![]() |
Danke, das war auch wirklich ein toller Tag! Auch auf der weiteren Reise im Glacier National Park und in Kanada haben wir wir Bären gesehen und fotografiert, natürlich auch viele andere Tiere.
Jetzt beginnt die Zeit, in der Landschaft wieder einen größeren Raum bei den Bildern einnehmen wird, die ich hier zeige. Als ersten Schritt wechseln wir von den Tieren zu den Pflanzen. Auf dem Weg zum Clear Lake kamen wir an einigen scheinbar abgebrannten bzw. angesengten Bäumen vorbei, die ein tolles Farbmuster an der Oberfläche hatten: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Boah, der Baum fetzt, vorallem das 3. Bild.
Da wäre ich sicher eine ganze Weile drumherum, auf und ab, so wie ran und wieder weg gesprungen. :) Bären und Co gefallen natürlich auch sehr. ;) Liebe Grüße Tobias |
Schön, dass der Baum nicht nur mir gefallen hat! Ich habe auch eine ganze Reihe von Fotos von ihm und seinen Nachbarn aufgenommen. Wir standen allerdings etwas unter Zeitdruck, da es an diesem Tag in relativ regelmäßigen Abständen kräftig regnete. Ich habe versucht, jede kleine Wanderung so zu legen, dass wir trocken am Auto zurück waren, was tatsächlich weitgehend geklappt hat. Schon morgens beim Aufbruch war es nass:
![]() → Bild in der Galerie Bären suchen sich leider nicht immer die fotogensten Plätze aus: ![]() → Bild in der Galerie Dieser Vogel, vermutlich ein Yellow-rumped Warbler (Setophaga coronata)(?), hatte sich besser platziert: ![]() → Bild in der Galerie |
Ja, der muss ja wirklich schön nahe gewesen sein - gut getroffen, mit feinem Hintergrund.
|
Die bunten Bäume sind ja echt der Hammer!
Und wie viele Bären ihr gesehen habt.....! Aber auch die Kleinen sind beachtenswert. Den Kronenlaubsänger hast Du sehr schön getroffen! |
|
Zitat:
Die Liste kann man in der Tat lang fortsetzen: Rotkehlchen, Brandgans, Kampfläufer, Bienenfresser, Eisvogel, Blaukehlchen, Grünspecht, Wiedehopf, viele Entenerpel, Kleiber, Gartenrotschwanz, Bergfink, Pirol, Bartmeise, Neuntöter, Rauchschwalbe, Schwarzkehlchen..... Alles Vögel, die auf den unvoreingenommenen Betrachter bunt bis extrem bunt oder sehr attraktiv gezeichnet wirken. Man verliert mit der Zeit einfach die Perspektive. Ist anderswo aber auch so...mit einer Gabelracke kannst Du in Afrika kaum einen zum Hinschauen bewegen. |
Nicht nur Tiere, sondern auch reichlich Landschaft gibt es im Osten des Yellowstone Nationalparks.
Am Lake Yellowstone, ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie oder im Hayden Valley: ![]() → Bild in der Galerie |
Die Wolken machen die Bilder schön dramatisch :cool:
|
Ich mag vor allem das letzte. Weite, Wildheit und Abgelegenheit werden sehr schön transportiert :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |