SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

Harry Hirsch 05.04.2019 15:41

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2057649)
Eine irre starke Aufnahme - Glückwunsch! :top::top:

Und wieder ein Beweis für die hervorragende Qualität der RX10 III!

Harry Hirsch 05.04.2019 16:01

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2057470)
@Joachim: Danke für die guten Worte - und vor allem die schönen, sehr scharfen Silberreiher! Du warst offenbar auch sehr dicht dran (nur 341 mm Brennweite bei Bild 1 und 2). Saßest Du dabei in einem Boot?

:doh: Da ist ja noch 'ne Frage offen...
Nein. Ich habe nicht mal nasse Füsse bekommen. Es war am nördlichen Ende von Sirmione. Etwas links von diesem Punkt (Aufnahme ist kurz davor entstanden). Die Reiher sind offenbar an Menschen gewöhnt, man kommt recht nah an sie ran.

Bild in der Galerie

Das Licht war leider nicht so der Hit. Ziemlich grau und trist. Irgendwas zwischen diesig und neblig.

Dirk Segl 05.04.2019 18:54

Außer ner Graugans im Flug war heute nichts drin. :cry:
Morgens Nebel, dann eine Stunde Sonne in der sich die Vögel ausruhten :lol: und dann nur noch Wolken. :(

https://live.staticflickr.com/7903/4...454a7f85_b.jpgGraugans (Anser anser) by Dirk Segl, auf Flickr

Gruß Dirk

wutzel 05.04.2019 18:55

Star endlich mal halbwegs still gehalten :crazy:


Bild in der Galerie

fritzenm 05.04.2019 20:01

Murmeltier-Saison 2016
 
Nachdem ich langsam mehr Spass an der Wildtier-Fotografie bekommen habe und ich dann auch einige erfolgversprechende Spots gefunden habe, bin ich im Frühsommer 2016 zum ersten Mal den Murmeltieren auf den Pelz gerückt. Dabei war es äusserst interessant, einerseits natürlich die Aktivitäten zu beobachten, andererseits aber auch festzustellen, wie das Spiel aus Vorsicht und Neugierde mit den Murmeln funktioniert. Meistens war ich mit meiner damaligen A99 mit 70-400 im APS-C-Modus unterwegs, aber nach und nach waren sogar formatfüllende Fotos im VF drin - so nahe haben sie mich ran gelassen.

Murmeltier beim Sonnenbad


Bild in der Galerie

Murmeltier mit Enzian


Bild in der Galerie

Aufmerksames Murmeltier


Bild in der Galerie

Murmeltier mit Weidezaun-Pfahl - der zum Zähneschärfen nach und nach zerlegt wird


Bild in der Galerie

Murmeltier sitzend beim Frühstück


Bild in der Galerie

Murmeltier vor dem Bau - Fluchtbereitschaft vs. Neugier


Bild in der Galerie

Murmeltier: Gegenseitige Beobachtung (während ich langsam näher gerutscht bin)


Bild in der Galerie

Murmeltier: Maximale Annäherung erreicht (VF @ 400mm)


Bild in der Galerie

mekbat 05.04.2019 20:24

Ein kurzes HALLO in die Runde

@ALL
Super schöne Bilder - hier und da mal etwas unterschiedlich im Detailreichtum - ABER
es macht echt Spaß und es ist sehr interessant zu sehen, wer, was, aus welcher Region
so vor die Linse bekommt :top:

Kreta2 05.04.2019 20:51

Sollte das ein Buchfink sein?.Gesehen auf Kreta.
Gruß Thomas

Bild in der Galerie

HWG 62 05.04.2019 20:55

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 2057699)
Super schöne Bilder - hier und da mal etwas unterschiedlich im Detailreichtum - ABER
es macht echt Spaß und es ist sehr interessant zu sehen, wer, was, aus welcher Region
so vor die Linse bekommt :top:

Genau so sehe ich das auch, es ist schon erstaunlich was hier plötzlich so abgeht. Klasse! :top::top::top:



Bild in der Galerie

Kreta2 05.04.2019 20:55

Murmels habe ich vor vielen Jahren mal gesehen.Knipsen konnte ich sie nicht.
Sind possierliche Tierchen,schöne Serie:top:
Gruß Thomas
PS:Die rötlichen Zähne erinneren an Nutrias.

wutzel 05.04.2019 21:17

Erlenzeisig hatte ich auch noch nicht vor der Linse:top:


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.