SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 100-400GM + TC1,4 oder FE 200-600 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194302)

tom68 14.02.2021 16:05

Hat jemand auch dieses Problem?
Ich habe einen neuen Teleconverter Sony Sel 1.4 TC mit der Sony a 7RIII
die Ecken sind immer dunkel.
Mit dem 70-200GM geht es ohne dunkle Ecken.

Bild in der Galerie

Klinke 14.02.2021 16:10

Warum denn noch einmal?
Es gab doch im anderen Fred schon Antworten?!

kiwi05 14.02.2021 17:44

So ein Unsinn. :flop:

Friesenbiker 24.03.2021 19:31

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2185796)
Obwohl ich mich mit dem 200-600 G schon sehr gut ausgestattet fühlte, habe ich soeben hier im Forum einen gebrauchten SEL-14TC mit "anhängendem" 100-400 GM gekauft. :oops: Mal sehen, mit welcher Linse ich zukünftig mehr unterwegs bin.

Und Robert?

Robert Auer 24.03.2021 19:48

Also das 200-600G ist und bleibt meine absolute Lieblingslinse, das nehme ich immer mit, wenn ich mit dem großen Rucksack (zusammen mit dem 24-105G an meiner zweiten A7RIV) unterwegs bin. Für das kleine Gepäck mit nur einer Kamera in dem Lowepro Flipside 200 ist das 100-400GM meine erste Wahl. Optisch nehmen die beiden sich nichts. Aber an den Innenzoom des 200-600G und 600mm bzw 840mm mit TC kann man sich gut gewöhnen.
Im Moment habe ich wieder nur das 100-400GM dabei.

Friesenbiker 24.03.2021 22:15

Klingt ja schön ausgewogen.
Ich geh immer noch Schwanger damit mein 150-600c gegen ein 100-400 + 1,4 zu tauschen, deswegen die Frage.

Robert Auer 24.03.2021 23:19

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2193354)
Klingt ja schön ausgewogen.
Ich geh immer noch Schwanger damit mein 150-600c gegen ein 100-400 + 1,4 zu tauschen, deswegen die Frage.

Wenn dir das GM mit TC zu teuer ist, dann ist das 200-600G eine gute Alternative. Im Sommer dürfte allerdings auch bei mir öfter das GM im Rucksack landen, denn der große Rucksack wird bei Hitze wohl auch viel eher zu einem verschwitzten Rücken führen.

kiwi05 24.03.2021 23:23

Brennweite ist, je nach Motiv, nicht alles.
Was das 100-400mm mit und ohne TC dem 200-600mm voraus hat ist die Mindestentfernungseinstellgrenze von 98cm.
Das macht es unglaublich vielseitig einsetzbar.
Aber das ist ja schon oft diskutiert....

Robert Auer 25.03.2021 00:55

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2193365)
Brennweite ist, je nach Motiv, nicht alles.
Was das 100-400mm mit und ohne TC dem 200-600mm voraus hat ist die Mindestentfernungseinstellgrenze von 98cm.
Das macht es unglaublich vielseitig einsetzbar.
Aber das ist ja schon oft diskutiert....

Die maximale Vergrößerung des 200-600 G ist 0,2 und die des 100-400 GM 0,35, wobei sie beim GM je nach eingestellter Brennweite auch noch von 0,12-0,35 variiert. Also m.M.n. ein sehr überschaubarer Vorteil, den ich - nachdem ich die beiden Objektive habe - auch ziemlich überbewertet empfinde. :oops:

kiwi05 25.03.2021 01:03

Wie ich schrub: Motivabhängig.
Es ist ja nicht der Abbildungsmaßstab alleine sondern zwischen mir und meinen Motiv ist häufig nicht nur Luft. Und dann kann das was zwischen mir und Motiv ist den Unterschied machen. Und da befindet sich bei 2,5 m häufig etwas störendes, bei 1 m deutlich seltener.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.