SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Energiewende wird abgewürgt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114906)

RoDiAVision 11.08.2022 21:48

Da bin ich auch bei Robert Auer

Fakt ist das es immer häufiger und länger zu Dürrezeiten kommt.

Ich kann mich kaum daran erinnern das es so häufig zu Waldbränden kommt wie aktuell in Deutschland, Europa- und Weltweit und das in Folge seit gut 4 Jahren.

Der Rhein und andere Flüsse, ist auch nur noch kaum befahrbar.

Auch wenn es letzten Sommer mehr geregnet hat, der Grundwasserspiegel hat sich noch lange nicht erholt.

Fakt ist das es ein Weltweites Problem ist, aber so wirklich einlenken tut noch immer die Minderheit.

… Jahr 2022 … die überleben wollen (Soylent Green), aus dem Jahr 1973.
Auch wenn es hier im Grunde um ein anderes Thema ging, erschreckend wie Science-Fiction-Filme auf einmal Wahrheit werden könnten.
Den hatte ich mal in einer ARD Reihe am 11. Februar 1978 als 13 Jähriger gesehen und bis heute in Erinnerung geblieben.
Nicht nur dieser.

Robert Auer 11.08.2022 21:50

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2248698)
Wärme aus Gas lässt sich durch Elektrizität sehr leicht ersetzen - das weiss eigentlich jeder. Daher ist seine Aussage entweder sehr dumm oder gelogen.

Du kannst es offenbar nicht ertragen, wenn man AKWs nicht bevorzugt. Dein Vorwurf der Lüge ist ja schon sehr platt! Es gibt bei den von Habeck als Übergangs-/Notlösung eingesetzten Kraftwerken Wärme und Strom, das bieten die drei relevanten AKWs meines Wissens nicht. Richtig ist aber auch, dass die Bayern wegen ihrer Ablehnung von Netzausbau und Windkraft ein spezielles Problem haben. Und welch Zufall: deren Brennstäbe sind auch nicht nur bis zum Ende des Jahres 2022 kalkuliert. Da haben die 10 Jahre Vorankündigung ausgerechnet in Bayern für eine Punktlandung wie in NS und B-W nicht genügt.
Hauptsache auf die Grünen eindreschen.

Robert Auer 11.08.2022 21:54

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2248699)
„Fakten“ kann man beeinflussen.
https://i0.wp.com/sciencefiles.org/w...s-Fluntern.png

Ja, das ist bei deinem Beispiel naheliegend, da keine Unterlegung mit Erläuterungen und Quellenangaben vorhanden.

RoDiAVision 11.08.2022 22:05

Es gibt von Greenpeace eine Broschüre, die muss ich mir nochmal genauer durchlesen.

Der Plan - Deutschland ist erneuerbar!

Ist immerhin schon 11 Jahre alt, von den damals 17 Prozent Erneuerbare Energien sind wir ja schon mal ein Stück voran gekommen.
Auch wenn es aktuell stagniert, die Hoffnung ist (noch) vorhanden.

Leider scheinen aber die weltweiten Probleme eher zu, als abzunehmen :flop:

Porty 11.08.2022 22:42

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2248680)
Ein gutes Beispiel dafür, dass es hilfreich ist, nicht immer nur auf seinen eigenen Brunnenrand zu schauen ;)
P.S.: bei mir herrscht auch die Buche vor :D

Dafür kauft ihr aber auch im großen Stil Fichtenholz in Deutschland auf.
So viel das für die Bahn extra hunderte neue Bahnwagons gebaut werden......

twolf 12.08.2022 07:53

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2248698)
Wärme aus Gas lässt sich durch Elektrizität sehr leicht ersetzen - das weiss eigentlich jeder. Daher ist seine Aussage entweder sehr dumm oder gelogen.

Macht aber keinen Sinn, Mann Beachte Kosten und Wirkungsgrad.

Mann kann seine Wohnung auch durch sein PKW Heizen, Macht aber auch kein Sinn.

turboengine 12.08.2022 07:58

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2248717)
Macht aber keinen Sinn, Mann Beachte Kosten und Wirkungsgrad.

Nicht meinen Beitrag gelesen? Warum installieren die Saturnmärkte dann Elektroheizungen? Du und Dein Wirkungsgrad…

twolf 12.08.2022 08:10

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 2248639)

Und zu den AKW - da wir ja nun wissen dass der Planet immer weiter unbewohnbar werden wird durch den Klimawandel - ist es nun wirklich noch sehr schlimm wenn ein kleiner Landstrich unbewohnbar wird durch einen Atomunfall oder ein Endlager?

Wir sprechen hier vom ganzen Planeten gegen ein paar quadratkilometer.

Abgesehen davon sind die AKW die wir derzeit betreiben eine Technik die 60 Jahre alt ist. Und trotzdem gab es nie den befürchteten Unfall. Wollt ihr im Ernst behaupten dass wir HEUTE nicht mehr in der Lage sind diese Technik zu beherrschen? Dass es sich nicht lohnt hier Forschung und Entwicklung zu investieren bei allen Aspekten von Wind und Sonne und Speicherung die einfach nur in sehr langer Zeit lösbar sind?

Vielleicht kannst du bald die Folgen einer Atomkatastrophe Live Miterleben,

https://www.spiegel.de/politik/deuts...c-d37c053ee80c
"AKW Saporischschja"
"Das AKW ist ihre Geisel, samt Mitarbeitern, und offensichtlich benutzen sie es als Schutzschild für ihre Artillerie" Zitat Bericht im Spiegel.

Und zwecks Deutsche AKW, und Störfälle,

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...ischen_Anlagen

Alles nicht der Rede wert, komisch da fallen solche Worte wie "Eine Kernschmelze hätte drohen können, Die Betriebsmannschaft hatte das automatische Sicherheitssystem manipuliert," ..........
Interessante Lese Stoff, Von wegen bei uns nicht Möglich.usw......

twolf 12.08.2022 08:14

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2248718)
Nicht meinen Beitrag gelesen? Warum installieren die Saturnmärkte dann Elektroheizungen? Du und Dein Wirkungsgrad…

Warum schreibt den die Media und Saturn Gruppe seit Jahren rote Zahlen?

Wegen gute Management Entscheidungen?

Und weil es Media und Saturn machen, ist es noch lange nicht gut und durchdacht.

Das ist, wie wenn du AKW Laufzeitverlängerungen empfiehlst, und Märchen erzählst Solar und Windenergie kann man nicht Speichern. Wird das dann wahr?

Ich wette das der Weiterbetrieb der AKW vor Gericht keine Chance hat, Weil Prüfungen, Betriebs Genehmigen abgelaufen sind.
Denn möchte ich sehen der einen Weiterbetrieb auf seine Kappe nimmt.

Nur ein Lösungsansatz " Wasserstoff "
https://www.leistungselektronik.de/g...off-a-1043353/

Dat Ei 12.08.2022 08:21

Moin, moin,

die Entscheidung von Media Markt und Saturn sehe ich eher als Schaffung der einzigen, kurzfristig umsetzbaren Fallback-Lösung. Ob sie auch in dem Maße funktionieren wird, werden uns die Kapazitäten unserer Stromversorgungsnetze zeigen.


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.