![]() |
Ich hab mal wieder mit der KI (Leonardo) gespielt, herausgekommen ist dieses Portrait
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das gezeigte Bild war eins von vier. In PS gabs dann nur noch etwas feintuning |
Zitat:
|
Was soll denn der Emoji :flop:?
Erstens wurden Prompts schon mehrmals angegeben, und zweitens sagen diese kaum etwas aus. Mit ein und demselben Prompt liefert z.B. Bing die unterschiedlichsten Ergebnisse. Und auf meine Antwort, die Deinen Vorwurf widerlegt hat, hast Du schon mal überhaupt nicht reagiert. Außer Deiner Beschwerde hast Du rein gar nichts zum Thema beigetragen. Ich kann über Deine Kommunikation hier wirklich nur noch den Kopf schütteln. |
Schön war's...
Photoshop bietet ja inzwischen auch die Möglichkeit, Bilder in einer neuen Ebene komplett zu generieren. Die Eingabe der sogenannten Prompts habe ich dann analog zu einem Midjourney-Tutorial vorgenommen. Im Gegensatz zu einigen anderen KI-Tools lässt sich aber zusätzlich ein Foto als Referenz für den Stil hochladen. Hierfür habe ich ein eigenes Foto genutzt. Das Bild ist aber dennoch vollständig generiert. Die generierten Gesichter solcher Versuche in Photoshop sehen meist sehr unnatürlich aus, auch wenn im ersten Prompt zusätzlich der Begriff "Photo" oder "Foto" eingegeben wird. Mit einem Referenzfoto, das eine Person deutlich zeigt, wird das Ergebnis oft etwas besser.
Das Gras ist im Vergleich zum Klappstuhl und zur Frau sicherlich etwas höher als gewollt, auch wenn man sich vor Ort durchaus dahinter verstecken kann (was man aber nicht überall sollte). Zur Nachahmung empfohlen ist das Gezeigte aber natürlich nicht. Mit einem Klappstuhl mitten in den Dünen... :roll: Wird Zeit, dass ich mal wieder dorthin komme. Mit etwas Glück nächstes Jahr, wer weiß? ![]() → Bild in der Galerie |
Sensationelle Sichtung in Afrika
Endlich gesichtet! Ein auf einem Ast eines Baobabs schlafendes Nashorn war der Running Gag auf einer einwöchigen Safari-Tour durch verschiedene Nationalparks in Kenia über die Erwartungen einiger Touristen. Nun hat es dank Bildgenerierung in Photoshop endlich geklappt.
Reale Bilder von der damaligen Safari habe ich natürlich auch, sie stammen aber aus einer Kamera einer anderen Marke. ![]() → Bild in der Galerie |
Lustig und erschreckend zugleich.
Fotobeweis, quo vadis, kann ich da nur sagen. Zitat:
Bei Bildern gehts hier ums Bild und nicht um die Kameramarke. |
Löwen auf dem Baum kenne ich auch, aber ein Nashorn, das ist schon was. ;)
Schöne Arbeit, und es zeigt was so geht, aber irgendwie stehe ich dem skeptisch gegenüber, auch wenn es Spaß macht das eine oder andere mal auszuprobieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |