![]() |
Zitat:
https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-17691098.html |
Mein Wunsch bis morgen früh.Bitte keine Randale ,Aufmärsche und Provokationen in der Nacht!
|
Zitat:
Ich weiß du meinst es nicht so. Aber ich finde man muss diese unsäglichen Provokation, Gewalt und (Bedrohungs)Märsche noch viel schärfer verurteilen. Eine klare Grenze ziehen zwischen legalen und friedlichen Demonstration und bewusster Nichtakzeptanz des Staates. Ich frage mich länger schon warum viele dies als gegeben hinnehmen, dass Corona Demonstration regelmäßig eskalieren. Meiner Meinung nach ist dies bewusst so angelegt, dass der Staat und die Stabilität der Gesellschaft verletzt werden. Ähnlich wie die pegida Aufmärsche. Es muss mehr Distanzierung von friedlichen und bei der Sache bleibenden Demonstranten geschehen und auch mehr Gegendemonstrationen. Stattdessen lassen sich viele instrumentalisieren, wie zb die Mutter mit dem Baby was Pfefferspray abbekommen hat. Das sind nämlich genau die Nachrichten, die gebraucht werden im Sinne von Umsturzphantasien. Seitdem die AFD Gespräche geleakt sind, in denen strategisch die Destabilisierung der Gesellschaft besprochen wird (zb hier oder auch anderer Fall hier*), halte ich viele Corona Demonstration für politisch gesteuert und damit gefährlich weil es eigentlich gar nicht richtig um das Thema an sich geht, sondern um eine größere Agenda. Ich bin mir sicher, wenn Corona vorbei ist, wird das nächste "Diktatur-Thema" besetzt und ähnlich aggressiv aufgeladen, zB Umweltschutz. * Als Exzerpt: Zitat:
|
Zitat:
|
Darum wurde bei uns Feuerwerk an Silvester verboten: Corona ;)
Bleibt gesund und kommt gut ins neue Jahr! |
Zitat:
|
In vielen Pflegeheimen arbeiten immer mehr Angelernte, die es teilweise auch mit den Besucherregeln nicht wirklich genau nehmen. Das wird in den nächsten Monaten wohl eher noch schlechter als besser werden.
|
Die Verantwortung liegt vor allem auch bei den Besuchern, die auf zahlreichen Plakaten in den Gängen, Fahrstühlen und im Eingangsbereich darauf hingewiesen werden, dass sie bei Nichtbeachtung der G Regeln Hausverbot erteilt bekommen.
|
Wenn 2G plus Test gefordert sind, dann muss das auch kontrolliert werden. Ganz einfach. Das ist aber nur ein Aspekt der Misere in vielen Pflegeheimen, die vor allem Wirtschaftsbetriebe sind und Gewinn machen müssen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber ob diese Typen, die Du meinst, überhaupt in ein solches Heim gehen möchten, Angehörige besuchen, ich glaube nicht, denn dies wäre Charaktersache und den haben die nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Und? Wie zu lesen ist es zumindest teilweise durch Leichtsinn passiert, bspw. durch selbstgebastelte Pyro-Technik? Mein Mitleid hält sich da in argen Grenzen. Bei den anderen steht nichts dabei, weshalb das passiert ist, man muss aber kein Hellseher sein, um zu vermuten, dass es auch da großteils Leichtsinn war.
|
Ein wirkliches 100% Böllerverbot gab es leider nicht ,Restbestände in die Luft zu jagen waren örtlich erlaubt.
Die Vorsichtsmaßnahmen bei Böllerei wurden anscheinend nicht eingehalten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Dass es auch anders geht, habe ich heute Nacht in Tschechien (Riesengebirge) erlebt, wo wir ins neue Jahr gerutscht sind. Überall gab es Raketen usw. zu kaufen, und es wurde auch schon recht solide geböllert (was in den Bergen auch ganz toll aussah), aber über die Stränge hat hier niemand geschlagen. Nicht eine Sirene erklang durch die Nacht...
Interessant ist übrigens, dass hier in den Bauden kaum jemand Maske trägt, aber in vielen wird die Covid-App kontrolliert und teils auch gescannt. Und wer keine hat (oder einen Impfausweis), kommt nicht rein. Hatte ich so gar nicht erwartet. |
Zitat:
|
Habe es erlebt, dass Erwachsene die klar denken können wenn es um Böller geht, zu Kindern werden.
|
Zitat:
|
Es ist aber etwas Anderes wenn man Andere gefährdet.
|
Zitat:
|
Das Problem ist wohl, das zu viele beim böllern zu viel Alkohol intus haben, man aber beim Umgang mit Sprengstoff (nichts anders sind Böller) zumindest einen halbwegs klaren Kopf haben sollte.Hier hat es erstaunlich heftig gekracht und vieles, was an Raketen in den Himmel stieg, waren sicher nicht Reste der vergangenen Jahre. Da haben sich viele im benachbarten Ausland gut mit Material eingedeckt und dar war einiges darunter, was hier nicht legal ist. Dazu stiegen die Raketen zu hoch und krachten zu laut.
Das Verbote ein zweischneidiges Schwert sind, sieht man daran, dass sich viele (die wohl zu wenig Ahnung haben) als Pyrotechniker versuchen. Die Risiken und Nebenwirkungen können da mitunter fatal sein. So wundert es nicht, dass in Berlin mehrere Personen mit abgetrennten Gliedmaßen in Krankenhäusern liegen.... |
Das zeigt eigentlich nur, die Leute haben die Schanauze voll von Verboten. Verbietet man hier Böller etc. zu verkaufen, die den Normen entsprechen würden, greifen die Leute auf unbekanntes Zeug zurück.
Aber das hat nichts mit Corona, dem Titel des Diskussionsfadens zu tun. Zurück zum Thema. Allen ein frohes und gesundes neues Jahr. |
Zitat:
sicherlich reizt das Verbotene doppelt, es mal auszuprobieren. Aber gerade in diesen Bereich ist es schon sinnvoll, Leuten, die keine Ahnung von diesen Sachen zu haben, den Zugriff darauf zu verweigern. Mein Onkel brachte mal zu Silvester aus NVA- Beständen einige "Artillerieknallkörper G" mit (elektrisch zu zünden, Sicherheitsabstand nicht unter 30 m, 650 g! Blitzknallsatz) um sie in der Kleingartenanlage zum Jahreswechsel zu zünden. Er hatte sicher die Lautesten und der Glaser im neuen Jahr einiges zu tun :roll: Und das ist jetzt kein Problem von Corona, es gab schon immer Leute, die gern lautstark auf sich aufmerksam machen wollen- Siehe z.B Klappenauspuffanlagen.... Was mich verwundert hat, dass dieses Jahr nicht intensiver an den Grenzen kontrolliert wurde. |
Zitat:
|
Ich greife mal wieder das Thema mit dem Datenschutz auf:
https://www.heise.de/news/Mainzer-Po...p-6321054.html Genau deshalb, weil vorhandene Daten immer unrechtmäßige Begehrtlichkeiten wecken, sollten sie nach Möglichkeit gar nicht erhoben und gespeichert werden. Und die Möglichkeit gibt es, sie nennt sich Corona Warn Ann. |
moin,
der nicht legale Zgriff erfolgte via Luca-App, die hat mit der CWA nichts zu tun! Die Datenschutzproblematik bei der Luca-App ist lange bekannt, aber ob die alternative Zettelwirtschaft besser wäre, wage ich zu bezweifeln. Bei der CoronaWarnApp (CWA) findet keine zentrale Speicherung statt. Die Daten liegen nur auf dem Smartphone des Nutzers. Es ist unmöglich, ohne Zugriff auf das Smartphone die Kontakte oder Aufenthaltsorte zu ermitteln, (klassisch über Funkzellenabfrage geht das, aber dazu muss man wissen, welches Smartphone man sucht). Sorry, ich sende ja die PCR-Ergebnisse an die CWA, und ich weiß im Detail, was da wirklich gesendet wird: ein hash-Code auf die eingescannte GUID das Auftrages und als Ergebnis [postiv|negativ|invalide], mehr nicht. Da schon der Upload-Adapter nur die GUID und das Ergebnis und einen Zeitstempel bekommt, kann der auch nicht mehr übertragen. Das der Zeitstempel der Probenentnahme nicht übermittelt wird, ist ein Design-Fehler, den ich seit Juli 2020 beim RKI bemängelt habe, das wurde aber bislang nicht aufgegriffen. btt: Situation Region Hannover: Positivenquote in KW01 (03.-09.01.2022): 31%, Omikron: 76%. Unsere Kapazität ist nicht ausgelastet, die hohe Positivenquote deutet auf eine deutliche Untererfassung hin. Wir werden in der Region Hannover bis Ende dieser Woche vmtl. bei >90% Omikron liegen. -thomas |
Zitat:
|
Du hast Dich halt sehr generell gegen Datenerhebung ausgesprochen.
Dabei sollte man eventuell erst mal abwägen, wie hoch der Schaden durch das Datenleck ist und wie hoch der Nutzen der Luca App. Beides kann ich nicht einschätzen, ist nur als Anregung gemeint. |
Zitat:
|
Zitat:
Machmal ist schriftliche Kommunikation in Foren wirklich gut für Missverständnisse. |
Zitat:
In der Tat muss genau der Nutzen abgewogen werden und das ist im Fall der Luca App nicht passiert. Zumindest habe ich bis heute noch keine Stimmen der Gesundheitsämter gehört, dass sie viel mit den Daten gemacht hätten. Der im Artikel beschrieben Zugriff ist ein Vergehen, denn das Infektionsschutzgesetzt verbietet die Nutzung zu etwas anderem als der Kontaktverfolgung. |
Was für ein unnötiges Theater um Djokovic... :roll:
Was haben die Beamten vor Ort wohl anders gesehen, als jetzt der Richter? |
Der Richter sah die Konfusion, die Beamten handelten aufgrund der Vorgaben.
Aber offenbar haben die Beamte dem Einreisewillign nicht genug Zeit gegeben, den Sachverhalt zu klären - 48min zu wenig - deshalb der Richterspruch! Und mit der Begründung ergibt auch die Ablehnung der Vertagung einen Sinn: Die nicht gewährte Zeit ändert sich auch am Dienstag nicht mehr: Verfahrensfehler - deshalb ist der Entzug des Visums nicht rechtmäßig. Aber dennoch, kein Impfnachweis, keine anerkannte Ausnahmegenhmigung der australischen Regierung = keine Einreise, also Visum entzogen, dann Entziehung lt Gericht wegen Formfehlers nicht rechtmäßig; muss aber eigentlich erneut entzogen werden. Man wird sehen was noch passiert - die Regierung von Australien kann es so eigentlich nicht stehen lassen, vor allem wenn man weiß was sie den eigenen Bürgern zugemutet hat - afaik hatte Melbourne den längsten wirklichen Lockdown über nahezu 300 Tage ! Wie ich soeben im Guardian las, kann es sein, dass bei erneuter Rücknahme des Visums, was die Regierung tun kann und eigentlich müsste und damit einer Abschiebung,eine 3-jährige Einreisesperre für Australien folgen muss ! Dies wiederum könnte bedeuten, dass Melbourne die Australian Open verlieren könnte......warum, entzieht sich meiner Kenntnis. Wir sehen, es geht um viel Geld also wird vieles "anders" gehandhabt als bei John Doe. Nette Randnotiz: Lt Guardian lassen die australischen Anwälte des Einreisewilligen keinerlei ungeimpfte Personen in deren Geschäftsräume. |
Zitat:
Komischerweise bekommt man bei Prüfung des Zertifikats unklare Ergebnisse. Da er Regeln offensichtlich nicht ernst nimmt oder gelogen hat wäre schon das ein Grund das Visum zu entziehen… https://twitter.com/BenRothenberg/st...48426332413953 |
Der Typ fällt ja seit Ausbruch der Corona Pandemie nicht zum 1. Mal negativ auf. Mehr schreibe ich jetzt besser nicht dazu, sonst muss ich mir 10 x den Mund mit Seife auswaschen :roll:
|
Zitat:
Allerdings hat sich die australische Corona-Bürokratie auch derartig dumm angestellt, da wäre die Mundseifung auch angebracht. :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |