SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Kleiner Astrofoto-Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75457)

aidualk 26.02.2021 10:24

Vom letzten Wochenende auf der Wasserkuppe noch ein Pano aus 7 Aufnahmen.


Bild in der Galerie

Superwideangle 28.02.2021 12:53

@Oliver: schönes Pano:top::top:
sieht gut aus mit so flacher MSTR!

Gestern war zwar Vollmond, aber das kam gerade recht für einen Filter-Test: UHC-E
der soll Lichtverschmutzung sehr deutlich dämpfen...
Bei Vollmond helfen eigentlich nur Schmalbandfilter, aber mit dem Samyang wollte ich auch endlich mal Astrobilder machen...; also einfach beides mal ausprobieren aufm Balkon.

ungewohnt viel Licht (Offenblende!) kam auf den Sensor; daher die sehr kurze Belichtungszeit von nur 20sec pro light frame, ISO 250. Reicht für diese helle Himmelsregion ;)
Eine Stunde Belichtung kam dann zusammen (Daten siehe Galerie) und da ich unbedingt mal den Hexennebel (ganz rechts) draufhaben wollte, rutscht halt "Bernards Loop" ganz links schon vom Bild :zuck:
Anm.: Oben und unten fehlt ein Streifen, das ist der Vignettierung des Clip-In- Filters geschuldet...

In den nächsten Tagen werd´ ich das wohl wiederholen: auf F2,8 abblenden und ohne Mond...:top:
ich hoffe das "UHC-first light" gefällt ;)


Bild in der Galerie

TONI_B 01.03.2021 07:14

Ja, gefällt! :top:

Und, obwohl das Samyang Offenblendentauglich ist, nehme ich auch immer f/2,8: Erhöht die Schärfentiefe und macht damit das Scharfstellen einfacher.

Superwideangle 01.03.2021 13:02

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2189018)
..und macht damit das Scharfstellen einfacher.

Danke Dir, ...ja das Scharfstellen mit offener Blende ist nicht ganz leicht;
auch zeigen sich an allen hellen Sternen (besonders an Riegel) deutliche Überstrahlungseffekte;
vielleicht wird das mit 2.8 etwas besser;
...obwohl, dann werden sicher etwas Blendensterne kommen;)

TONI_B 01.03.2021 15:00

Du kannst auch einen Filteradapter 72mm auf 55m oder so nehmen. Dann kommen die Blendensterne, die ich aber gerne mag, nicht zum Tragen.

aidualk 01.03.2021 20:45

Wenn ich bei dem Bild ein wenig Kritik über darf.
Mir ist hier der Hintergrund wieder ein klein wenig zu rot. Mir fehlt da ein wenig die Farbdifferenzierung, zumindest wie ich es kenne - und ich sehe ganz leicht 'walking noise'.

aidualk 01.03.2021 20:50

Ich habe eben noch etwas auf der Terrasse gesessen und mir die '3 Roten' über dem Orion angeschaut. ;)
Also habe ich einfach mal zur Kamera gegriffen und ein Bild gemacht (mit leichtem Weichzeichner), ohne größeren Anspruch geknipst.

3½ Rote


Bild in der Galerie

TONI_B 01.03.2021 20:51

Für Erkennbarkeit von walking noise ist mir das Bild zu klein: 2400x1600 wären möglich, aber es hat nur 1800x1013.

Diese Bilder mit UHC-Filter sind sehr schwierig zu bearbeiten, wobei mir gar nicht so sehr der Hintergrund zu rot ist, sondern dass die Rottöne nicht mehr differenziert werden können.

Ich würde dieses Bild gerne in voller Auflösung sehen.

aidualk 01.03.2021 20:53

In der rechten Bildhälfte erscheint mit die walking noise schon recht deutlich.

TONI_B 01.03.2021 20:55

Ja, jetzt sehe ich es auch...:oops:

...im Hexenkopfnebel!

Seltsam, dass man es im restlichen Bild nicht so stark sieht. :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.