![]() |
Zitat:
|
Also ich hab meine Alpha 58 direkt von der SonyHompage bestellt... :D
Geliefert wurde sie bereits am Dienstag :P Ich seh das genauso... Lieber am Anfang ein gutes Objektiv mit mittelmäßiger Cam als eine Proficam mit Kitobjektiv :top: Liebe Grüße Flo |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Bei Amazon gibt es schon 3 Bewertungen + Kommentare dazu.
Verfügbar scheint sie auch weiterhin zu sein. |
Zitat:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=33493 |
@ Reisefoto: wenn Du für 3 Zeilen schon auf das Nachbarforum verweisen musst, sei doch so nett das etwas zu entwirren:
"... sind die Bilder (ich meine die Kamera-JPGs) der A580 im Vergleich zur A580 extrem glattgebügelt" Gruß André |
Leider kann ich euch zum Sensor nicht wirklich was beantworten.
Bin wie gesagt Anfänger auf dem Gebiet, und kann deswegen nur zu den mir auffallenden Punkten gerne Auskunft geben... |
Text korrigiert. Für diejenigen, für die der Link zu beschwerlich ist, kommt hier der Text nochmal:
Ich habe mir die Bilder der A58 bei ISO6400 angeschaut, wo Unterschiede besonders deutlich werden sollten. Bei ISO 6400 sind die Bilder (ich meine die Kamera-JPGs) der A58 im Vergleich zur A580 extrem glattgebügelt. Wenig Rauschen, aber hoher Detailverlust. Da ziehe ich die A580 vor. Bei Entwicklung der RAWs bei ISO 6400 mit gleichen Einstellungen in ACR 7.4 (Luminanzrauschreduzierung 18, Farbrauschreduzierung 50) rauscht die A58 stärker als die A580, bringt stellenweise aber auch mehr Details. Das ist mein erster Eindruck. |
Zitat:
Ernst-Dieter http://216.18.212.226/PRODS/sony-a58...I06400NR2D.JPG http://216.18.212.226/PRODS/canon-t4...I06400NR2D.JPG http://216.18.212.226/PRODS/nikon-d5...I06400NR2D.JPG Sehr gut die Pentax k30 http://216.18.212.226/PRODS/pentax-k...LI06400NR2.JPG Hier die Alpha 580 http://216.18.212.226/PRODS/AA580/FU...00_NR_AUTO.JPG Und die Canon 6D http://216.18.212.226/PRODS/canon-6d...006400NR2D.JPG |
Zitat:
ich kann Deine Aussage leider nicht nachvollziehen. Wenn ich die jpg-Bilder miteinander vergleiche, bei ISO6400, sehe ich bei der a58 bei etwa gleichem Rauschen deutlich mehr Details. Zudem habe ich den Eindruck, dass viel weniger Details durch die Rauschunterdrückung verloren gegangen sind… Ich habe jetzt auch schon mehrmals die Exif-Daten überprüft, ob ich da die falschen Bilder vergleiche…. Reden/Schreiben wir über die gleichen Vergleichsbilder? (imaging-resource: Flaschen, Garn, Stifte, Stofffe, … ?) Grüße Edit: Jetzt wo ich sehe, dass Ernst-Dieter sich die Mühe gemacht hat, die Bilder zu verlinken: Einen deutlichen Unterschied sehe ich z.B. im Etikett vom „Fiddler’s Ellbow“ :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr. |