SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

aidualk 07.04.2016 14:03

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1808309)
Na dann sollte eine A-Mount Version auch drinnen sein? Einmal Entwicklungskosten für 2 Modelle?

Da kommt ein Adapter dran... ;)

edit: Bei 5000 EURO liegt schon ein Adapter bei. :lol:

swivel 07.04.2016 14:09

Hi,

würde aber bzgl. der mittelfristigen bisherigen Entwicklung für Sony passen.

Teures HighEnd Model was nun endlich A-mount vollständig obsolet macht.
Manche A-mountler haben lange gespart, - das Geld soll fließen!

Verkauft sich die A9, - gibt es sicher SPÄTER auch eine A8, - auch mit großem Body.

Wir können ja mal spekulieren, was sowas kosten dürfte :):

- neuer Body; nur angelehnt an die 7er, aber größer, handlicher
- Display schwenkbar wie A77/99
- neuer 45Mpx Sensor mit kompletter AF Abdeckung
- 4K
- schnellster AF
- natürlich FE-mount

Vielleicht senkt ja Sony parallel den Preis der A7rII :P

Aleks 07.04.2016 14:43

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1808296)
Clicks generieren. :lol:

Ja, zu nichts anderem dient das.
Ich persönlich kann mit solchen Webseiten wie SAR absolut nichts anfangen und finde es einfach nur nervig, wenn überhaupt Bezug darauf genommen wird. Sich hinstellen und herausposaunen "Canon bringt schon bald eine EOS 5D Mark IV!!!" und "sie wird einen deutlich besseren AF haben", sorry solche großartigen "Enthüllungen" verkünden kann jeder... :flop:
In den Foren nehmen das dann einige Leute für bare Münze und tippen sich die Finger wund und steiten um wie viel besser genau der "deutlich bessere AF" sein wird...

Lächerlich solange das Produkt nicht da ist, oder zumindest vom Hersteller offiziell und verbindlich vorgestellt worden ist.

goethe 07.04.2016 14:50

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1808310)

... Bei 5000 EURO liegt schon ein Adapter bei. :lol:

Wenn bei einer RX1 R II für 3.500,- Euronen (und Vorgängermodellen) die Gegenlichtblende serienmäßig fehlt, kann davon ausgegangen werden, dass ein Adapter auch unter Annahme von 5000,- Euronen für ein Kameragehäuse nicht dabei sein wird.:crazy:
Klaus

aidualk 07.04.2016 14:53

Der A99 lag auch ein Adapter für das alte Blitzsystem bei.
Der A9 liegt dann ein Adapter für das ..... ;)

heischu 07.04.2016 14:58

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1808327)
Lächerlich solange das Produkt nicht da ist, oder zumindest vom Hersteller offiziell und verbindlich vorgestellt worden ist.

Dann wäre es aber auch kein Thema mehr für die Glaskugel...

dinadan 07.04.2016 14:59

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1808327)
Lächerlich solange das Produkt nicht da ist, oder zumindest vom Hersteller offiziell und verbindlich vorgestellt worden ist.

Wenn das jetzt grundsätzlich "lächerlich" ist, warum bist du dann ständig in der Glaskugel unterwegs? :zuck:

Itscha 07.04.2016 15:40

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1808327)
Lächerlich solange das Produkt nicht da ist, oder zumindest vom Hersteller offiziell und verbindlich vorgestellt worden ist.

Brot und Spiele!
Der Hobbyfotograf will unterhalten sein.

Wo kommen wir denn da hin, wenn wir nicht mehr über ungelegte Eier streiten?
;)

dey 07.04.2016 15:44

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1808337)
Brot und Spiele!

:doh: was reg ich mich eigentlich immer auf. Ihr wollt ja dieses blutige FanBoy-vs-Hater-Gemetzel. Und ich versuche mich in Clownerie und Appeacement.
Ich bin so ein Idiot und keiner hilft mir :cry:

Itscha 07.04.2016 15:57

Zu den Löwen mit ihm!:crazy:

Aleks 07.04.2016 17:14

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1808333)
Wenn das jetzt grundsätzlich "lächerlich" ist, warum bist du dann ständig in der Glaskugel unterwegs? :zuck:

Ok, dann erkläre ist es: der wesentliche Unterschied ist, dass unsere "Glaskugel" für mich persönlich eher Unterhaltungscharakter besitzt, während SAR einen seriösen und allwissenden Charakter ("wir wissen was kommen wird", sogar unterteilt nach irgendwelchen dahergegriffenen Rumor-Kategorien von 1...bis 5) vermitteln möchte. Die SAR Ankündigungen haben sich häufig genug als völliger Blödsinn herausgestellt. Und banale Ankündigungen als großartige Erkenntnisse oder geleakte geheime Informationen anzupreisen (mein Beispiel mit der 5D IV und dem besseren AF), sorry, das ist einfach nur... trivial.

Möglicherweise habe ich auch die Zielgruppe von SAR noch nicht richtig verstanden, oder es ist einfach nur ein Clickgenerator.

Noch eine persönliche Anmerkung: es steht mir frei zu wählen, wo und wie häufig ich unterwegs bin. Hier gefällts mir, SAR gefällt mir nicht. ;)

Viele Grüße, Aleks

laurel 07.04.2016 17:16

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1808309)
Na dann sollte eine A-Mount Version auch drinnen sein? Einmal Entwicklungskosten für 2 Modelle? Hoffen wir halt einmal :oops:

Vielleicht wird die A9 auch die A-MOUNT Linsen via Adapter optimal bedienen können
Hoffe ich zumindest.
Mfg

wwjdo? 07.04.2016 17:32

Die A9 kann ja nur besser werden

Auf der A8 ist jedenfalls fast immer Stau...:crazy:

whz 07.04.2016 17:36

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1808364)
Vielleicht wird die A9 auch die A-MOUNT Linsen via Adapter optimal bedienen können
Hoffe ich zumindest.
Mfg

Adapter bleibt Adapter :cool:

Orbiter1 07.04.2016 17:50

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1808315)
Teures HighEnd Model was nun endlich A-mount vollständig obsolet macht.
Manche A-mountler haben lange gespart, - das Geld soll fließen!

Ja klar, der typische A-Mountler kauft sich eine 5.000 € Kamera, damit er seine Objektive sinnvoll weiterverwenden kann und sich beim Handling A-Mount-Feeling einstellt. Dafür würde ich max. 2.000 € ausgeben.

whz 07.04.2016 18:12

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1808371)
Ja klar, der typische A-Mountler kauft sich eine 5.000 € Kamera, damit er seine Objektive sinnvoll weiterverwenden kann und sich beim Handling A-Mount-Feeling einstellt. Dafür würde ich max. 2.000 € ausgeben.

:top:

heischu 07.04.2016 18:18

Max. 2k€ für eine vermeintliche A99II wird wohl ein Wunschtraum bleiben...

dinadan 07.04.2016 18:25

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1808363)
Ok, dann erkläre ist es: der wesentliche Unterschied ist, dass unsere "Glaskugel" für mich persönlich eher Unterhaltungscharakter besitzt, während SAR einen seriösen und allwissenden Charakter ("wir wissen was kommen wird", sogar unterteilt nach irgendwelchen dahergegriffenen Rumor-Kategorien von 1...bis 5) vermitteln möchte. Die SAR Ankündigungen haben sich häufig genug als völliger Blödsinn herausgestellt.

Ich finde es hüben wie drüben unterhaltsam :crazy:
Und Abseits der Spekulationen verlinkt Andrea häufig interessante Blogeinträge oder Tests.

eseob 07.04.2016 18:46

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1808371)
Ja klar, der typische A-Mountler kauft sich eine 5.000 € Kamera, damit er seine Objektive sinnvoll weiterverwenden kann und sich beim Handling A-Mount-Feeling einstellt. Dafür würde ich max. 2.000 € ausgeben.

Für eine 5.000 €-Kamera würde ich sogar 2.200 € ausgeben :cool:

Giovanni 07.04.2016 22:22

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1808282)
Auch wenn es die OVF-Befürworter nicht gerne hören

Keine Sorge. Sie hören es nicht. Sie sind schon lange weg. ;)

Giovanni 07.04.2016 22:26

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1805749)
Die Frage ist aber, wie brauchbar die Objektive sind. Nicht alle E_Mount Objektive reichen an die Qualität der A-Mount Objektive heran.

Nicht alle A-Mount Objektive reichen an die Qualität nicht aller E-Mount Objektive heran.

Ach wozu sag ich das ... egal - Hauptsache was geschrieben ... se Schau mast gau on. Dank der neuen Gerüchte von SAR wird die 10.000 sogar noch schneller fallen ... :roll: :lol:

dey 07.04.2016 22:31

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1808492)
Keine Sorge. Sie hören es nicht. Sie sind schon lange weg. ;)

Und wer hat es dir gesteckt? :cool:

Giovanni 07.04.2016 22:55

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1808497)
Und wer hat es dir gesteckt? :cool:

Meine A7 hat sich geräuspert. Sonst macht sie das nur, wenn sie mit mir fotografieren gehen will. Aber diesmal sah sie mich nur an und flüsterte es mir dann ins Ohr.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1808282)
glaube ich, dass Sony huete technisch schlechter dastehen würde, wenn sie den OVF/EVF-Spagat gewagt hätten.

Das glaube ich nicht. Was sollte denn daran schädlich für die technische Entwicklung sein? Außerdem war der optische Sucher, der erstmals in Verbindung mit dem Sensor-Stabi einsetzbar gemacht wurde, doch schon mit der A900 entwickelt worden - der ganze Aufwand nur für eine Kamerageneration. Wie viele Generationen baut Nikon oder Canon mit dem gleichen Sucher? Oder falls es um vermeintlich finanziell unrentable Zweigleisigkeit geht, weil es zu Kannibalisierungseffekten zwischen zwei Produktlinien kommen könnte: Wie viel mehr müsste das auf eine parallele Entwicklung neuer A-Mount-Gerätschaften neben dem E-Mount zutreffen? Nur mal so zum Nachdenken und damit hier keine Langweile aufkommt.

Tokina 07.04.2016 23:31

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1808507)
Meine A7 hat sich geräuspert. Sonst macht sie das nur, wenn sie mit mir fotografieren gehen will. Aber diesmal sah sie mich nur an und flüsterte es mir dann ins Ohr.

Oh, noch ein Vorteil von E-Mount. Meine A77 schweigt mich an und hat noch nie mit mir geredet :zuck: Macht einfach nur Fotos :shock:

mick232 07.04.2016 23:51

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1808296)
Clicks generieren. :lol:

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1808327)
Ja, zu nichts anderem dient das.
Ich persönlich kann mit solchen Webseiten wie SAR absolut nichts anfangen und finde es einfach nur nervig, wenn überhaupt Bezug darauf genommen wird. Sich hinstellen und herausposaunen "Canon bringt schon bald eine EOS 5D Mark IV!!!" und "sie wird einen deutlich besseren AF haben", sorry solche großartigen "Enthüllungen" verkünden kann jeder... :flop:

Welche Webseite ist denn nicht dazu da, Clicks zu generieren? Die Aussage "SAR macht das um Clicks zu generieren", der du auch zustimmst, reicht in ihrer Banalität durchaus an die von dir zitierten und kritisierten Meldungen auf SAR heran.

laurel 08.04.2016 07:44

Sollte eine A9 kommen .
Wo bleibt den jetzt die Daseinsberechtigung für das A-Mountsystem .
Die Profilinsen wie GM 85 GM 24-70 sind doch nur noch fürs E-Mount.
Sollten auch noch richtige Teles rauskommen wie 300er oder 500er Brennweiten fürs E Mount dann gibt es absolut keine Argumente mehr das A Mount weiterzubetreiben .

aidualk 08.04.2016 07:55

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1808537)
Welche Webseite ist denn nicht dazu da, Clicks zu generieren? Die Aussage "SAR macht das um Clicks zu generieren", der du auch zustimmst, reicht in ihrer Banalität durchaus an die von dir zitierten und kritisierten Meldungen auf SAR heran.

Ab und zu muss eine A9 halt mal wieder herhalten. Nachdem sie aber nun seit rund 2 Jahren bei SAR regelmäßig herumgeistert, wird das etwas müssig um nicht zu sagen 'banal'. Selbst wenn sie jetzt mal wirklich kommen sollte, zeugt das lange herumgeeiere von der 'Glaubwürdigkeit'. In dieser Zeit kann man alles und nichts korrekt vorher sagen. Aber man hat alleine mit der A9 (mindestens) 2 Jahre 'gelebt'. ;)

dey 08.04.2016 08:24

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1808507)
Meine A7 hat sich geräuspert. Sonst macht sie das nur, wenn sie mit mir fotografieren gehen will. Aber diesmal sah sie mich nur an und flüsterte es mir dann ins Ohr.

Bist du Canon-OVF komplett raus?


Zitat:

Das glaube ich nicht. Was sollte denn daran schädlich für die technische Entwicklung sein? Außerdem war der optische Sucher, der erstmals in Verbindung mit dem Sensor-Stabi einsetzbar gemacht wurde, doch schon mit der A900 entwickelt worden - der ganze Aufwand nur für eine Kamerageneration. Wie viele Generationen baut Nikon oder Canon mit dem gleichen Sucher? Oder falls es um vermeintlich finanziell unrentable Zweigleisigkeit geht, weil es zu Kannibalisierungseffekten zwischen zwei Produktlinien kommen könnte: Wie viel mehr müsste das auf eine parallele Entwicklung neuer A-Mount-Gerätschaften neben dem E-Mount zutreffen? Nur mal so zum Nachdenken und damit hier keine Langweile aufkommt.
Für die ersten 2-3y bin ich bei dir. Aber Sony war zu Beginn von SLT technisch hinten dran mit ihren OVF-Gerätschaften. Für neue Kundschaft abseits des Minolta-Erbe hätte da etwas kommen müssen.
Ich denke, das die Synergie zwischen SLT und E-Mount deutlich höher ist, als es je mit OVF hätte sein können. Z.B. LAEA-2/4.

Ist schon schade, dass wir nicht mehr als spekulieren können. Spannend wäre eine Sony-A-OVF+E-Mount-Wlet schon.
Die Grenze wäre deutlicher und die Zahl der potentiellen Kunden größer. Wer die Vorteile bdeider Welten nutzen möchte muss Canikon an E-Mount adaptieren.
Ich komme gerade richtig ins Grübeln.
Wobei das natürlich auch die Weisheit 5y später ist. E-Mount ist als System reif. Das war zu Beginn von SLT eben noch nicht der Fall, so das der Fokus erst mal auf OVF-A-Mount geblieben wäre. Und da scheint Sony keine zukunft gesehen zu haben. Ich glaube gar nicht mal an technische Limits, sondern einfach der Umstand, dass A-Mount mit OVF sich zu wenig von den Marktführern abhebt, um tatsächlich neue Kunden gewinnen zu können. Dazu noch die ganzen minolta-Objektiv-Leichen im keller an denen Sony nie einen Cent verdient hatte und die den Geldfluss bei den Objektiven behindern.

Ich habe nachgedacht. :D

whz 08.04.2016 08:49

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1808557)
Sollte eine A9 kommen .
Wo bleibt den jetzt die Daseinsberechtigung für das A-Mountsystem .
Die Profilinsen wie GM 85 GM 24-70 sind doch nur noch fürs E-Mount.
Sollten auch noch richtige Teles rauskommen wie 300er oder 500er Brennweiten fürs E Mount dann gibt es absolut keine Argumente mehr das A Mount weiterzubetreiben .

Der Gedanke hat leider viel für sich :? und Sony macht offenbar richtig Geld mit dem E System. Wenn allerdings im E System nur noch große und schwere Linsen kommen, und dann möglicherweise eine A9 die sicher groß und vor allem teuer sein wird, kommen wird, ist das A System wirklich tod und überflüssig. Und tausende Kunden weltweit haben viel Geld in den Sand gesetzt. Ob sich Sony das wirklich leisten kann, imagemäßig und auch sonst? Ich glaube nicht.

Ich denke mir viel eher, die sahnen jetzt mal ordentlich ab, brausen durch die Fotowelt mit einem sehr innovativen System, bringen nun neue, angeblich besonders gute Linsen (also ob die "normalen" G oder die Zeiss Objektive schlecht gewesen wären) und clamheimlich wird aus den kleinen E-s dann große E-s. Und wenn diese Welle vorbei ist, werden sie genug Zeit und Möglichkeiten haben, das A System aufzupolieren. Wer sagt denn dass dann nicht ein A Zwilling für A kommt, und die G Master oder manches Zeiss Objektiv (Distagon 1,4/35) auch mit A Bajonett erscheinen kann?

Betrachten wir es mal nüchtern:
Weder Canon noch Nikon haben in den letzten Jahren wirklich ein neues gehäuse gebracht, die D5 ist nicht viel anders als die D4.
Und: eine A99II würde derzeit markeingmäßig wohl untergehen - bei den nicht Sony Kunden. Also warum sollen die *jetzt* die natürlich fällige A99II bringen? Wohl besser die Variante A9 für E?

Nur so mal frei von der Leber weg geschrieben :)

gyrator.ac 08.04.2016 09:10

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1808574)
[...]
Ich denke mir viel eher, die sahnen jetzt mal ordentlich ab, brausen durch die Fotowelt mit einem sehr innovativen System, bringen nun neue, angeblich besonders gute Linsen (also ob die "normalen" G oder die Zeiss Objektive schlecht gewesen wären) und clamheimlich wird aus den kleinen E-s dann große E-s. [...]

Ich denke, dass Sony nun erst mal die ganzen Schreie wie „ein Vollformatsystem ohne große lichtstarke Objektivesowie „ich brauche für meine Pranken was zum Anfassen“ und „große Linsen gehen nur mit großen Gehäusen“ …. usw. erfüllen will.
Um den aktuellen Schwung mitzunehmen und noch einen drauf zu setzen kommt nach den vorbereitenden GM-FE-Linsen eine große a9, die noch mal alles besser kann.

Dennoch werden dann auch wieder kleine, kompakte und günstigere Objektive kommen (wie das neue SEL50F18, oder SEL28F2 & SEL35F28) z.B. ein SEL85F28/18 und ein SEL135F28…

Nur meine Einschätzung.

weris 08.04.2016 09:18

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1808557)
Sollte eine A9 kommen .
Wo bleibt den jetzt die Daseinsberechtigung für das A-Mountsystem .
Die Profilinsen wie GM 85 GM 24-70 sind doch nur noch fürs E-Mount.
Sollten auch noch richtige Teles rauskommen wie 300er oder 500er Brennweiten fürs E Mount dann gibt es absolut keine Argumente mehr das A Mount weiterzubetreiben .

Ich frage mich andererseits: Wo ist die Daseinsberechtigung für dieses ganze hoch- bis höchstpreisige Zeug? Diese Profiregionen sind von Canon und Nikon besetzt und werden es wohl auch bleiben. Und in deren Sogwirkung machen die das Geschäft im Amateur- und Hobbybereich. Aber was hat Sony da dann zu bieten, wenn auch noch A- Mount aufgegeben wird? Für mich jedenfalls nichts mehr!

laurel 08.04.2016 11:14

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1808588)
Ich frage mich andererseits: Wo ist die Daseinsberechtigung für dieses ganze hoch- bis höchstpreisige Zeug? Diese Profiregionen sind von Canon und Nikon besetzt und werden es wohl auch bleiben. Und in deren Sogwirkung machen die das Geschäft im Amateur- und Hobbybereich. Aber was hat Sony da dann zu bieten, wenn auch noch A- Mount aufgegeben wird? Für mich jedenfalls nichts mehr!

Das A-Mount hat jetzt schon nichts mehr zu bieten .
Mit 24mp einer A99 und SLT, EVF Amateurkram lockst du keinen Profi .
Sony wird wenn sie so weitermachen nie im Profibereich landen können .
Einfach mal so nebenbei das Kamerasystem einstellen oder minimal weiterlaufen lassen , damit schaffst du kein Vertrauen .
Sony ist und bleibt Amateurspielzeug .

Ernst-Dieter aus Apelern 08.04.2016 11:20

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1808588)
Ich frage mich andererseits: Wo ist die Daseinsberechtigung für dieses ganze hoch- bis höchstpreisige Zeug? Diese Profiregionen sind von Canon und Nikon besetzt und werden es wohl auch bleiben. Und in deren Sogwirkung machen die das Geschäft im Amateur- und Hobbybereich. Aber was hat Sony da dann zu bieten, wenn auch noch A- Mount aufgegeben wird? Für mich jedenfalls nichts mehr!

:top:Dem ist Nichts mehr hinzuzufügen.Sony muß nicht mit aller Gewalt Profiwerkzeug werden.

CP995 08.04.2016 11:55

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1808588)
Ich frage mich andererseits: Wo ist die Daseinsberechtigung für dieses ganze hoch- bis höchstpreisige Zeug? Diese Profiregionen sind von Canon und Nikon besetzt und werden es wohl auch bleiben...

Preise haben doch nichts mit "Profi" oder "Amateur" zu tun.
Meist sind es die gutbetuchten Amateure, die sich die teuren Topprodukte kaufen.
Profis müssen eher knallhart kalkulieren.

Und Sony MUSS die Kundschaft mit Geld, also das obere Marktsegment, adressieren, sonst lohnt es sich in diesem rückläufigen Geschäft nicht mehr mitzuspielen.
Und das machen sie m.E. aktuell genau richtig!

guenter_w 08.04.2016 14:29

Nur gut, dass die Sony-Manager nicht unbedingt Forenratschläge befolgen!

Selbstverständlich muss Sony darauf bedacht sein, in das Berufsfotografensegment deutlich einzudringen. Kameras am Teppich, Spielfeldrand, in Konferenzen sind ein ganz wesentliches Marketinginstrument auch und gerade in der Ausstrahlung für den Amateurbereich. Die Sony-Leute wissen das und werden das auch angehen.

ericflash 08.04.2016 15:19

Möchte nicht wissen wieviele Amateure sich schon eine A7 gekauft haben weil sie aktuell immer wieder mal bei Krolop und Gerst zu sehen sind ;)
Wenn Sony es schafft präsenter zu werden könnte das schon was werden. Nur leider fehlt es noch am Service und der Verfügbarkeit. Selbst Olympus bekommt man leichter als Sony.

wiseguy 08.04.2016 17:52

Wie wichtig die Strahlkraft von Flaggschiffen ist, die von Berufsfotografen gut sichtbar benutzt werden, sollte doch allgemein bekannt sein.

Sony täte vornehmlich aus Marketing-Gründen gut daran, in diesen Markt vorzudringen. Ob das Berufsfotografenzeug am Ende schwarze Zahlen schreibt, ist erstmal nebensächlich.

dinadan 08.04.2016 18:14

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1808588)
Ich frage mich andererseits: Wo ist die Daseinsberechtigung für dieses ganze hoch- bis höchstpreisige Zeug? Diese Profiregionen sind von Canon und Nikon besetzt und werden es wohl auch bleiben.

Ob es wirklich so bleibt, weiss jetzt noch niemand. Sony hat mit der A7-Reihe definitiv einen Fuss in der Tür, und ohne natives lichtstarkes Glas wird niemand dauerhaft wechseln.

goethe 08.04.2016 19:05

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1808630)
...
Meist sind es die gutbetuchten Amateure, die sich die teuren Topprodukte kaufen.
Profis müssen eher knallhart kalkulieren.

Und Sony MUSS die Kundschaft mit Geld, also das obere Marktsegment, adressieren, sonst lohnt es sich in diesem rückläufigen Geschäft nicht mehr mitzuspielen...

Genauso sieht die Marktstrategie aus...
Das obere Preissegment wird angefüttert und präsentiert.
Nebenbei produziert diese Hochpreispolitik im Sortiment auch eine gewisse Strahlkraft nach unten aus. So positioniert man sich in einem rückläufigen Markt, aus Sichtweise des Management.
Als Konsument hingegen sieht die individuelle Gewichtung dieser Marktstrategien mitunter völlig anders aus!
Am "Fertigprodukt" der Aufnahmen wird man nicht erkennen, ob diese mit einem Gehäuse von 2000,- 3500,- oder 5000,- Euronen fotografiert wurden! Oder???:crazy:
Klaus

turboengine 08.04.2016 19:12

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1808716)
Am Fertigprodukt der Aufnahmen wird man nicht erkennen, ob diese mit einem Gehäuse von 2000,- 3500,- oder 5000,- Euronen fotografiert wurden! Oder???:crazy:
Klaus

Definiere "Fertigprodukt"... :D

Ein guter Fotograf kann ja auch mit einen Stückchen unbelichtetem SW Film und einer leeren Coladose Meisterwerke schaffen. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.