![]() |
Es ist doch schön, daß wir uns hier nur über etwas so einfaches wie eine für uns noch nicht verfügbare Digitalkamera spekulativ ereifern dürfen.
Stellt Euch mal vor, wir würden auf eine komplette Raumstation warten und darüber spekulieren, ob sie nun... oder auch nicht, oder anders... :lol: Gruß: Joachim |
wozu sollte man sowas machen? die widerstandsmessung ist doch so simpel, da gibt es kein verfahren das auch nur ansatzweise so billig ist.
eigentlich könnten die auch das kunststoffteil verchromen und damit den widerstand messen :roll: also entweder habe ich einen riesigen denkfehler in meinen überlgengen oder sony schert sich einen dreck um die europäische kundschaft. vllt ein trotzverhalten gegenüber der eu? :itchy: |
Zitat:
Zitat:
Tobi |
Warten wir halt auf die :alpha:700i :roll:.
Die Dimage 7i wurde ja der Dimage 7 auch ziemlich flott hinterhergeschoben... |
Zitat:
Zitat:
die kunststoff zierleisten die jetzt verbaut werden müssen neu angefertigt werden, die waren ja vorher aus metall:( mfg |
Was habe ich mit diesem Thema Griffsensor bloß wieder losgetreten? :roll:
Zitat:
Aber mir fällt noch etwas Anderes auf: wenn ich mich recht erinnere, hatte Sony schon vor Erscheinen der :alpha:100 die Bedienungsanleitung als pdf im Netz, für die :alpha:700 ist noch keine zu finden, obwohl Chinesen, Japaner u.a. schon mit ihr fotografieren. :cry: |
Hi,
also echt, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß ein automatisierter Produktionsprozeß im Bereich DSLR zweigleisig verläuft und in Europa andere A700 ausgeliefert werden, als im Rest der Welt, das wäre logistisch totaler Unsinn. Ich kann mir ebenso nicht vorstellen, daß der Monsterkonzern Sony vor Produktionsbeginn eines neuen Produktes nicht ein Horde von Fachleuten durch die gängigen Vorschriften der Länder jagt um genau soetwas auszuschließen. Ich glaube nach wie vor an den Griffsensor, alles andere wäre überhaupt nicht nachvollziehbar und, selbst wenn ich das Teil nicht brauche, eine echte Enttäuschung. Gruß mittsommar;) |
Aha, bekommen wir also wieder weniger Faetures fürs Geld (kennen wir ja von Sigmaobjektiven und HSM).
Über die Sinnigkeit wurde ja schon diskutiert, ich hätte es in Verbindung mit Griffsensor sicher getestet, jetzt kann Sony den Eye-Start-AF ganz weg lassen denn so macht er garkeinen Sinn. Evtl überlegen die sich ja noch was bis zum August 2008 (übernächstem Produktionsgeneration) dann gönne ich mir die neue zum 30. Oder für Europäer wird der Hochformatgriff billiger :D (Nur so als Idee!) |
ach die Sache mit dem Griffsensor ist doch egal, Sunny baut uns da schon was. :top:
|
Zitat:
Ich kriege schon Angstschweiß auf die Stirn denn ich habe nicht vor die Alpha 700 zu kaufen, den Griff dann natürlich auch nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr. |