![]() |
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Gehen runter wie Öl. :D
Wir haben uns heute mit Freunden getroffen, die auch gerne mal in die Berge gehen und ich habe wieder gemerkt wie sehr ich ins Schwärmen geraten bin. Für jede der Touren. Die letzte war für mich das Highlight, das macht die anderen aber nicht schlechter. Ich kann jede wärmstens empfehlen und würde sie auch wieder machen. Mal sehen, vielleicht gehen wir eine davon in naher Zukunft. Der Klettersteig ist, meiner Meinung nach, auch bedingt kindergeeignet. Technisch auf jeden Fall, die Länge ist die Herausforderung. Wenn deine Kids, Tobias, über 12 sind und schon mal ein Klettersteigset anhatten, müsste das eigentlich machbar sein. |
Wenn sich Kinder dafür interessieren, ist das überhaupt kein Problem! Nur zwingen darf man sie halt nicht. Unsere Kinder sind richtige Berggämsen, weil sie von klein auf immer mit waren bzw. auch ohne unsere Begleitung Kletterkurse gemacht hatten - auf eigenen Wunsch.
Und die Kondition ist meist so gut, dass wir "Alten" nicht mitkommen. Muss ich leider immer wieder bei meiner Tochter und mir feststellen...:cry: Obwohl die mittlerweile 23 Jahre alt ist und nicht mehr als "Kind" durchgeht.:lol: Aber auch im Alter von 8-12 Jahren war es oft so, dass sie nach einer langen Wanderung nach einer kurzen Pause schon wieder urgiert hatten, doch auf den Spielplatz zu gehen und wir als Eltern viel zu müde dafür waren. Die Regeneration geht bei Kindern viel schneller. Einzig die notwendige Kraft in einem Klettersteig sollte man beachten bzw. die geringere Schrittweite. |
Rund um den Walchensee. Teil 7.1: Buckelwiesen I
Keine ausgiebige Bergtour, sondern ein morgendlicher Spaziergang steht heute an. In den Buckelwiesen. Nähe Mittenwald.
Text gibt's nicht viel, mehr Bilder.
|
Manchmal, aber nur manchmal sagen Bilder mehr als 1000 Worte :D
Zitat:
Du meinst ich soll die Purschen einfach zu Poten werfen? (in my mind) ;) Ich schaff's ja schon oft genug, einfach nix zu schreiben :cool: |
Zitat:
Ich hoffe, Eure heutige Tour wurde so beschaulich, wie Deine Bilder hier es sind. :) |
Wow, super schöne Herbststimmungsbilder! :top:
|
Rund um den Walchensee. Teil 7.2: Buckelwiesen II
Danke!
Ja, das war ein sehr schöner Morgen. Übrigens nicht gestern, das "heute" war als erzählender Bezug zum Urlaub gemeint. Ist schon wieder über einen Monat her. Teil 2: Als sie erkannt haben, dass ich mit einer Sony durch die Gegend laufe, kamen sie sofort an und löcherten mich mit Fragen: ![]() → Bild in der Galerie Schlussakkord des Morgens, der Nebel war dabei sich zu verziehen, die Sonne gewann an Kraft und ich hatte so langsam Hunger.
|
Wunderschöne Frühherbstmorgennebelstimmungsfotos, Joachim! :top:
|
Das nennt man dann wohl perfektes Licht. Wunderschön, deine Ausbeute.
Ich sollte da auch mal wieder hin. Wart ihr auch am Riessersee? Ebenfalls eine tolle Fotogegend. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr. |