![]() |
Zitat:
Sobald auch nur ein Bewohner auf der Etage erkrankt (Grippe, Durchfall), heißt dies für alle keine gemeinsamen Aktivitäten. Für solche Vorsichtsmaßnahmen bedurfte es (in dem Pflegeheim in dem meine Mutti untergebracht ist) keiner Corona Welle. :| |
Zitat:
Was machen jene, die in Ballungszentren leben, jeden Tag mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, in Schulen arbeiten? Seit ich (in)direkt davon betroffen bin (Mittwoch) haben sich die Zahlen der Infizierten alle 48 Stunden in Ö verdoppelt! Was sagt uns die Mathematik? In einem Monat mindestens 60000 positiv getestete Personen usw. Du kannst gerne bei der "Überzeugung" bleiben - mich beruhigt es nicht, ganz im Gegenteil. |
Die Mathematik sagt erst mal Abwarten und Beobachten. Wer sagt denn, dass es in dieser Weise weitergeht? In Panik verfallen hilft niemanden.
|
@Toni: sagen wir mal so: Menschen mit intaktem Immunsystem reagieren auf Corona wie auf andere verwandte Viren auch. Der intakte Körper kommt sowieso sehr gut mit diversen Viren klar.
Ich sitze bei der Arbeit mit einem Kollegen aus Heinsberg (DAS aktuelle Zentrum hier in NRW) in einem Zimmer. Bei den meisten, die dort in seinem unmittelbaren Umfeld infiziert waren / sind, verläuft die Infektion absolut harmlos (manche merken nicht mal was), die anderen (wenigen) sind mit erheblichen Vorerkrankungen ins Rennen gegangen. Sicher, man sollte nicht fahrlässig sein, das gilt aber auch für völlig übertriebene Maßnahmen, die letztlich mehr schaden werden. Zum ÖPNV (und anderen Menschenansammlungen): den allermeisten Menschen sollte es genügen, sich regelmäßig (!) gründlich (!) die Hände zu waschen. Nur in ganz besoderen Fällen / Umgebungen ist z.B. separate Handdesinfektion nötig. Zur Verbreitung: wer glaubt, die Verbreitung aufhalten zu können, irrt - aber: die meisten werden es nicht mal merken. Wir paniken uns geradewegs in eine richtig üble wirtschaftliche Krise. Oder anders ausgedrückt: ich war frei von Panik, bis unsere Gesundheits-- und Innenminister das Heft des Handelns in die Hand genommen haben :shock: |
Zitat:
Es gibt einen Peak und dann fallen die Fälle der Neuinfektionen wieder ab - wie jetzt in China und Südkorea. Ist übrigens bei der Grippe genau das Gleiche... Ich bin sicher, dass sich in 2-3 Monaten alles beruhigt hat - auch wie bei der jährlichen Grippewelle... |
Zitat:
Keiner will der Erste sein. "Ich wars nicht!" Gurtmenschen Attitüde. Kurz Hirn einschalten und feststellen, dass die Infektion bereits unterwegs ist. Niemand trägt persönliche Schuld für die weitere Verbreitung!! Gegenprobe Influenza. Kann gut sein, dass Du in der Vergangenheit die Grippe verbreitest hast obwohl Du keine Symtome hattest. Was hast Du bisher getan das verhindern? Keine Veranstaltungen besucht? Nicht mit öffentlichen Verkehsmitteln gefahren? :roll: |
Zitat:
|
Vor den Experten hier im Forum graut mir!:shock:
|
Zitat:
Zitat:
Ich habe doch deutlich (oder auch nicht?) geschrieben, dass mir sowohl die Panikmacherei als auch das Runterspielen nicht geheuer ist. Also warum werde ich hier so vorgeführt? :roll: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr. |