Zitat:
Zitat von HPLT
(Beitrag 1072972)
Klar und zwar wenn sich die neue 700er als Ladenhüter erweist und die SLT Technik aufgrund guter Tests gut ankommt ;).. BWL 1. Vorlesung.... :)
|
Vergiss da BWL 1. Vorlesung, sondern denk mal logisch nach:
Was hat Canon? Ja, eine EOS 7D, die selbst Nikons D300s rein marketingtechnisch das Leben schwer macht!
Der optische Sucher ist bis heute noch sehr wichtig genauso wie die D-SLR Technik, was war über alle die Jahre bewährt trotz EVF und den digitalen Sensoren, die eigentlich ohne Spiegelmechanismus + Verschlusseinheit funktionieren könnten? Ja, die D-SLR Technik.
Ansonsten spätestens bei einen Alpha 900 Nachfolger bzw. Vollformatkameras wird kein ambitionierter Fotograf auf den optischen Sucher verzichten wollen, schon gar nicht, wenn der EVF nicht deutlich besser ist als der helle klare 100% Sucher a la Sony Alpha 900, der sogar den grandiosen Sucher der damaligen Dynax 9 SLR topt!
Ansonsten ich kann mir gut vorstellen, dass sich beides gut verkaufen könnte, wenn der Unterschied des AFs nicht groß ist bzw. der AF der Alpha 7xx mit OVF ziemlich gut ist, diejenigen die Filmen wollen, werden aber wohl lieber zur Alpha 77 greifen, es sei denn die Alpha 7xx hat einen Kontrast-AF für's Filmen, der mindestens so flott ist wie bei den NEX-Kameras. ;) Genaues kann mir hier nicht sagen, alles wilde Spekulation sowieso.
Zitat:
Zitat von Ta152
(Beitrag 1071626)
Wobei ich Zeiss und Sony sowiso nicht verstehe warum es die SLR MF Objektive mit Canon und Nikkon Bajonett gibt aber nicht mit Sony Bajonett. Entwicklungsaufwand und kosten dürften minimal sein, Kosten für Lagerhaltung auch nicht all zu hoch. Der Werbeefekt verhältnissmäßig groß. Aber da gibts ja immerhin Rumours das die kommen sollen.
|
Das Problem ist schlicht ergreifend einfach: kein AF
Und wie man sieht ist selbst das Zeiss 85mm f/1,4 ZA etwas anders in der optischen Konstruktion als das Zeiss 85mm f/1,4 ZF, ZE usw, mechanisch sowieso bzw. AF-System (bei dem einen vorhanden, beim anderen nicht).