SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Erkenntnis des Tages (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108876)

steve.hatton 30.07.2024 12:52

Schön, wenn mal Planung koordiniert wird und die Ausführung dann "gemeinsam" klappt - eine seltene Sache in D.

frame 30.07.2024 17:16

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2309608)
Heute wird dieser, aus welchem Grund auch immer, an vier Stellen wieder aufgebrochen ...

Schweiz? Das haben wir letztes Jahr gesehen als die Nebenstrasse gemacht wurde, irgendwelche Rohre verlegt. Mindestens 3mal zugemacht und irgendwo wieder auf.
Ich habe den Verdacht die hatten einfach den Auftrag für die Saison - Ende Oktober wurde wie von Zauberhand alles fertig und weggeräumt.

embe 02.08.2024 19:49

EdT: Wenn man an der Schnellladesäule das falsche Kabel ins Auto steckt, geht die Ladeleistung gegen Null... :doh: :lol:

averel 02.08.2024 22:10

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2309840)
EdT: Wenn man an der Schnellladesäule das falsche Kabel ins Auto steckt, geht die Ladeleistung gegen Null... :doh: :lol:

War da nicht von der EU ein Gesetz von Standard USB-C verabschiedet? :lol::lol::lol: Ich finde es auch schrecklich, dass man 20 verschiedene Adaptern/Kabeln mitschleppen muss, nur weil jeder Herrsteller meint, sein Stecker ist die Lösung aller Probleme.:doh: Es wird wohl bissel dauern, bis so eine Art ein "USB-C" fürs Auto erfunden und dann festgelegt wird...:roll: Das wäre aber ein Anreiz zum E-Autowechsel oder?

embe 03.08.2024 11:20

Naja, die 'Standard'-Stecker gibt es ja quasi schon:
Typ 2 und CCS.

Meine Erkenntnis von Gestern ist recht peinlich, weil ich den einen von zwei an der Säule fest verbauten CCS-Steckern freigeschaltet aber dann den anderen ins Auto gesteckt habe....:oops:
EdT: DAS passiert mir sicher nicht nochmal... :lol:

Windbreaker 03.08.2024 13:46

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2309840)
EdT: Wenn man an der Schnellladesäule das falsche Kabel ins Auto steckt, geht die Ladeleistung gegen Null... :doh: :lol:

Na einen Vorteil hat es ja. Die Rechnung ist ebenfalls nicht hoch :D:D:D

MajorTom123 04.08.2024 14:20

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2309867)
Na einen Vorteil hat es ja. Die Rechnung ist ebenfalls nicht hoch :D:D:D

Höchstens die Blockiergebühr ;)

Porty 05.08.2024 16:55

Für einen E- Scooter (Tretroller mit Motor) brauche ich eine Haftpflicht einschließlich Kennzeichen, für ein normales E- Bike nicht......:crazy:

flyppo 05.08.2024 17:29

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2309953)
Für einen E- Scooter (Tretroller mit Motor) brauche ich eine Haftpflicht einschließlich Kennzeichen, für ein normales E- Bike nicht......:crazy:

Das ist pauschal falsch! Die Definition des E-Bikes ist ausschlaggebend. Auch E-Bikes können versicherungspflichtig sein.

peter2tria 05.08.2024 19:08

Bei Pedelecs muss man treten damit der Motor unterstützt.
Somit wird es ähnlich einem Fahrrad behandelt. Du musst auch keinen Helm tragen, auch wenn ich heute niemand für voll nehme, der das beim Fahrrad nicht macht. Auf der Skipiste fährt fast niemand mehr ohne.

Der e-Scooter fährt auch ohne menschlichen Zutun. Ist also sowas wie ein Mofa - Versicherung und Helmpflicht (auch wenn ohne noch nicht oft geahndet wird).

Für e-Bikes die ohne Treten fahren brauchst Du auch Versicherung und ein Nummernschild.

Aber viel ist das doch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.