SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

frame 10.01.2022 20:47

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2229220)
Danke für die Nachfrage, so war es nicht gemeint. Ich habe mich gegen die zentrale Datenerfassung durch einen Dienstleister ausgesprochen, ich dachte dass das aus dem früheren Kontext und dem Artikel deutlich wurde.

Ich höre und lese in den letzten Tagen immer öfter von leuten bei denen die CWA rot zeigt und die nun nicht wissen was sie tun sollen und verzweifelt überlegen wem sie an dem Tag begegnet sein können. Einige sind sich sicher niemandem begegnet zu sein - naja, Bluetooth geht halt auch durch eine Wand oder Decke,

Das Konzept der CWA mag datenschutzrechtlich toll sein, aber unter Nutzungaspekten es ein Graus. Wichtig war ja beim Konzept zu verhindern dass der Alarmierte erfährt WER die positive Meldung eingetragen hat.
Lustigerweise wird man aber heute vom Gesundheitsamt aufgefordert seine Kontakte selbst zu informieren - wo bleibt da eigentlich der Datenschutz bzw. wie mache ich das anonym? Warum gibt es da keine Aufstände der Datenschützer.

Die Luca-Daten, so wie ich es verstanden habe, sind heute so implementiert dass man nur mit 2 Schlüsseln darauf zugreifen kann - der Betreiber muss es freigeben und der zweite Schlüssel ist dann beim Gesundheitsamt.

Dass viele gesundheitsämter mit den Daten nicht viel anfangen ist ja nicht unbedingt die Schuld von Luca sondern die Unfähigkeit der Ämter - Hamburg z.B. macht sehr viel damit.

steve.hatton 10.01.2022 21:44

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2229256)
Auch nette Randnotiz: der Tennisstar war am Tag seines positiven PCR Tests (16. Dezember) und am Tag danach bei Veranstaltungen ohne Maske oder sonstige Massnahmen und hat das auch heftigst selbst getwittert. Am 17. war er mit Kindern auf der Bühne.
Komischerweise bekommt man bei Prüfung des Zertifikats unklare Ergebnisse.
Da er Regeln offensichtlich nicht ernst nimmt oder gelogen hat wäre schon das ein Grund das Visum zu entziehen…

https://twitter.com/BenRothenberg/st...48426332413953

Aber nur für die Photos wurden die Masken abgenommen las ich irgendo.....wer`s glaubt.

Morgen wird sich zeigen, wieviele Bälle er in AU noch schlagen wird.

Alison 11.01.2022 09:34

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 2229287)
Ich höre und lese in den letzten Tagen immer öfter von leuten bei denen die CWA rot zeigt und die nun nicht wissen was sie tun sollen ...

Ja, das sehe ich auch so. Das ganze Modell der Kontaktverfolgung funktioniert nicht bei viele positiven Tests.




Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 2229287)
Die Luca-Daten, so wie ich es verstanden habe, sind heute so implementiert dass man nur mit 2 Schlüsseln darauf zugreifen kann - der Betreiber muss es freigeben und der zweite Schlüssel ist dann beim Gesundheitsamt.

Offensichtlich reichen die Freigaben der Gaststätte und des Gesundheitsamtes. Aus dem Verlinkten Artikel:
"Die Informationen können laut Luca nur bereitgestellt werden, "wenn das jeweilige Gesundheitsamt und der jeweilige Betrieb in einem Infektionsfall gleichzeitig ihr Einverständnis erteilen und ihre individuellen Schlüssel anwenden, um die Daten zu entschlüsseln". In diesem Fall habe wohl die Mainzer Gesundheitsbehörde auf Druck beziehungsweise Bitten der Polizei "einen Infektionsfall simuliert und das Einverständnis des Betriebs auf Bereitstellung der Daten eingeholt"."

DiKo 11.01.2022 13:41

Wo mir derzeit der Puls hochgeht:
Die Schulen sollen auf Biegen und Brechen offen gehalten werden.
Die Impfangebote bei uns für die 5-11jährigen sind aber äußerst bescheiden.

Über die offizielle Seite für Termine in Impfzentren sind seit zwei Wochen keine Termine zu bekommen (sporadisch mal welche für ein paar Sekunden verfügbar und die dann aAdW).
Ist ja auch kein Wunder, Termine für 5-11jährige immer nur Dienstags und Donnerstags, 16-18 Uhr.
Die dann noch in Konkurrenz zu den Erwachsenenterminen.

Offene Impfangebote vollkommen überlaufen: Impfen ab 10 Uhr, Schlange ab 6 Uhr morgens.

Oder über gar nicht kommuniziert: heute z.B. Impfmöglichkeit im Einkaufszentrum, wo ich mein Mittagessen geholt habe.
In der Liste des Ministeriums zwar aufgeführt, aber nicht für Kinder gekennzeichnet.
Die Krönung: die Impfung für 5-11jährige machen sie heute, aber nur bis 13:00 Uhr.
Also wenn die Kinder Schulschluss haben, wird zugemacht ...

Über unsere Kinderärztin die eine andere Ärztin kannte, die wiederum eine andere Ärztin kannte, haben wir jetzt nächste Woche einen Termin für unseren 10jährigen.
Aber nicht in unserem Bundesland.

Gruß, Dirk

BeHo 11.01.2022 13:53

Ja, die Impfangebote sind ein wirkliches Flickwerk, in dem viele bemüht sind, die Organisation aber suboptimal ist.

Schlumpf1965 11.01.2022 14:28

Gerade in Schulen könnte man das schon anders regeln. Erinnere ich mich falsch, wenn ich sage, früher wurde in Schulen geimpft gegen diverse Sachen?

BeHo 11.01.2022 14:45

In meiner Kindheit gab es Impfaktionen mit Impfbus vor der Schule.

fhaferkamp 11.01.2022 14:53

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2229391)
Erinnere ich mich falsch, wenn ich sage, früher wurde in Schulen geimpft gegen diverse Sachen?

Ich wüsste nicht, dass ich mal in der Schule geimpft worden wäre; meine Impfungen sind vom Kinderarzt eingetragen worden, bis auf Polio, da steht ein Stempel vom Gesundheitsamt (4 mal zw. 1968 und 75).
Es gab aber Vorsorgeuntersuchungen zur Zahngesundheit in der Schule, da kann ich mich noch dunkel dran erinnern.

Dat Ei 11.01.2022 14:58

Moin, moin,

Polio (Schluckimpfung) wurde in den 70ern in den Grundschulen NRWs "verabreicht".


Dat Ei

Windbreaker 11.01.2022 14:59

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2229391)
Erinnere ich mich falsch, wenn ich sage, früher wurde in Schulen geimpft gegen diverse Sachen?

Ja es wurde in der Schule geimpft. Aber das war keine schulische Veranstaltung sondern es wurden nur die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Die Impfung selbst ging vom Gesundheitsamt aus. Auch die damalige Pflichtimpfung gegen Pocken, die sogar während der Unterrichtszeit durchgeführt wurde.

BeHo 11.01.2022 15:02

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2229398)
Moin, moin,

Polio (Schluckimpfung) wurde in den 70ern in den Grundschulen NRWs "verabreicht".


Dat Ei

Auch in Baden-Württemberg. An den Zuckerwürfel kann ich mich auch noch erinnern.

Alison 11.01.2022 15:11

Gestern (oder vorgestern) wurde ein offener Brief von namenhaften Medizinern veröffentlicht, die weniger Einschränkungen für Kinder und Jugendliche fordern.

Das hier scheint die Primärquelle zu sein:
https://www.initiativefamilien.de/ak...bnail_id=33661

frame 11.01.2022 15:12

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2229342)
In diesem Fall habe wohl die Mainzer Gesundheitsbehörde auf Druck beziehungsweise Bitten der Polizei "einen Infektionsfall simuliert und das Einverständnis des Betriebs auf Bereitstellung der Daten eingeholt"."

und dann kann ja nun die Luca-App nichts dafür, die hat ja einwandfrei funktioniert.

Wobei ich immer absolut noch kein Problem dabei finde wenn man auf diese Weise ZEUGEN ermittelt - wieviele Kriminalfälle bleiben unaufgeklärt wegen Datenschutz.

Wenn jemand zufällig noch in dem Restaurant sitzt wenn die Polizei kommt wird er auch befragt und das tut keinem weh, also warum nicht wenn er dort gesessen hat?

DiKo 11.01.2022 15:17

Für unseren Großen gab es die Covid19-Impfung auch in der Schule.
Kurz nach Impfempfehlung für die 12-17jährigen durch die StiKo gab es eine Info von der Schule, dass sich um ein Impfangebote gekümmert wird.
Wenige Wochen später war es dann soweit.
Das hat funktioniert.

Da die StiKo aktuell aber die Impfung nur für 5-11jährige mit Vorerkrankung und/oder gefährdeten Kontaktpersonen empfiehlt, passiert derzeit nix an der Schule.

Zu meiner Schulzeit gab es auch Impfungen in den Schulen (z.B. Schluckimpfung).

Übrigens, für Erwachsene und 12-17jährige ist das in unserem Landkreis gar kein Problem, sich impfen zu lassen.
Das ist jede Woche mehrfach möglich ohne Termin und mit kurzen Wartezeiten.

Gruß, Dirk

Alison 11.01.2022 15:33

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 2229402)
und dann kann ja nun die Luca-App nichts dafür, die hat ja einwandfrei funktioniert.

Richtig, es ist nur ein Beispiel dafür, das einmal gesammlte Daten Begehrlichkeiten wecken.
Ob das nun sinnvoll ist oder nicht ist dabei eine eigene Frage, aber der Zugriff war gesetzeswidrig.

steve.hatton 11.01.2022 15:36

Und den gesetzwidrigen Zugriff muss man eben unter Strafe stellen - und zwar massiv, sodass es wirklich weh tut.

felix181 11.01.2022 15:41

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2229391)
Gerade in Schulen könnte man das schon anders regeln. Erinnere ich mich falsch, wenn ich sage, früher wurde in Schulen geimpft gegen diverse Sachen?

Ich wurde tatsächlich gegen Polio und Pocken in der Schule geimpft

Stechus Kaktus 11.01.2022 17:42

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 2229287)
Ich höre und lese in den letzten Tagen immer öfter von leuten bei denen die CWA rot zeigt und die nun nicht wissen was sie tun sollen und verzweifelt überlegen wem sie an dem Tag begegnet sein können.

Ich nutze zur Ergänzung den Corona Warn Companion. Dieser nutzt die von der CWA gespeicherten Daten, zeigt diese aber detaillierter an. Zusätzlich werden Begenungen angezeigt, die von der CWA nicht als kritisch eingestuft werden.
Somit kann man die genaue Zeit und in Verbindung mit einem GPS-Tracker, auch den den Ort ermitteln.

Bis jetzt hatte ich nur eine rote Warnung. Mit Hilfe der genannten Tools war ich dann sicher, dass das Risiko durch diese Begegnung minimal war (gut belüftet, Abstand wurde eingehalten, ich hatte eine FFP3 Maske, die anderen Anwesenden mindestens einen MNS getragen).

frame 11.01.2022 19:50

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2229430)
Ich nutze zur Ergänzung den Corona Warn Companion. Dieser nutzt die von der CWA gespeicherten Daten, zeigt diese aber detaillierter an. Zusätzlich werden Begenungen angezeigt, die von der CWA nicht als kritisch eingestuft werden.
Somit kann man die genaue Zeit und in Verbindung mit einem GPS-Tracker, auch den den Ort ermitteln.

die kenne ich nicht, aber das klingt gut. Das heisst die speichert die gleichen Token wie die CWA, zeigt aber genauer an WANN man ihnen begegnet ist?

DiKo 11.01.2022 20:31

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2229380)
Wo mir derzeit der Puls hochgeht:
Die Schulen sollen auf Biegen und Brechen offen gehalten werden.
Die Impfangebote bei uns für die 5-11jährigen sind aber äußerst bescheiden.

Über die offizielle Seite für Termine in Impfzentren sind seit zwei Wochen keine Termine zu bekommen (sporadisch mal welche für ein paar Sekunden verfügbar und die dann aAdW).
...
Über unsere Kinderärztin die eine andere Ärztin kannte, die wiederum eine andere Ärztin kannte, haben wir jetzt nächste Woche einen Termin für unseren 10jährigen.
Aber nicht in unserem Bundesland.

Manchmal ist das merkwürdig.
Da verschafft man seinem Ärger mal Luft und dann läuft es.
Heute nachmittag Anruf von der Ärztin, ein Kinder-Impftermin am Abend ist frei geworden.
Erstimpfung für unseren Kleinen abgehakt. :D

Gruß, Dirk

Nachtrag: Und Termin für die Zweitimpfung im Impfzentrum war dann einfach möglich ...
Das Problem sind wohl die Termindoppelpacks Erst- und Zweitimpfung. :zuck:

chefboss 11.01.2022 20:34

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2229394)
In meiner Kindheit gab es Impfaktionen mit Impfbus vor der Schule.

Bei uns in Kombination mit einem Röntgenbus für eine flächenmässigen Röntgenbelastung der Kinder zum Ausschluss einer Lungen Tuberkulose (obwohl ich gegen Tbc geimpft war).
Freiwillig haben wir uns auch die Füsse beim Schuhkauf geröngt zur Kontrolle der passenden Schuhgrösse, Röntgenquelle auf Niveau Keimbahn.
Diese Röntgenbusse wurden dann umgebaut und dienten als mobile Untersuchungszimmer für die Melanomkampagne bei Grossanlässe an welcher ich mich jeweils gerne beteiligte.
Zum Glück wurden diese Röntgenbusse eingestellt. Zum Bedauern fehlt jetzt eine regelmässige Polio Impfung, auch als Resultat der Impfskeptiker.
Ohne Impfungen werden wir künftig die aktuelle Lebenserwartung nicht mehr erreichen: Gut bezüglich der Bevölkerungszahl, schlecht für die individuelle Lebenserwartung.
Man könnte viel von der Vergangenheit lernen, wenn man nur möchte. Viele Köche verderben jedoch den Brei, vor allem wenn so viele Hobbyköche anwesend sind.
Gruss, Frank

Stechus Kaktus 11.01.2022 21:07

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 2229457)
die kenne ich nicht, aber das klingt gut. Das heisst die speichert die gleichen Token wie die CWA, zeigt aber genauer an WANN man ihnen begegnet ist?

Corona Warn Companion speichert überhaupt nichts, sondern nutzt die von der CWA gespeicherten Daten. Hierzu wird allerdings Root-Zugriff benötigt.
Die Software ist Open Source und kann beispielsweise per F-Droid oder Aurora-Droid aus dem FOSS Repo IzzyOnDroid geladen werden.

Ohne Root kann man die Kontakte mit RaMBLE erfassen. Bei meinem Test wurde der Akku sehr schnell leer gesaugt. Außerdem wurde wohl die Entwicklung eingestellt und der Download ist nur noch über APKPure möglich.

MaTiHH 11.01.2022 22:12

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 2229287)

Dass viele gesundheitsämter mit den Daten nicht viel anfangen ist ja nicht unbedingt die Schuld von Luca sondern die Unfähigkeit der Ämter - Hamburg z.B. macht sehr viel damit.

Ich kann aus eigener direkter Erfahrung als Veranstalter berichten, dass Hamburg damit genau gar nichts macht.

MaTiHH 11.01.2022 22:14

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2229391)
Gerade in Schulen könnte man das schon anders regeln. Erinnere ich mich falsch, wenn ich sage, früher wurde in Schulen geimpft gegen diverse Sachen?

Da sagst du was - meine Frau ist Lehrerin an einer Stadtteilschule in HH Mümmelmannsberg (bildungsfernen Stadtteil). In einer ihrer Klassen war gestern ein Schüler positiv, heute waren es sechs. Der Unterricht musste aber trotzdem stattfinden.

Das ist fast schon Körperverletzung durch den Arbeitgeber.

MaTiHH 11.01.2022 22:15

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2229256)
Auch nette Randnotiz: der Tennisstar war am Tag seines positiven PCR Tests (16. Dezember) und am Tag danach bei Veranstaltungen ohne Maske oder sonstige Massnahmen und hat das auch heftigst selbst getwittert. Am 17. war er mit Kindern auf der Bühne.
Komischerweise bekommt man bei Prüfung des Zertifikats unklare Ergebnisse.
Da er Regeln offensichtlich nicht ernst nimmt oder gelogen hat wäre schon das ein Grund das Visum zu entziehen…

https://twitter.com/BenRothenberg/st...48426332413953

Vielleicht sollten die Australier ihn eher wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung vor Gericht stellen.

turboengine 12.01.2022 07:48

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2229490)
Vielleicht sollten die Australier ihn eher wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung vor Gericht stellen.

Ich denke eher Urkundenfälschung - mit tätiger aber dilettantischer Mitwirkung der Serbischen Gesundheitsbehörden. Das Testergebnis ist wohl manipuliert.

UNIX Zeitstempel…

https://mobile.twitter.com/zerforsch...24205352996870

Stechus Kaktus 12.01.2022 08:26

Hier mal 2 aktuelle Links:

Produktionsstart Omikronimpfstoff

Imfpung vs. Infektion (und was Corona mit Sex und dem der österreichischen ÖRR zu tun hat :lol:).

KSO 12.01.2022 09:17

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2229509)
Ich denke eher Urkundenfälschung - mit tätiger aber dilettantischer Mitwirkung der Serbischen Gesundheitsbehörden. Das Testergebnis ist wohl manipuliert.

UNIX Zeitstempel…

https://mobile.twitter.com/zerforsch...24205352996870

Nein, alles nur Fehlinformationen, Missverständnisse und menschliche Fehler von anderen.
Djoko ist ein Guter!
Link zu SPON-Artikel
;)

HaPeKa 12.01.2022 12:42

Man muss das halt im grösseren Kontext sehen, um ihn verstehen zu können. Er hat's wirklich nicht leicht. Den Roger haben alle gern, aber ihn nicht, obwohl er ja mindestens gleich gut ist :crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern 12.01.2022 13:08

Die Prominenten und Ihr Umgang mit Corona überrascht mich immer wieder negativ.
Derweilen steigen die Coronazahlen unaufhaltsam an momentan.

Mangfalltaler 12.01.2022 13:38

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2229554)
Derweilen steigen die Coronazahlen unaufhaltsam an momentan.

Gut so, die Durchseuchung der völlig durchgeknallten Impfverweigerer kann gar nicht schnell genug vonstatten gehen! Ab Frühjahr ist Endemie.

Schtorsch 12.01.2022 14:45

Zitat:

Zitat von Mangfalltaler (Beitrag 2229558)
der völlig durchgeknallten Impfverweigerer

Und wo ist der Unterschied zu den völlig durchgeknallten "ich-lasse-mich-und-meine-minderjährigen-Kinder-gern-auch-wöchentlich-impfen-Leute"? Ihr habt Probleme. :flop:

Mikosch 12.01.2022 14:51

Zitat:

Zitat von Schtorsch (Beitrag 2229567)
Und wo ist der Unterschied zu den völlig durchgeknallten "ich-lasse-mich-und-meine-minderjährigen-Kinder-gern-auch-wöchentlich-impfen-Leute"?

Wo genau gibt es solche Leute? In Telegram-Erzählungen? Von wöchtentlichen Impfungen sind wir weit entfernt.

Selbst ne FSME- oder Tetanusimpfung wird ähnlich nach dem Schema gemacht, wie es aktuell bei den mRNA-Impfstoffen passiert. Komischerweise kritisiert da niemand was.

Schtorsch 12.01.2022 14:59

Ach ja, man muss hier immer alles mit Smileys und Erklärungen "begründen". Natürlich weiß ich auch, dass es keine wöchentlichen Impfungen gibt. Aber es gibt Leute (nicht nur hier), die den Eindruck erwecken, dass sowas auch richtig toll wäre. Die können es gar nicht erwarten, den nächsten Termin zu vereinbaren.

Und nein, sowas lese ich nicht bei Telegram. Habe zwar Telegram, aber dort bin ich in keiner Gruppe o.ä. drin. ;)

BeHo 12.01.2022 15:01

Für meine Hepatitis-Immunisierung brauchte ich insgesamt vier Impfungen. Normal sind drei, aber da ich nicht früh genug vor der Afrika-Reise zum Arzt ging, waren es halt vier.

Porty 12.01.2022 15:19

Ich hab am Wochenende mit meinen Sohn telefoniert, einer der von Ihm betreuten Studenten leidet seit seiner Covid- Infektion im Sommer an massiven Konzentrationsstörungen, so dass er nicht mehr zu konzentriertem Arbeiten in der Lage ist. Tolle Aussichten für Jemanden, der Programmierer ist.....

HaPeKa 12.01.2022 15:25

Also hierzulande lässt man es jetzt auch sausen, wie man beim Adelbodner Skirennen gesehen hat. Tausende auf der Tribüne, die meisten ohne Maske.

Unsere Regierung (der Bundesrat) hatte eine Sitzung vor Weihnachten, da war der Konsens: "Wir schauen mal, wenn nötig tun wir was". Am 30.12. gab's eine Telefonkonferenz, Konsens: "Wir schauen mal, wenn nötig tun wir was".

Heute die erste Sitzung nach dem Weihnachtsurlaub. Keine weiteren Verschärfungen geplant.

Die Lage scheint klar, hier lässt man es jetzt drauf ankommen. Die einzigen Kriterien scheinen die zu erwartenden Intensivpatienten zu sein, und da geht man im besten Szenario von ca. 80 neuen IPS Patienten pro Woche aus, im Worst Case Szenarion von ca. 300, die überwiegende Anzahl davon ungeimpft. Das scheint man jetzt in Kauf zu nehmen.

Wir haben 3-4 schwierige Wochen vor uns, dann wird sich das normaliesieren. Ab Mitte Februar leben wir 3G: Geimpft, genesen, gestorben ...

P.S: Heute meldet das BAG (Bundesamt für Gesundheit) 32'000 Neuansteckungen in den letzten 24h. Das ist ein Plus von 40% ... Wir steuern in raschen Schritten auf die Durchseuchung zu ...

Mangfalltaler 12.01.2022 15:29

Zitat:

Zitat von Schtorsch (Beitrag 2229567)
Und wo ist der Unterschied zu den völlig durchgeknallten "ich-lasse-mich-und-meine-minderjährigen-Kinder-gern-auch-wöchentlich-impfen-Leute"? Ihr habt Probleme. :flop:

Ok, jetzt haben wir beide etwas überzogen und es steht 1:1 :cool: - ist ja auch ein emotionales Thema.

Aber mal ganz im ernst, ich tue mich wahnsinnig schwer damit, die Argumente von Impfskeptikern nachzuvollziehen, jedes angebliche Sachargument ist milliardenfach durch die Zahl geimpfter Menschen weltweit und durch wissenschaftliche Studien widerlegt.

Oft höre ich Gründe wie z.B. "Pflegenotstand hat die Politik zu verantworten", "Geimpfte stecken sich auch an und verbreiten das Virus" etc. - durchaus diskutierbare Standpunkte.

Nur in keinem einzigen Fall dürfen diese Gründe dazu dienen, meine individuelle Verantwortung und Solidarität in dieser Pandemie einfach abzuschieben.

Demokratie ist keine Veranstaltung von Akteuren (z.B. Politik) und Publikum (das Volk), sondern kann nur dann wirklich mit Leben gefüllt werden, wenn jeder einzelne sich daran beteiligt. Dazu gehört natürlich auch das Eintreten für die verfassungsmäßigen Rechte, aber eben auch das Erkennen und Annehmen staatsbürgerliche Pflichten.

Wer Freiheit und Demokratie als Einbahnstrasse versteht und sich als Individuum in den Mittelpunkt stellt, ist einfach falsch in dieser Gesellschaft.

Mikosch 12.01.2022 15:44

Zitat:

Zitat von Schtorsch (Beitrag 2229571)
Aber es gibt Leute (nicht nur hier), die den Eindruck erwecken, dass sowas auch richtig toll wäre. Die können es gar nicht erwarten, den nächsten Termin zu vereinbaren.

Wenn Du das so formulieren würdest, dass es Menschen geben würde die in Deiner Wahrnehmung so ticken, dass aber nicht zwingend der Realität entsprechen muss, dann würde ich das problemlos so stehen lassen können. Bei der von Dir verfassten Äußerung gehst Du davon aus, dass einige Menschen die sich und ihre Kinder impfen lassen pauschal keine Risiko-/Nutzen-Abwägung vornehmen.

Crimson 12.01.2022 16:27

warum sollte es nicht einige solche Menschen geben?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.