SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Energiewende wird abgewürgt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114906)

turboengine 12.08.2022 08:27

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2248720)
Das ist, wie wenn du AKW Laufzeitverlängerungen empfiehlst, und Märchen erzählst Solar und Windenergie kann man nicht Speichern. Wird das dann wahr?

Ich denke jeder wird daran scheitern es Dir so zu erklären dass Du es verstehst oder verstehen willst.

Solar- und Windenergie liefern nur 1,8 Prozent der weltweiten Energieversorgung, man hat aber durch „Klimaabkommen“ und sonstige Massnahmen die Investitionen in Energieversogung gedrosselt, Technologieverbote erlassen und die Kosten durch Regulierung erheblich erhöht. Das Ganze unter der Annahme, dass der Energieverbrauch abnimmt. Er steigt aber - wie nicht anders zu erwarten - global an; insbesondere nach der Pandemie. Die gutgemeinten Energiesparappelle erreichen z.B. Indien nicht. Das Ergebnis sehen wir jetzt. Jetzt werden wieder Kohlekraftwerke angeworfen, die eigentlich abgeschaltet bleiben sollten. Und da ist nicht nur Russland schuld.

Die Klimapolitik oder „Energiewende“ ist grandios gescheitert und die Folgen davon tragen wir jetzt. Andere haben es nicht so leicht, das durch Mehrausgaben zu decken. EU-Europa sollte sich da mal ehrlich machen, dass ihr „Green Deal“ die Verarmung von Drittweltländern verursacht die auf Energie angewiesen sind. Nichts trägt so zu Entwicklung bei wie eine zuverlässige Energieversorgung. Mit einer verlässlichen Stromversorgung wäre z.B. Afrika und dem Klima mehr geholfen als durch die ganzen (nicht nachhaltigen aber gutgemeinten) Projekte der Entwicklungshilfe.

Es sollten diejenigen, die immer schreiben, dass wir „auf Kosten anderer leben“ auch berücksichtigen, was eine durch fehlgeleitete Politik angezettelte globale Energiekrise für die Ärmeren dieser Welt bedeutet.

Ernst-Dieter aus Apelern 12.08.2022 08:48

Einige in der Öffenlichkeit stehende Personen sehen eine Apokalypse bezüglich der Energieversorgung vorraus.Wer soll am meisten sparen? Versprechungen der Politik
werden den Familien und Einzelhaushalten gemacht. Gibt es einen Krisenstab?
Nein!An Weihnachtsbeleuchtung und Beleuchtung öffentlicher Gebäude zu sparen ist eigentlich selbstverständlich.Was aber ist, wenn der Winter 22/23 mal wieder merklich kalt werden wird? Momentan sehe ich in der Politik keine Einheit was kommen soll, nur parteipolitisch gefärbte Äusserungen. Am 9.Oktober ist Landtagswahl in Niedersachsen...
daran wird als erstes gedacht.

turboengine 12.08.2022 08:56

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2248727)
Momentan sehe ich in der Politik keine Einheit was kommen soll, nur parteipolitisch gefärbte Äusserungen.

Dieser ganze Kokolores wie Straßenbeleuchtung abstellen ist reine Symbolpolitik, die grossen Hebel sind ganz andere.

Ab einem gewissen Zeitpunkt handeln auch keine Politiker mehr, sondern die Techniker in den Schaltwarten der Strom- und Gasversorgung. Und die haben präzise Vorgaben, was zu tun ist um Angebot und Nachfrage zu jedem Zeitpunkt zusammenzubringen. Schlimmstenfalls mit rollierenden Blackouts und Zwangsschliessungen für grosse Gasverbraucher. Die Physik ist da gnadenlos und hält sich nicht an politische Versprechen.

Leider sind die Landtagswahlen schon im Oktober und nicht Ende Februar.

Ernst-Dieter aus Apelern 12.08.2022 08:59

Es könnte viele Nichtwähler geben.
Was kann man persönlch tun?
https://www.otto.de/p/wohndecke-flau...d=S0E2302ST5TY

turboengine 12.08.2022 09:02

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2248729)
Was kann man persönlch tun?

Gehe zu Deinem Landtagsabgeordenten und sage ihm dass Dir eine zuverlässige Energieversorgung zu einem angemessenen Preis wichtig ist. Vielleicht hört er dann auf Dich und nicht auf Ranga Yogeshwar.

Ernst-Dieter aus Apelern 12.08.2022 09:14

Eine Wahlkampfveranstaltung in meiner Nähe werde ich wohl besuchen.
PS
So etwas verärgert:
https://www.focus.de/politik/deutsch...134016202.html

turboengine 12.08.2022 09:22

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2248732)
Eine Wahlkampfveranstaltung in meiner Nähe werde ich wohl besuchen.

Das reicht nicht. Gehe in die Sprechstunde des Abgeordneten und rede mit ihm oder ihr persönlich. Stelle die Fragen Die Du hier auch stellst und äußere Deine Befürchtungen - am besten gleich morgen. Nur das wirkt.

Einer Wahlkampfveranstaltung beizuwohnen kann auch Dein Hund - das macht keinen Unterschied für die politischen Entscheidungen.

Robert Auer 12.08.2022 09:32

Wie wäre es denn mit mehr Energiesparen? Ich bin dann mal weg.

turboengine 12.08.2022 09:38

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2248736)
Wie wäre es denn mit mehr Energiesparen? Ich bin dann mal weg.

Wenn es substantiell sein soll geht das nur auf Kosten der Industrieproduktion - das treibt dann wieder die Preise und löste Panikkäufe aus.

turboengine 12.08.2022 09:46

Neuste Idee: Furzsteuer für Kühe.

https://www.bild.de/politik/inland/p...7486.bild.html

Die derzeitige Umweltpolitik führt immer nur neue Steuern ein - bisher ohne anderen positiven Effekt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.