![]() |
Zitat:
Ich habe noch nie einen Deckel in der Landschaft verloren, eigentlich ist es ein Armutszeugnis für die Menschheit, dass solche Vorgaben nötig zu sein scheinen. Bei einer Milchpackung stört das ja weniger, aber wenn jemand unterwegs aus einer Flasche trinkt, kann das Ding schon nerven. Nur wegen ein paar Idioten, die die Landschaft vermüllen. Dann werfen einige halt die ganze Flasche weg und was machen wir dann? Pfand hilft da auch nur bedingt. |
Kann ich nur zustimmen!
Meine Frau ist so genervt davon, dass sie nicht aufhört, bis sie den Verschluss jedesmal abgerissen hat. Einen Deckel hat sie (und ich) aber auch noch nie verloren oder einfach so weg geworfen. Für mich ist das einfach nur nerviger Aktionismus. :roll: EdT: Meine Frau ist rabiat. :cool: |
EdT: Ich bin nicht der Einzige, den die zwangsverbundenen Verschlüsse nerven, ... die ich prinzipiell abreiße :twisted:
Bei der Kaffeesahne im 340g Tetrapack kam vor Jahren so ein Plastikverschuss oben drauf den keiner braucht, ... prima gemacht Verpackungsindustrie! Nun ist der Verschluss auch zwangsverbunden, und würde, wenn man ihn nicht abreißt nach vorn rutschen, und die Kaffeesahne auf dem Tisch verteilen, prima gemacht! Ich wurde früher so erzogen, daß kein Müll in die Natur gehört, und halte mich bis heute daran, keine Ahnung wie Andere ezogen wurden ... Gruß André |
Zitat:
Andere wurde halt nicht erzogen. |
Ich bin so sehr Grobmotoriker, dass ich die Neuerung einfach lange nicht bemerkt habe. Ich fand das Deckelabmachen ab irgendwann schon irgendwie schwieriger, habe aber nicht länger drüber nachgedacht, sondern einfach abgemacht.
Inzwischen weiss ichs natürlich...schon länger Trotzdem landet bei mir kein Deckel woanders als in der gelben Tonne. |
Zitat:
Ja, wie hatten wir uns damals die Zukunft vorgestellt? https://www.reddit.com/r/deutschemem...q/die_zukunft/ |
Habe Untermieter
EDT. Gelöscht, da falscher Thread.
|
Zitat:
Ihr seht das falsch...... Da man jetzt aus den Flaschen nicht mehr vernünftig trinken kann, braucht man jetzt Trinkbecher, natürlich öko aus Recycling- Pappe. Die liegen dann halt in der Gegend rum. Irgend wann kommt dann das Pfand auf Pappbecher und alle Supermärkte werden verpflichtet Rückgabeautomaten aufzustellen.......... Ein genialer Schachzug der Verpackungs- Lobby. P.s. Möglicherweise enthält mein Post Spuren von Sarkasmus....... :roll:;) |
Zitat:
|
Wie ist es denn sonst in Europa mit dem Thema?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr. |