![]() |
#99: Error 58 in unregelmäßigen Abständen,durch Aus-und Einschalten wieder zu beheben.Gewährleistung läuft Mitte März 2007 aus,Kamera von Topvision am 20.12.2006 abholen lassen (langsam wird`s eng !!).
Guten Rutsch!!! LG Spider. |
zu #99 :Es handelt sich dabei um die D7D.
Spider. |
zu 12 - Error 58 - trat 3 Monate nach Reparatur erneut auf - D7d - ge1ge
@PeterHadTrapp: es fehlt in deiner Übersicht folgendes: - nach dem schwarzen Bild stürzt die Cam ab und muss per Aus-/Einschalten wiederbelebt werden, danach funzt sie wieder. war bei der 1 . Reparatur bei mir der Fall Jetzt ein bischen anderes Verhalten des Error58: Bei längerem Betätigen des Auslösers wurde das erste Bild richtig erzeugt und beim zweiten Auslösen stoppte die Kamera (Es wurde kein Bild und somit auch kein schwarzer Bild erzeugt). Das Display war dunkel und die Kamera reagierte nicht mehr, so als wenn sie ausgeschaltet wäre. Nach dem Aus- und Wiedereinschalten funktionierte die Kamera normal. Die Batterieanzeige zeigte voll. Der Blitz 5600HS war auf der Kamera und eingeschaltet. Ist dies noch Fehler 58? Kamera geht morgen über Mediamarkt nach Bremen. Auch da AF immer noch sporadisch fehlerhaft. Gruß Gerhard Edit: Mit der Kamera hab ich seit Weihnachten über 200 Aufnahmen und kurz vor dem Error 20 Aufnahmen gemacht. An einer längeren Ruhezeit kann es also nicht liegen. |
Na wenn das kein gutes Omen ist:
#100 - Error 58 - 1. Bild nach mehrtägigem Nichtgebrauch unterbelichtet, wiederbelebbar durch Aus-/Einschalten, Eingeschickt über Händler am 24.11.2006 - D5D - ncr53c8xx - repariert zurück am 30.12.2006 |
#101 - D5D - Error 58 (klassischer Fall)
wird eingeschickt am 03.01.2007 |
Update zu 55:
Es kam nach über drei Monaten zu einem erneuten Error 58 bei der D7D. Seit gestern, dem 03.01.07, ist sie unterwegs zu Sertronics und somit auch zu Runtime. MFG |
# 102:
D5D ca. 10 Tage nicht benutzt (war in letzter Zeit mit der Canon 30D unterwegs) und schon "zickt" sie rum. 1. Bild nach dem Einschalten = "schwarzes Bild" bei der Nachbetrachtung auf dem LCD-Monitor, Bilddatei am PC total unterbelichtet mit einem "schönen Blaustich". Kamera geht morgen aber sowas von schnell nach Bremen, da das Kaufdatum am 13.01.2006 war - also noch gerade Garantiefall. Wenn sie repariert (?) zurückkommt, wird sie vertickert - wenn sie mir einen (angemessenen) Scheck anbieten, soll es mir auch recht sein. Gruß Detlef |
Jetzt auch meine D7D
Hallo Leute,
schön daß das Forum wieder da ist! Meine D7D ging gestern via Öhling Mainz nach Bremen. Und das exakt 14 Tage vor Ablauf der Garantie. Wegen Error 58 und am neuen 50er 1.4 aufgetretenem Backfokus. Ich konnte es mir nicht verkneifen, die Meldung von Photoscala.de zum Error 58 auszudrucken und beizulegen. Sobald ich was höre wegen Reparatur oder Scheck melde ich mich natürlich. Nächste Woche weiss ich dann, ob es mich nun endgültig zu Nikon treibt oder erstmal nicht. Mittlerweile bin ich nämlich von Sony echt gefrustet und überlege meinen Objektivpark hier anzubieten oder in die Bucht zu werfen... Ich drücke uns wie gehabt die Daumen und halte euch auf dem Laufenden! Gruss |
103 – Error 58, wiederbelebbar durch Aus- / Einschalten – eingeschickt 05.01.2007 - D7D – vmmdt151
|
Hallo zusammen,
mal eine kurze Zwischenfrage: Hat eigentlich jemand den Error 58 aus der letzten Charge von Amazon verkaufte D7d´s? Februar - März 2005? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr. |