![]() |
Online bedeutet nicht, dass sich ein Testergebnis von alleine meldet.
|
Verstehe ich trotzdem nicht.
Mein Ergebnis bekomme ich Online gemeldet, wie vermutlich 99% aller Dänen. Selbst meine Frau hat im Urlaub das Ergebnis aufs Handy bekommen, bzw ein Link wo man sein Ergebnis Online abrufen kann, und die hatte als Touristin keine CPR Nummer Bei mir wird das Ergebnis automatisch in die App Min Sundhed angezeigt, über diese App geht in Dänemark alles Medizinische, selbst die Kommunikation mit Ärzten, Krankenhäusern, Kommunen und Versicherungen. Wer diese App nicht nutzt, bekommt eine Mail über sein Öffentlichen Mailaccount eBoks, den jeder Däne hat. |
Man kann und konnte über Österreich als "Bananenrepublik" viel schreiben und lesen, aber was das Testen anlangt, sind wir nicht so schlecht.
Mein Eltern leben in einem Altenheim und derzeit ist ein Besuch nur mit 2G+ (mindestens 2x geimpft plus ein PCR-Test, der nicht älter als 48h ist). Also gestern 10 Selbsttestkits ("Gurgel"- bzw. "Spül"-Test) vom Supermarkt geholt, gegurgelt, um 9Uhr im Supermarkt abgegeben und heute in der Nacht um 3:45 gabs das Ergebnis per SMS und email. Den QR-Code mit dem Handy abfotografiert und schon ist der grüne Pass aktualisiert und ich kann nach mehr als einem Monat meine Eltern wieder besuchen. Aber damit trotzdem ein wenig "Banane" übrigbleibt: als Lehrer werde ich am MO Antigen, am DI PCR, am DO PCR und am FR Antigen getestet. Bekomme aber keine Bestätigung für den grünen Pass! :roll: D.h. In dieser Woche wurde/werde ich 5x getestet...:cool: |
In unserer Region waren die Tests in Apotheken und Supermärkten ausverkauft. Heute sind wieder welche reingkommen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja auch dort - aber ich meinte die Impfstoff-Lieferungen.
Zumindest das Weihnachtsgeschenk für meine Frau kam aus Elgin/Schottland ohne Verspätung heute an. |
Zitat:
|
Nichts flüssiges - tragbares von JohnstonofElgin.
https://www.johnstonsofelgin.com/eu/...s%20of%20elgin |
Ich dachte bisher, das schottischer Whisky unverschämt teuer wäre.........
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Langsam bewegt sich die Diskussion in die Richtige Richtung. Diesen Vorschlag habe ich ja schon mehrfach gebracht. |
Ich halte das immer noch für die falsche Richtung.
Hab ich aber auch schon mehrfach gesagt :) |
Zitat:
... und sowas ausgerechnet von mir, einem Befürworter der allgemeinen Impfpflicht! |
Impfpflicht für alle, und fertig.
|
Zitat:
ich persönlich bin auch für eine Impfpflicht, um von der Allgemeinheit Schaden abzuwenden. meiner Meinung nach sollte das für alle mit gesundem Menschenverstand schon moralisch eine Pflicht sein. Ausnahmen für alle, für die es keine Impfempfehlung gibt bzw. die medizinisch nicht geimpft werden dürfen oder können, sind selbstverständlich. |
Schon seltsam, wie sich so die Stimmungslage ändert! Schon zu Beginn, als sich erfolgversprechende Impfstoffe ankündigten, habe ich eine allgemeine Impfpflicht postuliert und war damit der einsame Rufer in der Wüste...
Durch Einführung eines allgemeinen Impfregisters mit einem harten Bußgeldkatalog und kräftigen Sanktionen wäre das Ganze relativ unproblematisch. Wir haben eine Personalausweispflicht, eine Meldepflicht, Schulpflicht, Führerscheinpflicht, Anschnallpflicht, Fahrausweispflicht in den Verkehrsmitteln usw., d.h. eine ganze Latte von Pflichten, bei denen es Sanktionen bei Nichteinhaltung gibt. Da kommt es auf eine gesellschaftsrelevante Pflicht mehr auch nicht mehr an. Die Rede von einer Gefahr der Spaltung der Gesellschaft ist in diesem Zusammenhang absoluter Unsinn! Wir leben in einer Demokratie mit den meisten Freiheiten zur Entfaltung weltweit! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Warum so kompliziert?
Das haben wir Ösis sogar einfacher gelöst: viele Impfzentren, wo man ohne Anmeldung und kaum Wartezeit geimpft werden kann. Oder online nach einem naheliegender Arzt oder Impfzentrum suche, Termin ausmachen und dann ohne nennenswerte Wartezeit Stich holen…:cool: Leider haben halt nur knapp über 60% das einfache Angebot wahrgenommen. |
Zitat:
* Aber es würde zeigen, dass der Staat sich wirklich um die Menschen kümmert * Es wäre für einige, die sich eigentlich impfen lassen wollen aber nie der Dreh kriegen ein zusätzlicher Anreiz * Es würde die Last von den Menschen nehmen, ständig in den Medien zu schauen, was man denn gerade tun muss. Der letzte Punkt würde zur Entspannung beitragen, so habe ich z.B. einen Kollegen, der sich boostern lassen wollte, aber im örtzlichen Impfzentrum abgeweisen wurde, weil seine 2. Impfung erst 4 Monate und 30 Tage zurücklag. Am Folgetag ist er dann wieder hingegangen und hat die Spritze bekommen. Zwei Tage später hat dann unser NRW Ministerpräsident verkündet, dass man sich nach 4 Wochen (!) boostern lassen sollte. Ein geordneter Prozess würde einfach ein Stück Vertrauen in den Staat wiederherstellen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt wird gerade schon über vier Monate Abstand gesprochen. Das wird sicherlich auch bald kommen. |
Bei uns durften sich die Parlamentarier und Bundesräte schon nach 5 Monaten boostern lassen, für den Rest der Bevölkerung gilt eine Frist von 6 Monaten. Aber ansonsten sind vor dem Gesetz alle gleich :)
|
Aber es ist schon verrückt wie ein und derselbe Virus von den verschiedenen Ländern gehandhabt wird - in Österreich und vielen anderen Ländern ist der Abstand zum Booster mittlerweile 4 Monate. Dafür hat Österreich quasi im Alleingang einen Lockdown verhängt und andere Länder haben diesen vermieden um mit anderen Massnahmen durchzukommen...
Ich finde solche nationalstaatlich unterschiedlichen Vorgehensweisen eher befremdlich - der Virus ist ja überall gleich böse :roll: |
Zitat:
Vielleicht gibt es bei uns ja auch schon Pläne für eine schriftliche Einladung wie anscheinend in Berlin? Der Beitrag von flyppo war ja der Anlass meiner letzten beiden Beiträge. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |