SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Neuer LA-EA 5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196248)

Jumbolino67 09.09.2020 09:37

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 2159122)
Oder hast du die IIer Version?

Ich habe genau wie Du die erste Version. Das ist ja auch nur ein Beispiel, daß ich auf Flickr hatte. Was nennst Du Nahbereich? Wenn es zu dunkel wird, kann der AF natürlich nachlassen.

Pittisoft 09.09.2020 09:56

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 2159117)
Wo es allerdings noch deutlich aufholen kann ist die AF Performance am LA-EA3. Trotz aktueller Firmware des Adapters pumpt der AF schon mal gerne beim ersten Fokussieren und Tracking

Geht mir genauso mit dem SAL70200SSM an der A9 mit LA-EA3, deshalb habe ich es auch schon lange nicht mehr wirklich genutzt.
Dagegen war ich sehr zufrieden mit dem SAL70400GII in Verbindung mit A9 + LA-EA3.
Bin auch gespannt ob da der neue 5er eine Verbesserung bringen kann. ;)

mrrondi 09.09.2020 10:03

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2159119)
Hier ist der nächste "Ich habe mal den LA-EA5 im Sony-Geschäft angefasst" Bericht. Hier wird voe allem bemängelt (übersetzt mit Deepl aus dem Japanischem):

"Wenn ich z.B. versuche, das Motiv von nah zu fern oder von fern zu nah stark zu verändern, ist die Autofokus-Fahrgeschwindigkeit langsam, und wenn ich den Auslöser betätige, ist auch der Auslösevorgang träge, was zu einem scharfen Blackout führt."

"Außerdem ist der Motor beim Fahren des Autofokus ziemlich laut."

"Die Kombination aus Agilität bei der Bildphasenerkennung und Langsamkeit aufgrund der Einschränkungen von A-Mount-Objektiven kann in manchen Situationen irritierend sein."

Dazu gibt es auch ein Youtube-Video des Tests mit dem 85/1.4 ZA (ab ca. 1:40).

Warum sollte des 85er auch leiser werden wie an den anderen Kameras ?
An einer A900 ist das deutlich lauter - nur da fällt es nicht auf weil der PANZER von A900 auch ordentlich hämmert.

Das sieht Mega aus - viel wichtiger als dieses ganze Geräuschkulisse wäre die Treffsicherheit bei Offenblende.

Das alte 85er ist halt ein reines wunderbares Portraitobjektiv.

davidmathar 09.09.2020 10:25

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2159129)
Ich habe genau wie Du die erste Version. Das ist ja auch nur ein Beispiel, daß ich auf Flickr hatte. Was nennst Du Nahbereich? Wenn es zu dunkel wird, kann der AF natürlich nachlassen.

Dunkel war es nicht. Das war draußen gestern Nachmittag um 5 Uhr. Iso 100, Bel. Zeit im Bereich von 1/1000, Blende 2.8. Meine 1 jährige Tochter ist auf mich wirklich sehr langsam zugetappst in einem Abstand von gut 3 Metern etwa. Trotzdem lag der Fokus am hinteren Drittel des Kopfes und nicht auf dem Gesicht, trotz grünem Kästchen um das Auge. Das habe ich mehrfach nachstellen können. Auch ist der AF ziemlich "geräuschvoll" und erscheint sehr ruckartig anstatt gleichmäßig/kontinuierlich die Entfernung anzupassen. Das erinnert sehr an den AF der ersten adaptierten Sigma Art Objektive im Video Modus.

ddd 09.09.2020 10:47

moin,

ich finde die Geschwindigkeit der a7RM4+LA-EA5+SAL85F14Z Kombi in dem Video jetzt nicht auffällig schlecht. Das SAL85F14Z ist eines der langsamsten Objektive im Programm, und da auszugfokussiert muss es die mit Abstand größten Massen bewegen. Im Nahbereich (ca. 1m) ist es auch an einer a99M2 keine Rakete. Der Vergleich der beiden Gehäuse -a99m2 vs a7RM4+LA-EA5- am Ende ist gut, da kann man die sehr ähnlichen Abmessungen sehen.

Lt. der Pressemitteilung soll auch der LA-EA5 noch ein Update auf V02 bekommen (kann auch ein Typo sein, abwarten).

-thomas

Jumbolino67 09.09.2020 12:44

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 2159141)
Trotzdem lag der Fokus am hinteren Drittel des Kopfes und nicht auf dem Gesicht, trotz grünem Kästchen um das Auge. Das habe ich mehrfach nachstellen können. Auch ist der AF ziemlich "geräuschvoll" und erscheint sehr ruckartig anstatt gleichmäßig/kontinuierlich die Entfernung anzupassen. Das erinnert sehr an den AF der ersten adaptierten Sigma Art Objektive im Video Modus.

Mangels Model kann ich das nicht sofort nachstellen, kann auch nicht abschätzen, wann ich AF-C in dieser Entfernung einsetzen werde. Wenn ich mal wieder ins Naturschutzgebiet nahe Florenz fahre, werde ich das 300er mal mitnehmen, vielleicht ergibt sich ja was. So ein Verhalten, wie von Dir beschrieben, ist mir noch nicht aufgefallen. Aber ich werde mal drauf achten.

davidmathar 09.09.2020 13:03

und Firmware ist doch die aktuellste die 0.2 des Adapters oder? und 6.0 die der A9?

Jumbolino67 09.09.2020 14:10

Ja, das sind die aktuellsten Firwares für LA-EA3 und A9, wie bei mir.

kppo 10.09.2020 08:25

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2159120)
Das sollte diese Kombi aber können. Ich habe auch A9 & LA-EA3 & Sony 300 2.8 G SSM und kann damit ohne Probleme Sport fotografieren.

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2159190)
Ja, das sind die aktuellsten Firwares für LA-EA3 und A9, wie bei mir.

Die A9 sollte den LA-EA3 doch ohne jegliche Einschränkungen nutzen können. Bei ihr sind doch auch mehr als 3B/sec mit AF-Nachführung möglich.
Oder habe ich was falsch verstanden?

Jumbolino67 10.09.2020 08:49

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2159264)
Die A9 sollte den LA-EA3 doch ohne jegliche Einschränkungen nutzen können. Bei ihr sind doch auch mehr als 3B/sec mit AF-Nachführung möglich.

Laut Sony sind mit der A9 und LA-EA3 10B/sec mit AF-Tracking, Augen-AF usw. auf High möglich, nicht 20B/sec wie mit einigen Orginalobjektiven. Exakt nachgemessen habe ich das noch nie, aber mir ist bis jetzt nicht aufgefallen, daß die Seriengeschwindigkeit wesentlich geringer wäre.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.