![]() |
Schön, wenn mal Planung koordiniert wird und die Ausführung dann "gemeinsam" klappt - eine seltene Sache in D.
|
Zitat:
Ich habe den Verdacht die hatten einfach den Auftrag für die Saison - Ende Oktober wurde wie von Zauberhand alles fertig und weggeräumt. |
EdT: Wenn man an der Schnellladesäule das falsche Kabel ins Auto steckt, geht die Ladeleistung gegen Null... :doh: :lol:
|
Zitat:
|
Naja, die 'Standard'-Stecker gibt es ja quasi schon:
Typ 2 und CCS. Meine Erkenntnis von Gestern ist recht peinlich, weil ich den einen von zwei an der Säule fest verbauten CCS-Steckern freigeschaltet aber dann den anderen ins Auto gesteckt habe....:oops: EdT: DAS passiert mir sicher nicht nochmal... :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Für einen E- Scooter (Tretroller mit Motor) brauche ich eine Haftpflicht einschließlich Kennzeichen, für ein normales E- Bike nicht......:crazy:
|
Zitat:
|
Bei Pedelecs muss man treten damit der Motor unterstützt.
Somit wird es ähnlich einem Fahrrad behandelt. Du musst auch keinen Helm tragen, auch wenn ich heute niemand für voll nehme, der das beim Fahrrad nicht macht. Auf der Skipiste fährt fast niemand mehr ohne. Der e-Scooter fährt auch ohne menschlichen Zutun. Ist also sowas wie ein Mofa - Versicherung und Helmpflicht (auch wenn ohne noch nicht oft geahndet wird). Für e-Bikes die ohne Treten fahren brauchst Du auch Versicherung und ein Nummernschild. Aber viel ist das doch nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |