![]() |
Alles eine Frage der Betonung, oder des Verständnisses. :oops:
|
Hallo Martin,
ich finde deinen Artikel sehr gut. Er zeigt recht klar, welche Zielgruppe der RX10 hat. Da du die Kamera ja schon in der Hand hattest, habe ich eine Frage: Wie ist der Sucher im Vergleich zu A77 in Bezug auf Größe und Kontrast? Danke für deine Erfahrungen! Zitat:
|
Zitat:
Marktpreis ca. 1100 Euro |
Zitat:
Kontrast, Größe, Bildwiederholrate und Rauschverhalten sind bei der RX10 mindestens auf dem Niveau des Suchers meiner A99, also sehr gut. Hätte die A99 den Sucher der A77, hätte ich wohl das System gewechselt. LG Martin |
Hallo Martin,
auch von mir noch mal besten Dank für Deinen Erfahrungsbericht aus 1. Hand. :top: Könntest Du mir noch etwas zur Zoomgeschwindigkeit mittels der Zoomwippe am Auslöser sagen. Ist es möglich schneller oder langsamer zu zoomen, je nachdem wie weit man den Zoomschalter in die entsprechende Richtung bewegt? Ich frage das weil ich mir die RX10 als einhändigem Fotograf sehr entgegen kommt, da sich doch das Meiste mit der rechten Hand bedienen lässt. Was ich bisher im Netz dazu gefunden habe ist, dass eine schnellere Zoomverstellung nur über den Drehring am Objektiv möglich ist, stimmt das? |
Hallo Günni,
ob die Zoomwippe in Stufen arbeitet, weiß ich beim besten Willen nicht mehr. Aber man kann das Zoom wie bei der RX100 II von stufenlos auf in Stufen umstellen. Dann fährt es mit einem Tipper auf die Wippe bis zur nächsten Stufe durch. Also z.B. von 70 mm auf 50 mm oder 100 mm. LG Martin |
Danke Martin,
das hört sich ja gut an. Den Link hab ich eben im blauen Forum gefunden, da kann man sich den Zoom mal in echt auf Youtube ansehen. Also ich werde mir die Kamera definitiv holen. Von meiner E-M5 verkaufe ich dann die meisten Zoomobjektive bis auf das 9-18er und das 100-300er und behalte ansonsten nur noch meine Festbrennweiten für die Oly. Ich denke mit einem 14-140 Pana oder 12-50 Oly kann die Sony RX10 gut mithalten und ich habe den Komfort das das Objektiv bei der Sony auch noch gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt ist. Aber ich glaube ich erzähle das hier gerade im falschen Forum (ups) :oops: Jedenfalls freu ich mich schon, wieder eine Sony zu bekommen :D |
Der AF scheint flott zu sein. Unter den Bedingungen im Video wäre meine RX100II nicht immer so treffsicher.
Video zeigt AF bei 3:00min |
Ja der AF der RX10 ist deutlich flotter als der der RX100 II. Das kann ich sagen, meine Kleine hatte ich nämlich bei der Vorstellung der Kamera dabei :D.
LG Martin |
Schwer zu beurteilen nach Video, zumindest was ich gesehen habe. Da ist meine RX-100 um nichts langsamer. Die RX-10 wird wohl auch vorfokussieren, sodass leichteAbweichungen schnell behoben werden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr. |