SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

Alzberger 30.03.2020 09:37

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2128732)
Was wenn dir eine Oma die Tür auf macht und dich bittet das schwere Paket doch im Flur oder im Wohnzimmer ab zu stellen?

Dann möge sie bitte aus dem Weg gehen, und sich im Wohnzimmer in eine Ecke stellen. Das geht schon, wenn man will.

Meine Meinung: wenn der Abstand eingehalten wird, ist die Maske für Gesunde nicht sooooo wichtig.

Bleibt gesund! :)

nex69 30.03.2020 10:00

Zitat:

Zitat von Philipp_H (Beitrag 2128729)
Wegen des Smok. Aber egal, es ist so, wenn alle (und damit meine ich alle) die einfachen Masken tragen würden hätte es auf jeden Fall einen positiven Effekt (Quelle: Prof. Drosten).

Gegen Smog nützen diese Masken aber kaum was. Aber sonst bin ich natürlich einverstanden.

Zitat:

Zitat von Philipp_H (Beitrag 2128729)
Ob das bei uns möglich wird? Schauen wir mal.

Auch wenn schon hier im Forum alle möglichen Ausreden gesucht werden, wird das möglich sein.

nex69 30.03.2020 10:02

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2128732)
Und wer sagt dem Zusteller wer infiziert ist und wer nicht?

Niemand. Er soll den Abstand einhalten. Die Maske dient dazu, dass der Zusteller niemanden ansteckt.

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2128732)
Natürlich sind Hygienemasken besser als gar keine und die Zusteller halten, wenn es geht auch die 2m Abstand ein.

:top:


Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2128732)
Was wenn dir eine Oma die Tür auf macht und dich bittet das schwere Paket doch im Flur oder im Wohnzimmer ab zu stellen?

Abstand halten und gut ist.

amateur 30.03.2020 10:05

Zitat:

Zitat von Alzberger (Beitrag 2128735)
Meine Meinung: wenn der Abstand eingehalten wird, ist die Maske für Gesunde nicht sooooo wichtig.

Es weiß ja niemand, ob er gesund ist oder nicht. Immer noch nicht die Tücke von COVID19 verstanden? Wenn die Gesellschaft wieder anfährt, kann der Abstand ja in vielen Fällen nicht mehr eingehalten werden. Und die Oma kann ggf. auch nicht mehr erwarten, dass das schwere Paket in den Flur getragen wird.

Stephan

Dornwald46 30.03.2020 10:07

Die Viren sollen sich angeblich auf Karton bis zu 24 Stunden halten können:

https://www.rtl.de/cms/corona-auf-pa...n-4506219.html

https://www.bghw.de/presse/pressemit...f-oberfl-chen-

dey 30.03.2020 10:15

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2128741)
Wenn die Gesellschaft wieder anfährt, kann der Abstand ja in vielen Fällen nicht mehr eingehalten werden.

Zumindest in den öffentlichen Verkehrsmitteln wäre es extrem wichtig.

Bei vielen anderen Theman ist Abstand durchaus machbar mit etwas Wille und Vernunft.

Zudem war da doch etwas mit <1,5m UND 15 Minuten. Ist jetzt auch egal, ob 5 oder 15. Nur eben nicht 30s bei einer Paketübergabe.
Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2128742)
Die Viren sollen sich angeblich auf Karton bis zu 24 Stunden halten können:

Schmierinfektion ist bei Grippe-Viren weniger kritisch, sondern hauptsächlich bei Magen-Darm-Infektionen:
https://www.infektionsschutz.de/infe...rtragungswege/

Kann ggf. mal einer Fachmann bestätigen oder widerlegen.

ha_ru 30.03.2020 10:17

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2128742)
Die Viren sollen sich angeblich auf Karton bis zu 24 Stunden halten können:

Hallo,

der Virus wird unschädlich, wenn er eintrocknet. Auf Oberflächen wie Kunststoff oder Stahl hängt es von der Umgebungsfeuchte ab, auf Karton von der Kartonfeuchte. Die einen reden von nachweisbar (recht lange), die anderen von Mengen, die noch mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit ansteckend sein können. Von 10 Minuten bis 3 Tage liegt alles drin. Auf glatten trockenen Flächen wie z.B. Türklinken oder Handläufen sollen meiner Info nach 1h ziemlich sicher reichen, wenn es nicht die im Dampfbad oder eben in Feuchträumen sind.

Irgendwelche Zahlen über durchschnittliche oder maximale Dauer helfen daher im Einzelfall nicht weiter. Ein trockner Karton dürfte aber ziemlich ungefährlich sein, wenn man ihn nicht gleich danach an der Stelle anfasst an der er vorher "angehustet" wurde.

Hans

kilosierra 30.03.2020 10:31

Ist dann das desinfizieren von Strassen nur sinnloser Aktionismus?
Damit haben sie am Wochenende in meiner Gegend angefangen.

10Heike10 30.03.2020 10:35

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2128742)
Die Viren sollen sich angeblich auf Karton bis zu 24 ...

Bei uns findet diese Woche baubedingt ein Umzug innerhalb des Gebäudes statt.

Alles wurde vorab umzugsbereit gemacht. Am Umzugstag und eine Woche oben drauf ist auch die betroffene Notfallbesetzung nach Hause beordert.
Sicherheit geht vor, so die Direktive bei uns auf Arbeit.


#wirbleibenzuhause :top:

ha_ru 30.03.2020 10:45

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2128748)
Ist dann das desinfizieren von Strassen nur sinnloser Aktionismus?
Damit haben sie am Wochenende in meiner Gegend angefangen.

da kann man sich nur wundern, UV-Stabil ist es nämlich wohl auch nicht.

Zitat:

Professorin Ulrike Protzer, Virologin vom Helmholtz-Zentrum an der Technischen Universität München (TUM) sagt am 27. Februar 2020 auf BR-Anfrage, dass es extrem unwahrscheinlich ist, dass ein Virus über einen Brief oder ein Paket übertragen wird. "Die saugfähige Oberfläche eines Pakets oder eines Briefes und der Transport an der Luft würden das Virus sicher austrocknen und damit seine Hülle kaputt machen. Zudem geht das Virusgenom kaputt, wenn man es der Sonne oder UV-Licht aussetzt. Es gibt (weltweit) zudem seit fast drei Wochen schon keine Übertragungen aus China mehr, die neueren Fälle sind alle Übertragungen aus anderen Ländern oder in einem Land." Auf anderen Oberflächen könnte es sein, dass sich das Virus länger hält.
Quelle: FAQ auf BR24

Da stehen auch die Herkunft der Werte von Kupfer, Karton etc. und eine Einordnung dazu.

Wenn man sich Südkorea und auch Singapur und deren Maßnahmen ansieht, die man anhand der Zahlen als "gute-Praxis" ansehen kann, dann wird offensichtlich, dass wir alle durch Vorsichtsmaßnahmen die Verbreitung effektiv eindämmen können.

Statt immer wieder die gleichen Diskussionen zu führen sollte man im Fernsehen am besten auf allen Sendern zeitgleich ähnlich den Sicherheitseinweisungen beim Fliegen die vorführen.

Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.