SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema August 2024 : Bewegung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204071)

jqsch 10.08.2024 09:40

Eigentlich wollte ich dieses Bild schon gestern zeigen. Aber da verweigerte mir das Forum ja den Upload. Aber wie bei Peter (CB450) gibt es Wunder über Nacht.

Polo vor dem Van Gogh Museum in Amsterdam.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Dat Ei 10.08.2024 09:44

Moin, moin,

heute geht es an die Gats am Ganges in Varanasi, das für Hinduismus und Buddhismus von zentraler Bedeutung ist. Morgendlich zur Dämmerung strömen Tausende Hindus zum Flussufer, um sich spirituell zu reinigen und die Mutter Ganga zu huldigen.





Dat Ei

Jumbolino67 10.08.2024 10:42

Heute mal ein Bild aus dem Archiv:


Bild in der Galerie

Gruß Jumbolino

embe 10.08.2024 13:48

So, Wochenende, lange geschlafen, Kaffee, Einkauf - mal nach dem MT sehen.... :D

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2310229)
Moin, moin,

heute geht es unter die Straßen von Wien an den originalen Schauplatz für die Aufnahmen des Films "Der dritte Mann" aus dem Jahr 1949. Orson Welles, in der Rolle des Harry Lime, flüchtet durch die Kanalisation Wien. Diese Atmosphäre habe ich versucht mit dem Bild nachzuempfinden, das während einer Führung durch die Kanalisation entstand. Fehlt eigentlich nur noch die legendäre Zithermusik von Anton Karas.

Dat Ei

Für das Forumstreffen im Mai in Wien hatte ich mir auch eine Webseite mit den Locations in Filmen insbesondere auch in Der Dritte Mann angeschaut. Bin dann aber vor Ort gar nicht dazu gekommen, welche aufzusuchen.:D
Sehr eindrucksvolles Bild! Im engen Gang mit einer Person dunkel vor dem hellen Tunnelausgang. Das ganze in der Zoombewegung* eingefangen so dass die Strukturen auf eine Zentralperspektive hin zuzulaufen scheinen. Passend zum Film in Schwarz-weiss ausgearbeitet. :top: :D
* dafür gibt es doch bestimmt einen Fachausdruck, kann mir den mal jemand sagen? Danke! :D

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2310235)
...
Danke, Michael. Deine Besprechungen sind mal wieder :top::top::top::top:
...
Ganz einfach... genau mit der Geschwindigkeit des Autos schwenken :D:D

... im Ernst... hab mich von 1/60s "runter" gearbeitet und natürlich ist sehr(!!) viel Ausschuss dabei - im Monatsthema zeigt man ja immer nur die Highlights;)

Danke für's Lob :top:

...

Bild in der Galerie

Gerne. Danke! :D Freut mich.
Es ist oft so 'einfach', man muss es nur hinkriegen... :D :top:

Das mit nur den Highlights gilt natürlich explizit nicht für den TO (behaupte ich jetzt einfach mal...:lol:)

Sehr gutes Bild vom (Messer?)Schmied bei der Arbeit! Dunkle Lichtstimmung in der Schmiede, das hellrot leuchtende Eisen auf dem Amboss, im Hintergrund der Schmied, welcher das Werkstück mit der Zange in der linken Hand hält, und die rechte schwingt den Hammer. Den man nur in der verwischten Bewegung auf/vom Werkstück sehen kann.
Passend zum alten Handwerk, staubig und handfest mit deutlichem Korn, für mich sehr passend ausgearbeitet!* :top: :D Gefällt mir sehr gut

* Ja, mir ist klar, das mit ISO1600 bei der A77 nicht wirklich viel Arbeit für kräftiges Korn erforderlich ist. Aber passt hier doch sehr gut! :D

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2310242)
Und es hat Platsch gemacht.....

Bild in der Galerie

War letztes Jahr beim Mud Master in Wassertrüdingen. Bei diesem Hindernis standen immer 2 Personen auf einer Falltür, die dann vom Betreuer des Hindernisses ohne Vorwarnung ausgelöst wurde......:lol::lol::lol:
Aber das Wasser war warm.

Oder wie stand auf den T- Shirt einer Teilnehmerin:
"Lächle, schließlich hast du dafür bezahlt"
:P:lol:

:lol: also ich würde dann auch eher ein Hindernis betreuen, als das Rennen mitzumachen... :D. Sehr cooles Bild, man sieht den beiden Teilnehmern den Schlamm-Teil des Namens vom Rennen schon an, und das Wasser scheint, obwohl warm, wie Du schreibst, doch im ersten Moment sehr erfrischend zu sein. Das lässt mich zumindest der Gesichtsausdruck der Beiden vermuten, da sie auf dem Bild ja gerade in der Bewegung ins schön braune (Mud Master!) Wasser abgebildet sind. :D
Spaß am und im Wasser - genau das richtige für die anstehenden sehr heißen Tage! :top: :D

Zitat:

Zitat von catfriendPI (Beitrag 2310245)
Von mir gibt es heute ein verwischtes Blümchen - Storchschnabel mit bewegter Kamera aufgenommen.


Bild in der Galerie

Der Bildtitel sagt es ja: Aquarell.
So sieht es wirklich aus, ist aber ein Foto. ICM - und dadurch keine Spur von Schärfe im ganzen Bild zu finden. Wsa gerade hier diese träumerische aquarellige Anmutung ausmacht.
Gefällt mir sehr, sehr gut :D :Top:


später mehr :D

CB450 10.08.2024 14:30

Ich bleibe der Einfachheit halber in Venedig.


Bild in der Galerie

kiwi05 10.08.2024 15:39

Michael, du hattest 2015 mal als Monatsthema "2 Sekunden Verschlusszeit" ausgerufen:

Dabei ist damals dieses Bild (ohne Bildstabilisierung) entstanden......und hängt in 120x80 cm Größe nun schon 9 Jahre im Wohzimmer.


Bild in der Galerie

bruno5 10.08.2024 16:43

Heute ein Bild aus dem Tierreich. Ein Haubentaucher taucht ab, um dann unter Wasser auf Beutefang zu gehen.


Bild in der Galerie

embe 10.08.2024 17:36

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2310246)
Bevor ich jetzt meine Sammlung U-Bahnen auspacke, bin ich hierüber gestolpert.
Wien.
Flucht aus dem Automaten.


Bild in der Galerie

Haha, klasse wie die Diva aus dem Foto-'Studio'-Kasten stürmt. "So kann ich nicht arbeiten! Ich bin in meiner Garderobe!" klingt es bei mir im Kopf. Und tolle Pose der Dame beim Vorhang hinter sich werfen! Dazu im Hintergrund der Kabine Gustav Klimts Tod und dazu in passendem Muster die Tasche der Dame. Und die zwei Gestalten links vom Photoautomaten...köstlich. Dazu rechts die Geheimtür in die Zwischenwelt des Wiener Untergrunds....Tja, dahin so etwas zu sehen und zu fotografieren muss man erstmal kommen.:top: :D

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2310247)
Regentag in Almere.


Bild in der Galerie

Platsch! Spritzt das Wasser vor den Sandalen der jungen Frau empor und ist bei 1/1000 Sekunde als kleiner Wasserwall eingefroren. Konzentriert geht ihr Blick vor die eigenen Füße um den nächsten Schritt in die Fluten sicher setzen zu können. Regentropfen fallen weiter vom Himmel und die Frau ist üüberhaupt nicht vom Regen und der Flut beeindruckt. Street vom Feinsten! :top: :D

Ich glaube, ich spreche die KWs nur noch mit dem Ehren-Titel Sensei an...:D

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2310249)
Vielen Dank für die Besprechung meines letzten Bildes.

Heute nun -> Gang ins Licht


Bild in der Galerie

Gerne doch! :D
Gang ins Licht beschreibt es sehr gut. Wir sehen durch eine dunkle Unterführung auf die in der Sonne liegende Szenerie auf der anderenSeite des Tunnels: Ein helles Rechteck mit leicht überbelichteter Unschärfe. Vor der hellen Fläche die bei 1Sekunde Belichtungszeit durch ihre Bewegung ins Licht leicht unscharfen Silhouetten von drei Personen. Der dunkle Teil der Unterführung ist gerade so dunkel, dass noch ausreichend Zeichnung und Details in den Schattpartien sind, mit einigen hellen Spiegelungsflächen des Ausgangs. Insgesamt eine ruhige und perspektivisch gut zum Ausgang hinführende Gestaltung. :top: :D

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2310252)
Hallo zusammen.

Hier ein Bild von einem Hund, der tatsächlich das Kommando "Schütteln" verstand. Es war eine Wasserratte und hat uns leider bereits 2010 verlassen.

Bild in der Galerie

Eine Frage an die Fotografen: Wie wurde die Kamera gedreht? :lol:

Witzig! Die Wassertropfen fliegen und man sieht vom Hund die Vorderpfoten, klatschnaß und fest auf dem Gras der Überböschung und direkt hinter dem Hund das Wasser aus dem er wohl gerade kommt.
Und man sieht die Nase - eindeutig naß und vermutlich kalt. :D
Der Rest des Hundes ist der Kameradrehung von Rainer zum Opfer gefallen (die spiegellosen Kameras heutzutage beherrschen diese teilweise Drehung des Motivs ja aufgrund technischer Einschränkungen gar nicht mehr...).
Da ist Bewegung drin, aber sowas von. :top: :D

:oops: heute morgen - allerdings vor dem ersten Kaffee - hatte ich das Bild angeschaut und erfolglos die Wasserratte gesucht, die der Hund da schütteln soll :doh:

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2310253)
Lieben Dank! =)

Mit Grüßen vom Bodensee, auch wenns kein Bodensee ist. :D


Bild in der Galerie

Aber dafür ein sehr schöner Wasserfall, den Du uns da zeigst.
Bei zwei Sekunden Belichtungszeit wird das Wasser schon weiß und 'sämig' aber noch nicht vollständig geglättet. Der Bildaufbau ist harmonisch, das weiße Wasser fällt von der linken Drittellinie nach unten zur Mittellinie und rechts hat der ansonsten dunkel-grün bewachsene Hang durch den dort hellbraun trockenen bzw noch blattlosen Bewuchs einen hellen Gegenpunkt. Irland im Frühling... :top: :D

ingoKober 10.08.2024 17:53

Die Bosheit war sein Hauptpläsier.....


Bild in der Galerie

Man könnte denken, Wilhelm Busch hätte diesen Pavian damit gemeint.
In der Tat macht der hier etwas, was Paviane generell mit Begeisterung machen: Kaputt!

Kurt Weinmeister 10.08.2024 18:09

Das kommt dann dabei raus, wenn man etwas am Monitor abfotografiert.

Bild in der Galerie

PS: Du moderierst das MT sehr unterhaltsam. Da macht es auch Spaß, etwas dazu beizutragen, auch wenn es urlaubsbedingt nur Konserven sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.