SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony 18-135 E-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183898)

EdPro 10.03.2018 22:53

Servus Peter, hast Du das 18135 schon mal an Deiner Kamera getestet, oder ist dein Statement eher eine Einschätzung der Bilder im o.g. Link?
Ich hab ein relativ gutes 55210 - da mag es schon auch eine Streuung geben. Das 18135 wäre für mich ggf. eine kompakte Ergänzung, wenn die Qualität passt....

peter2tria 10.03.2018 23:02

Zitat:

Zitat von EdPro (Beitrag 1983229)
Servus Peter, hast Du das 18135 schon mal an Deiner Kamera getestet, oder ist dein Statement eher eine Einschätzung der Bilder im o.g. Link?
Ich hab ein relativ gutes 55210 - da mag es schon auch eine Streuung geben. Das 18135 wäre für mich ggf. eine kompakte Ergänzung, wenn die Qualität passt....

Ich habe meine Einschätzung nur an Hand der verlinkten Bilder geschrieben. Ich habe kein 18135.
Ich schiele zwar 'rüber', aber mit den 16-50, 18-105, 55-210 habe ich den Bereich gut abgedeckt und komme damit eigentlich gut zurecht. Hätte ich nicht das 18-105, wäre die Welt schon anders.

Lüder 17.03.2018 20:30

Habe mich hier jetzt mal mit großem Interesse durchgearbeitet.
Da mir das 1670Z zu teuer ist, habe ich nur die Wahl zwischen dem Kit 1650PZ und meinem Tamrom 18-200.
Beide sind okay bis gut, aber das 18135 hat mich schon in der a-Mount Version immer angelächelt, aber da bin ich bereits mehr als gut versorgt.
Muss mal in mich gehen und dann......

EdPro 18.03.2018 15:42

Auf Amazon.com findet sich auch eine kritische (aber m.E. durchaus ehrliche) Rezension, bei der das 18-135 mit dem 18-105 verglichen wird:

"Update: It is still a remarkable lens for its weight and size, however I just sent back my second copy...not because it's a bad lens, just I get a bit more bang for my buck with the 18-105. I reexamine my pictures from my 18-105 recently and the pictures in quality and sharpness are pretty close to this lens. However, after much thought, I decided that the 18-105 is over all a better lens. Here's why:

First, it can do awesome video. Now I only do video 2 or 3 times a year, but the stills are so close to the 18-135, it's nice to have that option.

Secondly, is the cost. I notice the 18-105 seems to retain its value whereas I predict that the 18-135 will eventually go now to the $350-450 price later this year and become a kit lens. It is overpriced at the moment.

Thirdly, and this is big for me...I didn't realize how much I would miss the constant f-stop of 4. For video, if you ever zoom out while filming, the lighting changes. Also, when taking stills, the picture gets darker when zoomed out. Now I know you can adjust for that in various ways, but I was constantly editing those pictures to a greater degree. I didn't realize how much I missed the constant f stop of 4.

Fourthly, the shots just seemed cleaner. Not really sure of the correct description for this, but just appears to be better quality.

So in my opinion, the 18-105 over all for the price, quality and what it can do, plus losing its value slowly...seems like the far better purchase."

Mangfalltaler 27.03.2018 08:54

Ich nutze an meiner A6500 das SEL1670Z und bin mit diesem Objektiv sehr zufrieden, dennoch sind die 135mm des SEL18135 bei ähnlicher Baugröße schon sehr verlockend und so habe ich es mir nun gekauft. Ein erster oberflächlicher Vergleich der optischen Abbildungsleistung beider Objektive fiel wie erwartet positiv aus, ein Detailvergleichstest steht aber noch aus.

Was allerdings sofort auffällt ist die mechanische und haptische Qualität, da schlägt das Zeiss das neue Sony eindeutig. Der Bajonettanschluss beim 18135 ist wesentlich strammer und die Bedienung der Zoom- und Fokusringe nicht ganz so "satt" wie beim Zeiss. Ohne jetzt die verwendeten Materialien im Detail zu kennen, das 18135 wirkt einfach "plastikartiger".

Ziel war es eigentlich, mich dann vom Zeiss mal trennen zu können, diese Entscheidung wird nun noch nach hinten verschoben.

Viele Grüße,
Ralf

Ratzemaus 27.03.2018 15:52

Bin gespannt, wie deine Entscheidung ausfällt.
Bin auch am überlegen, ob ein Tausch Sinn macht. Der Gewinn an Flexibilität wäre schon schön. Nach unten habe ich das SEL 1018f4, daher würde mich die fehlende Brennweite im Weitwinkel nicht so stören.

Daniela

Mangfalltaler 27.03.2018 18:55

Zitat:

Zitat von Ratzemaus (Beitrag 1986387)
Nach unten habe ich das SEL 1018f4, daher würde mich die fehlende Brennweite im Weitwinkel nicht so stören.

Hallo Daniela,

das geht mir auch so, jedoch nutze ich das SEL16F28 und UWC.

Viele Grüße,
Ralf

skewcrap 28.03.2018 00:36

Auch wenn ich mir das 18-135 als Reiseobjektiv vorstellen könnte, so würde ich trotzdem noch etwas lichtstärkeres mitnehmen. Man ist ja scheinbar relativ schnell bei F5.6 (ab ca. 55mm). Bei mir kommt es auf jeden Fall öfters vor, dass ich auch Indoor mal ein Foto machen möchte... Insofern finde ich die durchgängige Blende F4 des 16-70 praktischer, zumal ich sowieso mindestens noch das 70-300 dabei habe wenn ich Tele benötige.

Ich habe mir anfangs auch überlegt das 18-135 zu kaufen, bleibe nun aber bei meinem 16-70. Es ist und bleibt so, man macht bei jedem Objektiv einen Kompromiss. Sei es wegen Grösse, Gewicht, Blende, Abbildungsleistung... irgend was ist immer suboptimal.

Mangfalltaler 28.03.2018 11:18

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 1986521)
Auch wenn ich mir das 18-135 als Reiseobjektiv vorstellen könnte, so würde ich trotzdem noch etwas lichtstärkeres mitnehmen.

Der Hinweis mit der durchgängigen Blende 4.0 beim Zeiss ist sehr hilfreich, das hatte ich wohl etwas verdrängt. :roll:

Vermutlich werde ich beide Objektive behalten und nutzen, schwerpunktmäßig könnte das 18135 ein guter Outdoor-Allrounder sein und das 1670 überwiegend in lichtkritischeren Situationen (z.B. Indoor, Dämmerung, etc.) zum Zuge kommen.

Viele Grüße,
Ralf

ben71 28.03.2018 11:28

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 1986521)
Ich habe mir anfangs auch überlegt das 18-135 zu kaufen, bleibe nun aber bei meinem 16-70. Es ist und bleibt so, man macht bei jedem Objektiv einen Kompromiss. Sei es wegen Grösse, Gewicht, Blende, Abbildungsleistung... irgend was ist immer suboptimal.

... so ungefähr ist auch mein Fazit zum Thema SEL 18 -135 :top:

Dennoch wäre ich an einem Vergleich SEL16-70 vs. SEL 18-135 interessiert. Denn davon gibt es bisher wenige, ein Vergleich zum 18-105 inzwischen einige.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.