![]() |
Zitat:
|
Was wiederum beweisst, dass die A700 im Bereich Dynamik einen riesen Schritt im Vergleich zur D7d gemacht hat. Wie schlägt sich hier denn die Nikon D700?
Meiner Meinung nach geht Sony den falschen Weg, denn Auflösung ist nicht alles. Weniger Auflösung bedeutet weniger Rauschen, das wissen wir mittlerweile alle, das ganze dann noch gepaart mit mehr Dynamik und alles wäre perfekt. Ich bin jedenfalls gespannt, wem das als erstes gelingt. Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß |
Zitat:
Ja, sorry, da habe ich als OutOfTheCAM-Fan nicht dran gedacht. _Mir_ ist es wichtig, das diese Intelligenz in in der CAM steckt, sie selbst in der Lage ist, das Optimum in JPG bereit zu stellen. Gruß |
Ohne die Daten der Alpha 700 und der Konkurrenz im Kopf zu habe, wage ich zu spekulieren, das die Nachfolgerin der der Alpha 700 LiveView haben wird, da die gesamte Konkurrenz das bei Modellen auf ähnlichem Niveau schon anbietet. Wenn man schon LiveView hat, dann kann man auch gleich (Full)HD-Video-Aufzeichnung ermöglichen.
Mehr M-Pixel wird die Nachfolgerin auch haben. Man möchte ja nicht stehen bleiben und die Konkurrenz hat ja auch schon die nächste Runde eingeläutet. Vielleicht wäre GPS und WLan noch interessant. Glaube ich aber eher nicht dran. Ansonsten!? Mehr interner Software-Schnickschnack!? Wozu? Wenn Sony am MemoryStick festhalten will, sollten sie auch mehr Möglichkeiten zur Speicherung der Bilder auf den Karten ermöglichen und nicht nur das hintereinander Speichern. Aber vielleicht kommt das ja noch als FW-Update für die A700, das man RAW und JPG getrennt auf CF und Memory-Stick speichern kann. Speichern von Einstellungen auf dem Memory-Stick wäre auch noch nett. Aber ansonsten kann die A700 doch schon alles was man braucht. Grüsse Paulo |
Das einzige worauf ich Wert lege, ist das Micro-Adjustment.
In rudimentärer Form hat das meine D7 zwar bereits, aber es ist nicht ganz so Micro und überhaupt nicht benutzerfreundlich. Ob dann Sony den 14MPler der 350er reinbaut ist mir dann auch egal:shock::shock: Hauptsache die Kamera hat eine gute Werigkeit und hoffentlich wieder zwei grosse Drehräder. Ansonsten darf Sony auch gern einen 16MP CMOS verbauen, sollte aber ein wenig mit dem Flachbügeln aufpassen(Bildschärfe). Weitere Möglichkeiten für eine Produktentwicklung: - Liveview - Video - AF Feintuning - GPS Wie man sieht, hätte Sony genügend Gründe auf der Leistungsseite ein neues Produkt zu lancieren, welches auch vom einen oder anderen A700-Benutzer gekauft werden wird. Im Endeffekt ist mir aber nur das Micro-Adjustment wichtig, ansonsten kann ich auch noch ein wenig länger bei meiner D7 bleiben. Gruss |
Zitat:
Paralleles Speichern von XFine JPGs und RAW auf getrennte Karten, das wäre was... und vielleicht einen verbesserten AF mit 9 Kreuzsensoren... Ansonsten hat die 700 wirklich alles was man braucht. :top: Vielleicht könnte man auch die Haptik ein wenig ändern... mehr in Richtung D 7D! LOL Gruß, Stempelfix |
Micro-Adjustment, was bitte ist das? Wie nutze ich das an einer 7D?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |