SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Olympus OM-D E-M1 Mark II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173724)

Alison 07.02.2017 11:59

Gerade was die Knöpfe angeht gebe ich dir Recht. Das 6x00 Gehäuse ist gut verarbeitet und wie ich finde auch recht elegant gestaltet, aber gerade das Fehlen eines zweiten Rades ist bei den Kamera über 1000 Euro Gehäusepreis schwer zu rechtfertigen. In der Einsteigerklasse finde ich es o.k.

KSO 07.02.2017 12:26

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1891222)
....
Was belegt denn die bessere Abdichtung? So manch´ proklamierte Abdichtung hat sich als wenig wirksam erwiesen.
.....

Es gibt glaube ich einige Videos zu dem Thema (gibt ja genügend Irre da draussen ;-)
z.B.
https://www.youtube.com/watch?v=cia2dRP9cww

Reisefoto 07.02.2017 12:35

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1891267)
Das die maximal erreichbare Bildqualität deutlich hinter der A6500 zurückbleibt wage ich dennoch zu bezweifeln.

Das istr natürlich eine Frage der Definition von deutlich. Ich hatte mir zum Vergleich die Testbilder der A6500 und der Olympus E-M1 Mk II bei Depreview bei ISO 3200 und ISO 6400 angesehen, z.B. Einstellung compare, Gühlampenlicht und dann oben links die reihe von Garnrollen. Interessehalber hatte ich auch die A99II einbezogen. Der Detailverlust der E-M1 Mk II ist schon recht deutlich. Natülich ist das nicht für jeden relevant.

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1891225)
Sagen wir mal so: Kompakt & Klein sind zwei Begriffe, die sich mir beim Gedanken an die RX10 als allerletztes aufdrängen - und ich habe sowohl eine I als auch eine III daheim. ;)

Mit der Antwort hatte ich schon fast gerechnet:lol:. Mein Gedanke ging an die RX10III und die finde ich für eine Kamera inklusive einem sogenannten 600mm Objektiv wirklich schon sehr kompakt. Ansonsten erfüllt eine RX100 meine Vorstellungen von kompakt natürlich schon eher bzw. vollständig, aber da fehlt eben die Brennweite.

aidualk 07.02.2017 12:36

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1891305)
Das 6x00 Gehäuse ist gut verarbeitet und wie ich finde auch recht elegant gestaltet, aber gerade das Fehlen eines zweiten Rades ist bei den Kamera über 1000 Euro Gehäusepreis schwer zu rechtfertigen.

Die A6300/A6500 haben zwei funktionierende Räder, mit denen man im M-Modus direkt Blende und Verschlusszeit, oder im A-Modus Blende und Belichtungskorrektur verstellen kann. Das zweite ist das Drehrad hinten. Das passt schon soweit.

Reisefoto 07.02.2017 12:37

Zitat:

Zitat von KSO (Beitrag 1891312)
Es gibt glaube ich einige Videos zu dem Thema (gibt ja genügend Irre da draussen ;-)
z.B.
https://www.youtube.com/watch?v=cia2dRP9cww

OK, das würde ich mit keiner meiner Kameras machen. Dann halten wir mal fest, dass die Kamera wirklich sehr gut abgedichtet ist.

Yonnix 07.02.2017 12:39

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1891316)
Die A6300/A6500 haben zwei funktionierende Räder, mit denen man im M-Modus direkt Blende und Verschlusszeit, oder im A-Modus Blende und Belichtungskorrektur verstellen kann. Das zweite ist das Drehrad hinten. Das passt schon soweit.

Mir fehlt noch ein drittes, nämlich das Belichtungskorrekturrad. Das finde ich für ein Topmodell ziemlich dünn - gerade wenn ich es mit einer X-T2 vergleiche, die sogar einen AF-Joystick besitzt.

Alison 07.02.2017 12:41

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1891316)
Die A6300/A6500 haben zwei funktionierende Räder, mit denen man im M-Modus direkt Blende und Verschlusszeit, oder im A-Modus Blende und Belichtungskorrektur verstellen kann. Das zweite ist das Drehrad hinten. Das passt schon soweit.

Glaub ich dir gerne - mit liegt sie nicht so gut in der Hand, aber es stimmt schon, dass ist sehr subjektiv.

aidualk 07.02.2017 12:43

Mich stört eher, dass die Räder nicht mit gleicher Funktion wie mit einer A7R/II belegbar sind, sondern jede Kamera in den Details ihr eigenes Süppchen kocht.

dinadan 07.02.2017 12:45

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1891315)
Ansonsten erfüllt eine RX100 meine Vorstellungen von kompakt natürlich schon eher bzw. vollständig, aber da fehlt eben die Brennweite.

Ich habe jetzt meine RX100 IV und mein verbliebenes E-Mount (A6300 mit vier Objektiven) durch die Panasonic GM5 ersetzt. Das ganze Besteck mit Body und vier Objektiven wiegt zusammen nur 670g. Die GM5 hat sowohl einen Sucher als auch einen Touchscreen. Für mich die perfekte Ergänzung zu A99II, die A6300 war mir als Zweitsystem nicht klein genug.

Sieht so aus: http://camerasize.com/compact/#570.3...3,570.458,ha,t.

Yonnix 07.02.2017 12:47

Ich werde die OM-D EM1 Mk II ggf. auch mal ausprobieren, da ich sowohl an der Wetterfestigkeit als auch am AF interessiert bin.

Der AF meiner A7II frustet mich zunehmends und der AF der A7RII ist nur für die Hälfte aller Objektive sinnvoll nutzbar.

Könnte mir durchaus vorstellen, die A7II ausschließlich manuell zu nutzen und die AF-Aufgaben einer anderen Kamera zu überlassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.