erfahrungen mit Baxxtar gemacht. Ich hab mal zwei Beispiele rausgesucht.

http://www.amazon.de/Baxxtar-USB-Aus...QXX6NG300JM5ZC


http://www.amazon.de/Ladeger%C3%A4t-...ony+alpha+6300


Erfahrungen oder Meinungen ?

Gruss
Winnie

screwdriver 14.03.2016 07:40

Zitat:

Zitat von winniepooh (Beitrag 1800785)
... oder Meinungen ?

Meine Alternative: click mich Ich kaufe da direkt im Ladengeschäft.

Die Akkus und Lader nutze ich nun intensiv seit mehreren Jahren und kann im Gebrauch keinen Unterschied zu den original Sony Akkus feststellen.
Auch lade ich die Sony-Akkkus in diesem Ladegerät, wie es gerade kommt (Habe insgesamt 5 Ladeschalen und 12 Akkus) und da wird nichts übermässig warm. Kein spürbarer Unterschied zum original sony-Lader.

winniepooh 14.03.2016 10:17

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1800814)
Meine Alternative: click mich Ich kaufe da direkt im Ladengeschäft.

Die Akkus und Lader nutze ich nun intensiv seit mehreren Jahren und kann im Gebrauch keinen Unterschied zu den original Sony Akkus feststellen.
Auch lade ich die Sony-Akkkus in diesem Ladegerät, wie es gerade kommt (Habe insgesamt 5 Ladeschalen und 12 Akkus) und da wird nichts übermässig warm. Kein spürbarer Unterschied zum original sony-Lader.


Oohh, Danke. Das schaut gut aus und hört sich gut an. Und der Preis ist natürlich geradezu verlockend. Und Sitz in Deutschland. Und da du ja gute Erfahrungen damit gemacht hast, ist das natürlich ein Argument.

Merci. :top:

Gruss
Winnie

minolta2175 27.06.2016 11:02

Zitat:

Zitat von winniepooh (Beitrag 1800838)
Oohh, Danke. Das schaut gut aus und hört sich gut an. Und der Preis ist natürlich geradezu verlockend. Und Sitz in Deutschland. Und da du ja gute Erfahrungen damit gemacht hast, ist das natürlich ein Argument.
Merci. :top:GrussWinnie

Die Seite der Firma:
http://www.akku-shop.berlin/index.ph...arch_price_hi=
Unterschiedliche Preise für die Akkus.
Und auf Amazon noch günstiger.
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...roy+sony+a6000
Gruß Ewald

harubang 03.07.2016 13:47

Funk- und Kabelfernbedienung f. a 7 II
 
Nachdem ich an der a 77 diese Funkfernbedienung (natürlich mit dem richtigen Kabel!)

https://www.amazon.de/Fernauslöser-C.../dp/B00N3JQVB2

verwendet habe, kaufte ich mir für den Betrieb mit der a 7 II dieses Kabel:

Kabel JJC F2:
http://www.ebay.de/itm/Anschlusskabe...item5b1ba02b19

und mußte feststellen, dass es weder direkt mit dem Handteil noch über den Funkauslöser funktioniert!
Der Verkäufer nahm das Kabel gegen Kaufpreiserstattung übrigens zurück.

Daraufhin startete ich einen Versuch mit einem kabelgebundenen Modell:

http://www.ebay.de/itm/201436232125?...%3AMEBIDX%3AIT

ebenfalls mit Null Funktion, auch an anderen Kamera-Exemplaren beim Händler.
Das Teil wurde reklamiert, Preis erstattet, auf Rücksendung verzichtete der Lieferant!

Wer von euch kennt nun ein funktionierendes Klinke-Multistecker Kabel oder notfalls auch nur einen Kabelauslöser, der es tut?

Offenbar sind die Multistecker nicht frei von Tücken!

Dank im voraus!
haru

Songoo57 03.07.2016 14:11

Ich habe diesen damals für meine A77II gekauft (S1).
Habe später das passende Kabel (hier) für die Sony A7II nachgekauft und das klappt Prima.

minolta2175 03.07.2016 15:48

Zitat:

Zitat von harubang (Beitrag 1833939)
Funkfernbedienung

Welche Einstellungen sind den an der Kamera möglich, da ja schon die Kabelfernbedienung nicht schaltet.
Siehe auch: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=148666

Gruß Ewald

harubang 03.07.2016 16:32

Zitat:

Zitat von Songoo57 (Beitrag 1833946)
...klappt Prima...

Danke!
Merk ich mir mal!

Gruß
haru

harubang 03.07.2016 16:36

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1833970)
Welche Einstellungen sind den an der Kamera möglich, [/url]

Weder möglich, noch notwendig!
CameraControl ist wohl eher so eine App zum verbinden und steuern der Camera mit Smartphone oder Tablet.
Mir geht es aber nur um kabellose oder -gebundene Fernauslöser.

Gruß
haru


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.