SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α3000. Erster Eindruck auf dpreview. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136384)

dey 30.08.2013 08:42

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1482319)
Der Wahlschalter bleibt doch beim Zielpublikum immer auf grün (iAuto). Da werden dann schon bei entsprechender Situation die ISO hochgefahren.

Ich kenne keine APS-C mit Schärfentieferechner. Da wird gar nix an den ISO hochgefahren, sondern immer der Komprommis aus s + F + ISO gesucht und der liegt bei Indoorgruppenaufnahmen meist bei zu offen.

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1482716)
So ein Quatsch. Systemklasse...
Was willst Du mit den E-Mount Objektiven beim Aufsteigen zur A77 anfangen?

Wo hat er was von A77 gesagt
Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1482584)
Früher hiess des mal DSLR Einstieg ;-)

heißt nix anderes als Einstieg in Sony Evil-Programm. Das jemand von E zu A wandert ist finanziell eher selten; wenn jedoch das entsprechnde Vertrauen da ist...
Zitat:

Diese dauernde Schönfärberei und Lobhudelei ist doch echt peinlich.
Deine neutrale Sichtweise ist ein Quell der Inspiration :lol:
Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1482744)
Vielleicht wäre es taktisch klüger gewesen erst eine ILC 5000 zu bringen

Warum? Nur weil wir, die wir hier im Forum diskutieren kaum/ nix damit anfangen können. DAs intessiert Sony Japan ja sowas von...

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1482830)
"Für jeden von uns wahrscheinlich unbrauchbar" Woher nimmst du die Sicherheit so eine Aussage zu treffen? Ganz ehrlich, das ist vollkommener Unsinn.

Keine 10 SUFler werden sich eine :a:3000 holen. Sie bietet KEINEM der etwas von Sony oder Minolta het genug, um einen Umstieg zu rechtfertigen. Das bleibt dem nächsthöheren ILCE vorbehalten.

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1482891)
Was findet man an einer Kamera, deren Gehäuse größer ist als technisch notwendig, die also, einfach gesagt, zum großen Teil leer ist? Als jemand, der die Batteriegriff-Manie einzelner Besitzer von Einsteiger-DSLRs schon nie nachvollziehen konnte, muss ich das wohl nicht verstehen.

Mußt ja auch nicht. Die A55 hatte ich 10x in der Hand und sie war jedes Mal zu klein; die A65 paßt.
Meine Canon S710 auch, obwohl sie kleiner ist, als die A55. Und eben leichter. Sobald ein Objektiv von 10cm Länge an eine NEX kommt ist es ergonomisch grenzwertig. Was gibt es da zu diskutieren.
Größere A-Objektive werden mit den ILCE adaptierbar und handhabber gemacht. Für mich ist absehbar, dass die A-Mount-Kameras in den unteren Preisklassen wegfallen und dann bleibt für den A-Mount-Altglasbestand nur noch ILCE.

bydey

RainerV 30.08.2013 09:00

Zitat:

Zitat von dey
...
Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1482830)
"Für jeden von uns wahrscheinlich unbrauchbar" Woher nimmst du die Sicherheit so eine Aussage zu treffen? Ganz ehrlich, das ist vollkommener Unsinn.

Keine 10 SUFler werden sich eine :a:3000 holen. Sie bietet KEINEM der etwas von Sony oder Minolta het genug, um einen Umstieg zu rechtfertigen. Das bleibt dem nächsthöheren ILCE vorbehalten.
...

Aber deshalb ist sie doch nicht unbrauchbar. Ich persönlich mache mindestens 95% meiner Aufnahmen mit Zeitautomatik. Das kann sie, Raw kann sie auch und die Bildqualität ist sicherlich auf genau demselben Niveau, wie das der anderen Alphas. Ich würde mir vermutlich noch eine der billigen Festbrennweiten holen und fertig. Eine gut brauchbare Kamera, die es erlaubt Bilder bester Qualität zu erstellen, zum kleinen Preis.

Sie richtet sich doch eher an diejenigen, die in die Welt der APS-C-Kameras hineinwachsen wollen. Und einige von denen werden dann später unser Forum entdecken und "aufsteigen".

Rainer

mrrondi 30.08.2013 09:09

Und das SONY in der Einsteigerklasse so ein Kamera platziert ist auch recht logisch.
Sie ist Konkurrenzlos mit dem Preis.
Die Konkurrenz entwickelt auch nimmer in dem Bereich.
Dazu kommt eine Videofähige Kamera - das auch ein ganz ausschlaggebendes
Feature sein kann - wenn es beim Verkauf erwähnt wird.
AF im VIDEO können die anderen nicht.


Wie oft werd ich von Foto-Laien gefragt was für ne Kamera er kaufen soll ?
Oft kam die Antwort - ne Einsteiger NEX.
Jetzt werd ich sicherlich auch diese Kamera in Betracht ziehen.

Für das Geld - unschlagbar.

Luckyrunner88 30.08.2013 09:21

Ich habe bereits gesagt das es für Einsteiger die beste wahl sein wird. Um so wenig Geld eine Systemkamera findet man bis jetzt noch nicht. Auch das Kit-Objektiv ist wirklich sehr gut.

Würde mich jemand Fragen der eine gute Kamera für Familienbilder sucht und nicht viel Geld ausgeben will, würde ich diese empfehlen.

Aber, für Leute hier aus dem Forum, welche sich ja schon mehr oder weniger mehr mit fotografie auseinandersetzen und auch anderes gewöhnt sind, wird es nicht zum umstieg bewegen. Das hab ich damit gemeint das sie für die aus dem Forum hier wahrscheinlich unbrauchbar ist.
Sie ist NICHT generell unbrauchbar, es ist halt eine Low Budget Kamera die für dieses Geld super Leistung bringt. Für Kinder, Jugendliche die mal ein dieses Thema reinschnuppern wollen sicherlich eine sehr gute möglichkeit mit "weniger" Geld.

Ich habe auch gesagt, das ich die Idee ansich, sehr gut finde. Eine NEX im SLT Gehäuse spricht mich an. Würde eine ILCE-6000 kommen, oder 5000 mit Klappbaren Display und besseren Sucher, ich würde sie mir kaufen, da ich dann mit einer Kamera AF-Objektive sinnvoll nutzen kann, einen guten Sucher habe und ich meine mittlerweile geliebten Minolte Rokkor SR Objektive adaptieren kann.


Das sich fotoforen damit eher negativ auseinandersetzen ist irgendwie logisch. Aber Einsteiger werden defintiv ihre Freude damit haben.

Die Idee dahinter, finde ich persönlich wirklich wirklich gut.
Bei der weiterentwicklugn des AF und der Ausstattung, würde ich eventuell vom A-Bajonett wegwechseln.

turboengine 30.08.2013 09:43

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1482977)
Wo hat er was von A77 gesagt

Genau in deinem nächsten Zitat "Früher hiess des mal DSLR Einstieg ;-)"

Das APS-C Flaggschiff ist die A77, wer aber mit der A3000 einsteigt gelangt zur NEX7. Ich bin mir nicht sicher, ob das alle beim Kauf wissen. Das kann für lange Gesichter sorgen, wenn das E-Objektiv doppelt und dreifach so teuer ist als das A-Objektiv.

Daher taugt sich nicht als "Einstieg" zu den DSLRs. Das ist bei Canon und Nikon anders. Der Systemgedanke ist bei der Zielgruppe aber wohl nach Einschätzung von Sony nicht so ausgeprägt.

Ach ja: Warum sieht man so viele Beispielbilder der A3000 mit dem neuen Zeiss (untypische Kombination) und so wenig mit dem Kitzoom (typische Kombination)?

turboengine 30.08.2013 09:45

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1482987)
Sie ist Konkurrenzlos mit dem Preis.

Nein. Wieso?

gili89 30.08.2013 09:53

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1482992)
Das APS-C Flaggschiff ist die A77, wer aber mit der A3000 einsteigt gelangt zur NEX7. Ich bin mir nicht sicher, ob das alle beim Kauf wissen. Das kann für lange Gesichter sorgen, wenn das E-Objektiv doppelt und dreifach so teuer ist als das A-Objektiv.

ach was. Wenn sich jemand gegen eine NEX entscheidet, weil er ein griffiges Gehäuse haben will, wird er später wohl kaum zur NEX7 greifen, sondern viel mehr zu einer (glaskugeligen) ILCE-7000.

mrrondi 30.08.2013 09:55

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1482994)
Nein. Wieso?

Na dann ...
CANON 1100 D ? Wie alt ist der Sensor ?
NIKON D3200 ? Auch schon wieder über ein Jahr alt und kostet immer noch 15-20% mehr.

Wir reden ja mal nicht über die Listenpreise bei CANON oder NIKON.
Dazu kennt ihr ja meine Meinung ;-)

Hast du mehr anzubieten ?

turboengine 30.08.2013 10:20

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1482996)
Hast du mehr anzubieten ?

Siehe oben:

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1482177)
Schauen wir uns doch mal die Konkurrenz-Situation an.

http://www.mediamarkt.de/mcs/product...html?langId=-3

Da finden wir als direkt Konkurrenz im gleichen Pressegment die Nikon D3100 (14MP) für 349 EUR, die Canon 1100D (12MP) für 339 EUR. Die Sony A3000 (20MP) soll 399 EUR kosten.

Preisführer ist Sony schon mal nicht, hat aber mehr MP (wichtig :D). Wenn der Kunde die Kamera in die Hand nimmt, wird das Anfassgefühl und der spontane erste Eindruck z.B. mit dem AF oder der Blick durch den Sucher entscheiden.

Schauen wir uns eine Kategorie höher um, gibt es schon für 30 EUR mehr eine Nikon D3200 mit 24MP oder für 60EUR mehr eine Canon 100D.

Fazit: Der Strassenpreis wird für das Gebotene so eher in der Grössenordnung des UVP des Objektivs alleine (299 EUR) bewegen müssen, um Nutzer abspenstig zu machen.
=> Die Kamera wird eigentlich verschenkt, wenn man das seltsame Preisgefüge bei Sony ernst nimmt.

Ich meine damit auch, dass das Preisniveau der Objektive eigentlich nicht zur A3000 passt. Da wäre das A-Mount besser gewesen.

celle 30.08.2013 10:47

Die A3000 war wohl doch nur ein Anfang und es wird laut SAR schon bald (also schon dieses Jahr) Weiteres im E-Mount-Bereich folgen. Deswegen wohl auch die ganzen Verwirrungen mit Bildstabi und EVF, weil wohl mindestens ein weiteres besser ausgestattetes Modell in der Warteschleife hängt. Laut SAR können Canikon-Kunden bald auch ihre Objektive problemlos an Sony-Gehäusen nutzen...

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-b...-a-mount-info/

Verstehe nur nicht, warum man das nicht gleich auf der IFA präsentiert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.