![]() |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
Dafür hat Sony ja die NEX VG10. Was wiederum eine Videokamera ist mit der Option auch Fotos zu machen. Der Trend ist klar... ein Gerät für beides ... in den nächsten 50 Jahren könnte sogar das Handy diese aufgaben übernehmen... Internet, Telefonie, Organizer, Fotokamera, Videokamera .... aber das ist morgen. Heute gibts noch nichtmal die a580. Erscheinungstermin a580 ab Oktober 2010 Body 799,- Mit DT 18-55 SAM 899.- Mit dem 55-200 SAM noch dazu sind es 1099.- Die A560 soll es erst im März 2011 geben (evtl. auch etwas eher). Dafür dann ab 649.- mit 18-55 SAM 749,. und wer das 55-200 SAM noch dazu nimmt ist bei 949.- Weiteres Zubehör: Vertikalgriff VG-B50AM: 249,00 Euro Ersatz-Akku NP-FM500H: 85,00 Euro GPS-Modul GPS-CS3KA: 139,00 Euro Doppel- und Schnellladegerät AC-VQ900AM: 180,00 Euro Fernbedienung RMT-DSLR1: 50,00 Euro |
Zitat:
Oktober ist ja nun bald! |
Zitat:
...bis Donnerstag noch 54 :lol: |
Also für mich wäre es noch wichtig das ich im Videomodus noch die Blende und die Belichtung einstellen kann.
Die anderen Hersteller können es doch auch wieso Sony nicht. Ich möchte es selbst entscheiden wenn ich schon so viel Geld ausgebe. Vieleicht kommt dies ja per FW Update Meine Alpha 100 sollte nämlich bald mal abgelöst werden da sie mir zu sehr rauscht und auch zu langsam bei Fokus ist. Mal sehen wie die 580 ankommt und sich noch verbessert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(Steht auch bei dir oder mir im Userprofiel) Nein, ich hatte keinen Geburtstag. |
Ist der Unterschied zwischen 560 und 580 wirklich nur der Sensor?
Was mich wundert, ist die Anzahl der Serienbilder: 580 -> JPEG (Bildgröße L, Fein): 44 Bilder, RAW: 22 Bilder, RAW+JPEG: 20 Bilder 560 -> JPEG (Bildgröße L, Fein): 27 Bilder, RAW: 7 Bilder, RAW + JPEG: 7 Bilder Wie kommt das? Müssten nicht bei der 560er mehr Bilder nacheinander möglich sein, weil weniger Daten? Gruß Daniel |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr. |