![]() |
Zitat:
Diese Fundstücke befanden sich, wie es der Bildname und der Dateiname verrieten, in Brno. Da es am Sonntag in Berlin schneite und sich dies am Mittwoch, ggfs. in der Nacht auf Donnerstag wiederholen soll, habe ich als nächstes Bild etwas aus meinem Forumfundus für den :icon_biggrin_xmas: herausgekramt. → Bild in der Galerie . |
Zitat:
|
Schon etwas älter, aber wohl zum Thema passend: Ein seltsames Floss, gesehen 2009 auf der Aare bei Thun. Was genau das sollte, weiss ich nicht :D
→ Bild in der Galerie |
Transport einer weltberühmten Persönlichkeit. Ein jährlich wiederkehrendes (fast) alltägliches Szenario in jedem Dezember.
→ Bild in der Galerie |
Zitat:
Dankeschön, ja, Drohnenaufnahme. Zum Werksfoto dürfte es nicht ganz reichen :lol: , aber das eine oder andere hat durchaus schon in den Accounts des Händlers Verwendung gefunden. |
Zitat:
Zitat:
Für Herrn Claus immerhin das arbeitstägliche Transportmittel, von daher passt das. Dass er nur den einen Tag im Jahr arbeitet, ist halt so. :D Kennt Ihr die Bücher von Raymond Briggs, 'Ojeh Du Fröhliche' und 'Was macht der Weihnachtsmann im Sommer'? :top: :D Rollerbild: Nö, Bildtitel nicht gelesen, nur gesehen, dass das wohl Tschechisch ist an dem Laden. Aber die Frage war tatsächlich eher rhetorisch gemeint, weil ich die Teile in Deutschland (ok hier in der Schweizer Nachbarschaft auch - aber da waren das bestimmt Düttsche) nur unmöglich irgendwohingestellt kenne.:crazy: |
Zitat:
Auf jeden Fall eine sehr interessante Aufnahme! :top: :D EDIT: Aber wie ich selbst in #38 schrieb, Kunstinstallationen aus Alltagsverkehrsmitteln gehen auch. Also vermutlich Kunst.:D |
Zitat:
Bei genauerer Betrachtung scheint der Pedalierungsplatz aber auch nicht wirklich ergonomisch aufgebaut zu sein, so breitbeinig ruiniert man sich doch ratzfatz die Kniegelenke. Also alltaglich im Sommer, seeehr 'weird' und sieht aber lustig aus. :top: :D Es fehlt im Bild nur noch ein berittener Parkranger aus Post #110.... :D Zitat:
Zitat:
Jetzt hatten wir schon die Schiffsverladung für das Alltagstransport- und Fortbewegungsmittel #1 bei uns, den Bahntransport hier, den LKW-Autotransporter auch schon, oder? Das Verkehrsmittel erzeugt Verkehr ohne selbst zu fahren. Seltsam irgendwie. dankefür das Bild. :top: :D Zitat:
|
Ein Theater hat normalerweise einen festen Standort. Nicht so dieses.
Das Salon-Theater „Herzbaracke“ im Stil der vorletzten Jahrhundertwende wird - fest auf einer Barke montiert - zu den unterschiedlichen Spielorten auf dem Zürichsee bugsiert. Der floßartige Untersatz ist somit für dieses Theater das ganz alltägliche Fortbewegungsmittel. Das Foto zeigt die „Herzbaracke“ in Rapperswil, wo sie vom 13. März bis zum 20. April wieder gastieren wird. → Bild in der Galerie |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |