![]() |
Zitat:
So, jetzt passt es. |
So, unsere Terminplanungen nehmen auch langsam Fahrt auf. Dadurch fällt der 3.2. sehr wahrscheinlich für den Stammtisch raus
Lieben Gruß an Euch alle Ralf |
Ich hole das mal etwas weiter ins Sichtfeld. Vielleicht hat ja doch noch jemand Interesse. Ich denke, dass wir den 15.01. streichen können. Somit bleibt noch 19.02.2017 um 13:00 Uhr
|
Ich sehe es gerade, '
und schreibe es desahlb mal als Vørankündigung mit rein: Am Samstag, den 1. April ist wieder "Fotomesse OWL" in der Bielefelder Weststraße. Also scheinbar nur noch an einem Tag statt wie bisher an zweien. Wir können ja schauen, ob wir das mit dem April-Stammtisch wieder irgendwie zusammenlegen wollen :D https://scontent-amt2-1.xx.fbcdn.net...e1&oe=58E0E7B6 |
Hallo,
leider kann ich nur am 3.2.17 Gruss Günter
|
Mit dem 20.01. für den Stammtisch ist es ja mal ein wenig knapp und das Interesse eher mau.
Somit nehme ich mal den 20.01. raus und hoffe darauf, dass sich noch Begeisterung für die beiden verbliebenen Termine einstellt.
|
|
Dann mache ich jetzt Nägel mit Köpfen und lege den 03.02.2017 als Stammtischtermin fest.
Der Tag hat die meisten :top: Termin nächster Stammtisch ist der 03.02.2017 - 18:00 Uhr im "Siekerfelde" Es sei denn es gibt gravierende Einwände gegen das Lokal :roll:
|
Und, schon einmal
Piccure+ http://relaunch.piccureplus.com/ ausprobiert? Versuche gerade einen Workflow zusammen zu stellen. Bei mir führen RAW Entwicklungen mit Piccure zu "warmen" Farben. Mir ist nicht klar wie ich diese weg bekomme. Würde gern Piccure als erstes verwenden, da die Entwicklung mit DCRaw durchgeführt wird. Ich arbeite jetzt so: 1. Mit DXO Alles ausser Lensprofile oder Unsharp > Export als 16 Bit Tif 2. In PS die Dateien laden und Piccure als Plugin verwenden. NACH AUSREICHENDER WARTEZEIT (Hab ne Routine geschrieben) Letzte Korrekturen mit NIK dann als .jpeg exportieren - fertig :?:? |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |