![]() |
Zitat:
Wenn noch richtiges LV dabei ist und der AF im Tracking tatsächlich viel besser wurde, überdenke ich mein jetziges a900-Vorhaben vielleicht - auf jeden Fall warte ich wohl die PMA ab :) MfG Stubi |
Zitat:
Zitat:
Etwas viel Pixel, aber damit kann ich leben :top::top: |
Hört sich auf jeden Fall ganz gut an. Vielleicht wird sie ja auch A750 oder ganz anders heißen.
Eine kleine FF-Kamera mit sagen wir "nur" 15MP wäre nur in der Hinsicht realistisch, als dass dadurch mehr FPS erzielt werden könnten und man (ich) nicht einen neuen Rechner brauchen würde. Allerdings sehe ich kaum Einsparpotenziale! Der Sucher ist mit das Einzige, was Spielraum bringen könnte. Wenn dafür aber LV kommt, könnte das das Potenzial schon wieder verringern. Der Sensor bringt keinen Vorteil, weil einen 12MP der D700 wird Sony nicht mehr als zeitgemäß ansehen. Man muss sich ja auch etwas abheben können. Ein neuer Sensor wiederum kostet viel Entwicklungsarbeit und damit viel Geld, egal wieviel MP der hat. Was für mich eine logische Weiterentwicklung des A-Systems wäre: Nachfolger A700 und A200/300 zur PMA und vermutlich erst zum Ende des Jahres eine 2. FF Kamera? Für mich bedeutet es aber dann sowieso: A700 kaufen und noch etwas warten mit FF, bis das erschwinglicher wird - wenn man an die nötigen Linsen denkt.:shock: Interessant wäre vielleicht noch etwas, was kein anderer Hersteller auf dem Markt hat: A500 mit 24MP FF (mit schlechterer Software als für die A900 zu diesem Zeitpunkt), LV im Gehäuse einer aufgemotzten A300 für 1000€ (A300 Kosten von 400€ + 600€ Umbau des Chips und des Suchers) Dazu ein neues Kit ala 24-105 f4 SSM und man würde auf jeden Fall für Aufsehen sorgen:lol: Nur was mich wundert, ist, dass Sony 3 DT Objektive an den Start bringen möchte. Das spricht für ein langes Halten an das APSC System. Gut eines der 3 Objektive dürfte vermutlich ein 10-24 sein. Vielleicht ein Grund, warum Tamron "Lieferschwierigkeiten" mit dem Objektiv für unser System hat:?::roll: Aber was für zwei weitere Objektive sind da geplant? Vielleicht ein Nachfolger für das 16-80 ala 16-50 2,8 SSM? Weiss man dort "genauere" Gerüchte;) Gruß, Michael |
Zitat:
Manches klingt ja sehr interessant, obwohl ein 15megaPixel APS-C CMOS Exmor "R" Sensor sicherlich erst beweisen muss, wie hier das Rauschverhalten wirklich aussieht, denn ein ISO-Bereich von 100-12.800 macht doch wohl nur Sinn, wenn man diesen auch zumindest bis 3200 oder noch besser 6400 auch wirklich nutzen kann. Das Autofocus-Modul klingt auf jeden Fall sehr interessant denn die Liniensensoren durch Kreuzsensoren zu ersetzen war ja schon immer der Wunsch vieler und der f/2.8 Doppelkreuzsensor in der A700 scheint ja ganz gut zu funktionieren. 9 davon wären natürlich ein Hit und dazu noch 14 Hilfssensoren. Bin schon mal gespannt. |
Die 15 MP waren zu befürchten aber wenn Sony da weiter Fortschritte macht und ISO800 der Quali der A700 entsprechen, geht das m.E. völlig in Ordnung! :top:
Der Rest hört sich ohnehin gut an...;) |
ich bin bei dieser Aufzählung sehr skeptisch - 9 Doppelkreuzsensoren von insgesamt 23 hört sich sehr nach Wunschdenken an, auch die ISO-Zahl schraubt sich in Höhen, die sich für mich nicht wahrscheinlich anhören. Bei beiden Punkten glaube ich nicht, dass Sony schon so weit ist.
Ob jetzt schon ein Exmor-R Sensor kommt, kann ich nicht sicher beurteilen. Eigentlich glaube ich es noch nicht, weil ich die Wirtschaftlichkeit nicht so ganz gegeben sehe. 15-16 MP hingegen denke ich, kann das Ganze schon haben und APS-C auch (wie schon geschrieben, ein kleines Vollformat halte ich für ausgeschlossen). |
Man sollte jetzt japanisch (oder so) können, um die nachfolgende Diskussion verfolgen zu können. Möglicherweise folgt da noch irgendwas wie "April, April" oder "Naja, man darf ja mal hoffen" nach...
Allein die Tatsache, daß Sony bislang in Sachen Kreuzsensor eher gespart hat und nun den absoluten Overkill bringen soll, mag ich nicht so recht glauben. Und wohin sollten denn dann noch die ganzen Hilfssensoren platziert werden ? Und sollten sie tatsächlich ISO 12800 bringen, die dann qualitativ der A700 bei 6400 entsprechen müßten, würde das ja heißen, sie hätten die Entrauschung im Hintergrund ja nochmals optimiert. Das wiederum ließe Platz für ein weiteres Firmware-Update für die 700er bzw. für das erste der 900er... Warten wir es einfach mal ab.... LG, Rainer |
Zitat:
|
Michael, ich hatte bewußt verallgemeinernd geschrieben und daher beide Kameras genannt ;)
LG, Rainer |
Zitat:
Für die A900 wird bestimmt irgendetwas kommen (dainsofern bin ich ganz auf Deiner Linie), für die A700 vielleicht auch, aber sobald die neue auf dem Markt ist, ist die alte abgeschrieben (so schätze ich Sony ein). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |