SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Preisverfall A99 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125562)

johannis 30.11.2012 21:49

Ist verlockend aber tatsächlich ein Problem im Garantiefall, selbst wenn man alles ordentlich macht. Man muss es in die Schweiz senden und hat dann immer wieder den Papierkrieg. Entweder man wohnt dort in der Nähe oder man wartet auf ein Angebot. 2500 bis 2600 würden mich schon überzeugen. Grüße Michael

jennss 01.12.2012 02:14

Was macht die A99 teurer als eine A77 mit D600-Sensor kosten würde? Ich meine, das ist in erster Linie der neue AF mit den 102 Punkten auf dem Sensor. Der war nötig, um auch bei Vollformat mit Blende 3,5 genau genug scharfstellen zu können. Die anderen Sachen sind nicht soo besonders und hat auch schon eine D600, die ja bereits um 500 € im Preis gesunken ist (hätte ich nicht gedacht). Ok., ein wenig besserer Monitor und der SteadyShot ist bei Vollformat wohl besonders aufwändig (hatten aber auch schon A850/900). Die A99 ist eine tolle Cam, aber ich hätte auch nicht gedacht, dass sie preislich so hoch liegen würde. Immerhin kann sie keine 12 fps bei 24 MP wie die A77.
j.

cgc-11 01.12.2012 09:09

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1390587)
Immerhin kann sie keine 12 fps bei 24 MP wie die A77.

Ich lese so viele Argumente - pro und kontra A99 - aber bei den Ausbauplänen von Sony (wenn´s denn welche gibt :P) steht für mich eine Frage im Raum: Wie viele soll/muss denn dann ein A99 Nachfolger haben, um besser als die A99 zu sein? Für mich ist es ganz logisch, dass Sony bei der A99 nicht die Hose runter gelassen hat - sie war ohnehin nach meiner Meinung nur ein Beschwichtigungsmodell. Mit der momentanen Serienbildleistung ist noch genügend Luft nach oben für ein (oder auch mehrere?) Top-Modell ...:top:

LG Gerhard

mrrondi 01.12.2012 10:08

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1390351)
Weisst Du, das mir es ganz gewaltig auf den Zeiger geht, ständig Deine <Ursprünglich hier stehendes wenig schmeichelhaftes Adjektiv der Selbstzensur zum Opfer gefallen, d. Autor> Wertungen ertragen zu müssen? :evil:

Ich war seinerzeit auf der Sauter-Hausmesse als die A900 rauskam.
Frage: "Für wieviele Auslösungen ist der Verschluss ausgelegt"
Antwort: "Das Bajonett ist aus Metall, das hält schon was aus"

2. Versuch: "nein, ich meine den Lamellenverschuss in der Kamera. Hält der mehr als 100.000 Auslösungen"
Antwort: "Ähhh, weiss ich jetzt nicht. Seht vielleicht im Prospekt, aber wir haben keins da." :zuck:

Ob die Gestalt von einer Eventagentur, Sony oder vom Planeten Vulkan stammt, ist mir vollkommen wurscht. Ich hätte gerne eine Antwort auf meinen "Fragenmüll". Da Du so engagiert bist für Sony, stell' dich doch selbst hin und helf' den Kollegen und rette sie vor dem "Fragenmüll".

Denkst es langweilt mich nicht - diese Aussagen zu lesen die nicht stimmen ?
Klar war jemand von SONY vor Ort.
Und wenn du dich mit dem "Fragenmüll" so angesprochen fühlst , da kann ich doch nix dafür.

Nur mit "Unwahrheiten" hier auftreten ist ein ganz anderes Thema.

turboengine 01.12.2012 11:53

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1390616)
Und wenn du dich mit dem "Fragenmüll" so angesprochen fühlst , da kann ich doch nix dafür.


Fragenmüll gibt es nicht, höchstens Antwortenmüll.

zickezacke60 01.12.2012 12:47

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1390319)
Komisch Komisch ... erst auf der letzte SAUTER Hausmesse stand da wieder einer und die Jahre davor auch ... komisch komisch !!!

Aber für den technischen Fragenmüll der da oft gestellt wird - wäre es wohl auch besser ein eMail an einen japanischen Ingenieur zu senden.

