![]() |
Dublettensuche und Auswahlkantenoptimierung finde ich auch nützlich.
|
|
Zitat:
Die Auswahlkantenoptimierung ist tatsächlich super. Das Ergebnis bei z.B. Haaren ist deutlich zu sehen; im Vergleich zur unoptimierten Variante. |
Offenbar haben sie die Layer-Architektur völlig neu programmiert. Neue Kameras oder Objektive sind dagegen diesmal überhaupt keine dazugekommen.
Was ich nicht so gelungen finde ist, daß sie die Unterscheidung zwischen "Werkzeug bearbeitet die aktuelle Korrekturebene" und "Werkzeug bearbeitet immer das gesamte Bild, egal welche Ebene gerade ausgewählt ist" gestrichen haben und man jetzt immer peinlich darauf achten muss, daß für globale Bearbeitungen der Background-Layer ausgewählt ist. Ansonsten sieht das aber sehr gut und sinnvoll aus. |
Das Upgrade PRO for Sony kostet jetzt wohl 69 statt 40.
Wenn jetzt nur sie Annotations wären könnte ich verzichten. Aber die Erweiterungen bei den Layern sind schon recht cool. Besonders interessant finde ich, die Anwendbarkeit von Styles auf Layer. Damit kann man ja dann rel. Anpassungen auf ein bereits individuell angepasstes Set von Bildern anwenden. |
Ist mein erstes Capture One Produkt und hat mich als Neukunde auch EUR 69.- gekostet ... Sieht so aus, dass der Upgrade und der Neukauf gleich teuer ist ...
Edit: Hab mich 79.- bezahlt, nicht 69.- Der Upgrade ist also doe etwas güntsiger ... |
Hallo
Wenn V11 sich im Handling nicht signifikant ändert, hat das Upgrade erst mal nix mit diesem Thread zu tun. Zumal der TO gedenkt bei v10 zu bleiben. ;) |
Zitat:
Na, dass nun grundsätzlich in Ebenen gedacht wird, find ich schon eine signifikante Änderung. |
Zitat:
Und verlockend, weil es sich den Möglichkeiten von GIMP/PS weiter annähert. |
-gelöscht-
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |