SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Pentax K10D (!) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30974)

modena 22.12.2006 16:56

Ich würd mir auf alle Fälle Tokinas kaufen!

Das neue 100er Makro, hab ich für die Canon, ist super verarbeitet,
ist optisch grandios und hat mich neu etwa 280€ gekostet.

Das 12-24mm DX Tokina ist im Canon und Nikon Lager ebenfalls extrem beliebt und wird öfters empfohlen als die orignalen SWW oder als andere Fremdhersteller.

Und das Neue 50-135mm Tele dürfte so schlecht auch nicht sein, wenn es zur Pentax DA* Line gehört. :top:
Ausserdem sind alle neuen Tokinas wirklich top verarbeitet.

Sowas schraub ich mir viel lieber an die Kamera als die optisch zwar meistens sehr guten aber eher labbrigen Tamron SP.

LG

Ouzo-Dedi 22.12.2006 17:25

Zitat:

Zitat von modena
Das 12-24mm DX Tokina ist im Canon und Nikon Lager ebenfalls extrem beliebt und wird öfters empfohlen als die orignalen SWW oder als andere Fremdhersteller.
LG

Dem kann ich nur beipflichten. Die knapp 460 Euronen, die ich dafür löhnen musste, sind m.E. gut investiert. Bei meiner D5D hatte ich nach "unten" nur ein 17er - der Unterschied im WW ist schon gewaltig und lässt ganz andere Möglichkeiten zu.

Gruß
Detlef

Ouzo-Dedi 22.12.2006 17:27

Zitat:

Zitat von eggett
Da kann draufstehen, was will. Wenn die inneren Werte stimmen, ist ein Kauf zu überlegen. Hauptsache, Preis-Leistung stimmt :top:


.....und der Bajonett-Anschluss ist verfügbar ;)

bkx 22.12.2006 19:40

Bildqualitätsvergleich Pentax K10D mit DA 4/16-45, Nikon D200 mit 2,8/17-50 und Canon 5D mit 4/17-40 L:
(Achtung: 5,2 MB) http://www.pbase.com/geforcemx/image/71441732/original

Rainer Duesmann 22.12.2006 20:44

Alles was recht ist (und ich habe keine der drei Kameras), aber die Aufnahme mit der Nikon ist doch total verwackelt. Schau Dir die Felgen an, oder ist da ein massives Fokusproblem. Warum sind die Bilder der Canon so viel dunkler als die anderen Bilder. Sieht für mich als wirklich unbeteiligtem gefakt aus. So schlecht kann die Nikon nicht sein.

Rainer

TorstenG 22.12.2006 22:04

Zitat:

Zitat von eggett
Zitat:

(Wieviele Alpha 100 Käufer werden denn schon Tokina kaufen?)
Da kann draufstehen, was will. Wenn die inneren Werte stimmen, ist ein Kauf zu überlegen. Hauptsache, Preis-Leistung stimmt :top:

Ok, hier im Forum ist die Bereitschaft aber sicherlich größer als im Schnitt, aber ob es auch im Durchschnitt so aussieht? Es ging mir auch eher um die Sicht von Tokina, wie viele Objektive könnten sie im noch relativ kleinen Markt* für digitale SLR´s von Sony/KM verkaufen?

*= verglichen mit Canon und Nikon

Gotico 22.12.2006 23:04

Hallo,

zum Thema "Tokina" möchte ich nur folgendes sagen:

"Mit den Objektiven von Tokina kann man Nägel in die Wand hauen!".

Nein, ganz im Ernst. Ich habe noch alte Tokinas für meine Ricoh (mit Pentax-K-Bajonet). Das 28-75 ist ein echter Brocken. Wenn dir das beim Objektivwechsel auf den Fuss fällt, brauchst Du 'nen Rettungswagen :D

Würde mich auch freuen, wenn es aktuelle & interessante Gläser von Tokina für "unser" Bajonet geben würde.

(Nein, mit "unser Bajonet" meine ich nicht Nikon, nicht Pentax und auch nicht Canon :P Damit meine ich unser Alpha-Bajonet ;) )

See ya, Maic.

P.S: Könnte mir die K10D aber auch gut als Zweit-Body vorstellen. Wenn daran wieder mein alter PK-Kram funktionieren würde, das wäre schon toll.

Lammy 23.12.2006 00:14

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann
Alles was recht ist (und ich habe keine der drei Kameras), aber die Aufnahme mit der Nikon ist doch total verwackelt. Schau Dir die Felgen an, oder ist da ein massives Fokusproblem. Warum sind die Bilder der Canon so viel dunkler als die anderen Bilder. Sieht für mich als wirklich unbeteiligtem gefakt aus. So schlecht kann die Nikon nicht sein.

Ist sie meiner Meinung nach auch nicht. Aber deshalb muss das nicht gefaked sein... Die aktuellen DSLRs sind alle so eng zusammen, dass schon kleinste Dinge Riesenunterschiede machen und jeder Vergleich statt Fragen zu beantworten gleich viele neue aufwirft... Ich bin mir sicher, dass man mit allen dreien sehr gute* Fotos machen kann, wenn man es denn versucht... ;)

Gruß
Christian

* gute Fotos in Bezug auf Motiv und Bildaufteilung, nicht definiert über Rauschverhalten, Schärfung usw.

modena 23.12.2006 21:22

Nunja wenn ich mir die Bilder ansehe, dann wurde bei der Nikon entweder gefaked, die Schärfung heruntergedreht oder verwackelt. Denn das Nikkor 17-55er DX ist im Gegensatz zum sicher auch guten Pentax 16-45er schon eine sehr teure Spitzenlinse, welche ich auch schon auf einer D2x und D200 einsetzen durfte.

Bis vor Kurzem hat jeder Cannonier die Nikonjaner darum beneidet.

Ausserdem zeigt mir die Eos 5D zusmmen mit dem 17-40er L zuwenig Details. Diese Kombo besitze ich selbst und meiner Erfahrung nach setzt die Eos gegenüber dem 10MP CCD z.b. in der Alpha nochmals ne Schippe drauf.

Also da ging etwas mit Sicherheit nicht mit rechten Dingen zu.

Andererseits sieht man sehr gut wie verdammt rauscharm die 5D ist.

LG

Blackmike 23.12.2006 22:06

So mit rechten Dingen kanns bei dem Test nicht zugegangen sein.

Sicher, der pentax trau ich schon gute Qualitäten zu, keine Frage.

Die Nikon schaut ganz einfach verwackelt aus,- sowas als Testbild einzustellen ist peinlich, grad mit dieser Optik kann die Nikon es besser.

Naja, zu der 5d und dem 17-40/L hat Modena schon alles gesagt, auch das halte ich für gefakt. Die Kombi hab ich selber, und von Detailarmut kann da keine Rede sein... Aber eins stimmt, eine 5d rauscht (fast) gar nicht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.