Ich war auch da (am Freitag) : 2 Sony Menschen waren dort am Sztand; der Ältere konnte alle meine Fragen kompetent beantworten; selbst auf die Frage nach den demnächst von der A99 im AF-D Modus zu bedienenden Objektive wusst er Bescheid; der jüngere hatte sich mit so Fragen wie "warum fokussiert meine A77 permanent obwohl ich sie umhängen habe?" abzugeben.

Reisefoto 01.12.2012 13:04

Zitat:

Zitat von cgc-11 (Beitrag 1390604)
Für mich ist es ganz logisch, dass Sony bei der A99 nicht die Hose runter gelassen hat - sie war ohnehin nach meiner Meinung nur ein Beschwichtigungsmodell.

Dummerweise dann aber nicht zum Beschwichtigungspreis.

Ich vermute, dass die A99 das maximale war, was mit Sonys Kapazitäten zu schaffen war. Die Startprobleme bei der A77 haben doch gezeigt, auf welchem Stand das Konzept damals war. Die A99 kommt nun weitgehend ausgereift auf den Markt und hat mit AF-D und AF-Range noch ganz neue Funktionen, die offenkundig viel Entwicklungsaufwand gefordert haben, wie zumindest bei AF-D die geringe Zahl der bisher unterstützten Objektive zeigt (die sich ja im Ausbau befindet).

johannis 01.12.2012 15:54

Hallo Kurt,

Du schreibst das Du auch bzgl. der unterstützten Objetive im D-Mode gefragt hast. Sprach man da auch über das Zeiss 16-35mm . Dieses Objektiv das zu den Prime Linsen fürs Alpha System gehört, tauchte bislang nirgends auf im Zusammenhang im D-Mode. Sollte doch ein 2tsd Euro seitens Sony schon unterstützt werden? Aktuell tut es dies nicht an meiner A99 und mein Zeiss ist nagelneu.

Grüße

Micha

aidualk 01.12.2012 16:25

Zitat:

Zitat von johannis (Beitrag 1390705)
... das Zeiss 16-35mm . Dieses Objektiv das zu den Prime Linsen fürs Alpha System gehört, tauchte bislang nirgends auf im Zusammenhang im D-Mode. Sollte doch ein 2tsd Euro seitens Sony schon unterstützt werden? Aktuell tut es dies nicht an meiner A99 und mein Zeiss ist nagelneu.

Das Zeiss 16-35 wird wohl nach Stand heute, genauso wie das Zeiss 24/2, nicht unterstützt werden, aktuell zumindest nicht geplant.

David Kilpatrick stellt hier bei dyxum eine entsprechende, etwas komplizierte, Theorie auf.
Meine ist da simpler: :D Da die Hilfssensoren auf dem Hauptsensor ja nur die eigentlichen Phasensensoren in der Richtung unterstützen können, aber selbst nicht fokussierfähig sind, macht es wenig Sinn mit Weitwinkeln, so entfallen sie einfach. ;) Was will man mit 16mm oder 24mm im Fokus verfolgen? Ein Tele ist hier doch eher Praxisrelevant und an diesen wird gearbeitet.

zickezacke60 01.12.2012 16:38

Zitat:

Zitat von johannis (Beitrag 1390705)
Hallo Kurt,

Du schreibst das Du auch bzgl. der unterstützten Objetive im D-Mode gefragt hast. Sprach man da auch über das Zeiss 16-35mm . Dieses Objektiv das zu den Prime Linsen fürs Alpha System gehört, tauchte bislang nirgends auf im Zusammenhang im D-Mode. Sollte doch ein 2tsd Euro seitens Sony schon unterstützt werden? Aktuell tut es dies nicht an meiner A99 und mein Zeiss ist nagelneu.

Grüße

Micha

Hallo Micha,
ich hab mich speziell nach meinem Minolta 70200 SSM und dem 300mm SSM erkundigt.
Da wird es so sein, daß die mit dem nächsten FW Update wohl die meisten Teleobjektive beinhalten wird.
So wie "aidualk" schreibt, ist die AF-D Funktion für Weitwinkelobjektive mit denen man ja eher Landschaft/Architektur fotografiert weder sinnvoll noch notwendig. Welcher Baum oder welches Haus bewegt sich schon...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.