SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   A77 im Oktober (sonyalpharumors) ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101765)

michaelbrandtner 05.04.2011 17:51

Zitat:

Zitat von kamoebi (Beitrag 1164431)
Im Zuge einer Recherche, eine neue Knipse für den Sohn, bin ich halt immer wieder im C Lager gelandet, so beim Hin- und Hervergleichen. Mal im Netzt, mal im Laden. Das Einzigste was ich feststellen musste, war, es werden ja immer weniger Typen, die Sony noch anbietet bzw demnächst noch anbieten will. Haben die überhaupt noch Lust auf das Thema?

Vermutlich schon.

Zitat:

Zitat von kamoebi (Beitrag 1164431)
Wie soll das Portfolio aussehen? Haben die überhaupt einen Plan für diese Sparte im Konzern? Oder ist die Priorität im Konzern unterirdisch dafür?

Sie probieren rum.
Bis mitte letzten Jahres haben sie den Einsteigerbereich mit zig Modellen geflutet (ca. 18 Einsteiger-Alphas in kürzester Zeit), inzwischen ist ihnen wohl aufgegangen, dass diese Strategie nicht fruchtet.
Jetzt haben sie die SLTs und NEX und wollen jetzt nur noch sowas machen (keine Ahnung wie lange diese Strategie anhält).

Klar zeichnet sich bisher ab, dass sie den "unteren" Bereich in Angriff nehmen und vermutlich Neueinsteiger in diesem Sektor als Zielgruppe haben.
Oberhalb der Einsteigerkameras (>5er Reihe) gibt es derzeit ein relativ altes Vollformatmodell und sonst nix.

Irgendwann dieses Jahr schmeissen sie wohl mal wieder eine 7er auf den Markt.
Immerhin.

Zitat:

Zitat von kamoebi (Beitrag 1164431)
Eigentlich wollte ich mir noch eine 700er+BG+70-200G (teils auch gebraucht) vorm Sommer zulegen. Mit dem Ausblick, das es bei Sony eine Zukunft gibt.
Aber vielleicht macht mir auch Jemand ein Angebot auf meine Ausrüstung, die mich zum Verkauf verleidet und ich doch das Lager wechsel.
Ach, immer diese Entscheidungen im Leben...:oops:

Naja, mal ganz nüchtern betrachtet:

Canon und Nikon beackern den Bereich den Sony seit 1.5 Jahren komplett brach liegen lässt mit jeweils 2-3 Modellen.
Auch darüber im Vollformatbereich sind Canon und Nikon wesentlich aktiver.
Wenn man Sonyalpharumors glauben darf, dann hätten Sony uns jetzt mit einer neuen A33 (A35) und einer neuen Nex 3 (Nex 3c) beglückt (worauf alle natürlich ganz dringend warten).
Es gibt keinerlei Hinweise das Sony in Zukunft mehr Engagement im gehobenen Bereich zeigen wird.

Wenn Du Dich mit A55&Co. nicht anfreunden kannst, dann wechsel.

WB-Joe 05.04.2011 18:28

Obwohl ich zwei Systeme (S+N) betreibe geht eigentlich seit der Vorstellung der A55 mein ganzer Invest in Richtung Sony.
Zur Zeit ist Sony mit der Einführung der A55 technologisch der Vorreiter und speziell Nikon hinkt in jeder Beziehung gewaltig hinterher. Dort fehlt ein Nachfolger der D300 (die D300s ist ja leider nur ein Aufguß mit HD), die D700 hat ebenfalls keinen Nachfolger obwohl es die D3s schon über ein Jahr gibt. Und schön langsam sollte sich Nikon Gedanken machen was sie einer A77 entgegen setzen wollen.
An der Objektivfront hat Nikon ebenfalls einige Baustellen im preiswerten FBW-Bereich, da tut sich im Gegensatz zu Sony (35er/50er/85er) nichts.

Ich freue mich schon auf die A77, sie wird ein technologisch ziemlich weit entwickeltes Gehäuse werden. Und wenn der AF im Vergleich zur A55 nochmals eine Schippe drauflegt ist er durchaus konkurrenzfähig.

michaelbrandtner 05.04.2011 18:42

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1164537)
Obwohl ich zwei Systeme (S+N) betreibe geht eigentlich seit der Vorstellung der A55 mein ganzer Invest in Richtung Sony.

Klar, wer die mag ist bei Sony bestens bedient, keine Frage.

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1164537)
Zur Zeit ist Sony mit der Einführung der A55 technologisch der Vorreiter und speziell Nikon hinkt in jeder Beziehung gewaltig hinterher.

Das ist Ansichtssache.
Aus meiner Sicht hat Sony weder einer D90, noch einer D7000 noch einer D300s irgendwas entgegenzusetzen.
Wer mit einer A55 bestens zufrieden ist, den kümmert das natürlich nicht, klar.

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1164537)
Dort fehlt ein Nachfolger der D300 (die D300s ist ja leider nur ein Aufguß mit HD), die D700 hat ebenfalls keinen Nachfolger obwohl es die D3s schon über ein Jahr gibt.

Was heißt es "fehlt ein Nachfolger"?
Fehlende Nachfoger gibt's nur Sony, bei Nikon sind die von Dir genannten Kameras bestens erhältlich.

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1164537)
Und schön langsam sollte sich Nikon Gedanken machen was sie einer A77 entgegen setzen wollen.

Das ist in etwas so, als wenn man von Sony fordern würde, sie sollten sich schon mal Gedanken machen, was sie der D800 entgegen halten wollen (und jede Wette, daran verschwendet Sony keinen Gedanken).

gerald1101 05.04.2011 18:43

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1164537)
Obwohl ich zwei Systeme (S+N) betreibe geht eigentlich seit der Vorstellung der A55 mein ganzer Invest in Richtung Sony.
Zur Zeit ist Sony mit der Einführung der A55 technologisch der Vorreiter und speziell Nikon hinkt in jeder Beziehung gewaltig hinterher. Dort fehlt ein Nachfolger der D300 (die D300s ist ja leider nur ein Aufguß mit HD), die D700 hat ebenfalls keinen Nachfolger obwohl es die D3s schon über ein Jahr gibt. Und schön langsam sollte sich Nikon Gedanken machen was sie einer A77 entgegen setzen wollen.
An der Objektivfront hat Nikon ebenfalls einige Baustellen im preiswerten FBW-Bereich, da tut sich im Gegensatz zu Sony (35er/50er/85er) nichts.

Ich freue mich schon auf die A77, sie wird ein technologisch ziemlich weit entwickeltes Gehäuse werden. Und wenn der AF im Vergleich zur A55 nochmals eine Schippe drauflegt ist er durchaus konkurrenzfähig.

Es gibt weder eine A77 noch einen Nachfolger der D300s am Markt. Was soll also Nikon da Sony entgegensetzen? Nikon hat zumindest als DSLR in dieser Klasse was am Markt. Sony nicht wirklich...

eumel13 05.04.2011 19:05

Also das mit den billigobjektiven bei Sony ist auch irgend wie lachhaft. Spätestens nächstes Jahr, wenn die A77 mit ihrem 24 MP erscheint, sind die wieder unbrauchbar weil sie die Auflösung nicht erreichen.
Und das ist sowieso zweischneidig, denn wenn ich eh schon neue Obkejktive kaufen muß kann ich auch gleich einen Systemwechsel machen .

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

*thomasD* 05.04.2011 20:21

Zitat:

Zitat von eumel13 (Beitrag 1164553)
Also das mit den billigobjektiven bei Sony ist auch irgend wie lachhaft. Spätestens nächstes Jahr, wenn die A77 mit ihrem 24 MP erscheint, sind die wieder unbrauchbar weil sie die Auflösung nicht erreichen.
Und das ist sowieso zweischneidig, denn wenn ich eh schon neue Obkejktive kaufen muß kann ich auch gleich einen Systemwechsel machen .

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Wieso, werden die 'Billigobjektive' dann schlechter oder gehen kaputt?

Prakticus 05.04.2011 20:43

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1164537)
... Dort fehlt ein Nachfolger der D300 (die D300s ist ja leider nur ein Aufguß mit HD), die D700 hat ebenfalls keinen Nachfolger obwohl es die D3s schon über ein Jahr gibt. Und schön langsam sollte sich Nikon Gedanken machen was sie einer A77 entgegen setzen wollen.

Manch einer wäre froh, wenn es bei Sony wenigsten eine A700s geben würde!

Ich glaube auch nicht, dass die Konkurrenz Angst vor der A77 haben muß! Ich bezweifle, dass die A77 in Bildqualität und im AF an der Konkurrenz vorbeiziehen kann!

Reisefoto 05.04.2011 20:49

Zitat:

Zitat von eumel13 (Beitrag 1164553)
Also das mit den billigobjektiven bei Sony ist auch irgend wie lachhaft. Spätestens nächstes Jahr, wenn die A77 mit ihrem 24 MP erscheint, sind die wieder unbrauchbar weil sie die Auflösung nicht erreichen.

Wie z.B. die Reviews von Kurt Munger zeigen, sind die neuen Festbrennweiten optisch außerordentlich gut. Lachhaft ist allenfalls, wenn man erwartet, dass sie neben der optischen Qualität für den niedrigen Preis auch noch erwartet, dass sie wie ein G-Objektiv gebaut sind. Bei der Entwicklung dieser Objektive war Sony bekannt, welche Anforderungen die neuen Kameras hinsichtlich der Auflösung stellen. Entsprechend sind sie ausgelegt.

Ich werde an der A77 auch alte Minolta Objektive benutzen. Falls diese die Auflösung des Sensors nicht voll ausreizen, ist das kein Beinbruch. Außer im extremen Telebereich brauche ich ohnehin keine 24MP.

PeterTV 05.04.2011 22:32

ach, bist du sicher, daß die A77 noch mit Stangen-AF geliefert wird?

aidualk 05.04.2011 22:39

Zitat:

Zitat von PeterTV (Beitrag 1164637)
ach, bist du sicher, daß die A77 noch mit Stangen-AF geliefert wird?

Mit Sicherheit! Erstens wäre sie komplett unverkäuflich und Sony könnte die Sparte gleich schliessen, und zweitens verkauft Sony selbst noch Objektive mit Stangenantrieb.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.