SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

BeHo 14.12.2021 22:54

Online bedeutet nicht, dass sich ein Testergebnis von alleine meldet.

Friesenbiker 15.12.2021 06:36

Verstehe ich trotzdem nicht.
Mein Ergebnis bekomme ich Online gemeldet, wie vermutlich 99% aller Dänen.
Selbst meine Frau hat im Urlaub das Ergebnis aufs Handy bekommen, bzw ein Link wo man sein Ergebnis Online abrufen kann, und die hatte als Touristin keine CPR Nummer
Bei mir wird das Ergebnis automatisch in die App Min Sundhed angezeigt, über diese App geht in Dänemark alles Medizinische, selbst die Kommunikation mit Ärzten, Krankenhäusern, Kommunen und Versicherungen.
Wer diese App nicht nutzt, bekommt eine Mail über sein Öffentlichen Mailaccount eBoks, den jeder Däne hat.

TONI_B 15.12.2021 07:33

Man kann und konnte über Österreich als "Bananenrepublik" viel schreiben und lesen, aber was das Testen anlangt, sind wir nicht so schlecht.

Mein Eltern leben in einem Altenheim und derzeit ist ein Besuch nur mit 2G+ (mindestens 2x geimpft plus ein PCR-Test, der nicht älter als 48h ist). Also gestern 10 Selbsttestkits ("Gurgel"- bzw. "Spül"-Test) vom Supermarkt geholt, gegurgelt, um 9Uhr im Supermarkt abgegeben und heute in der Nacht um 3:45 gabs das Ergebnis per SMS und email. Den QR-Code mit dem Handy abfotografiert und schon ist der grüne Pass aktualisiert und ich kann nach mehr als einem Monat meine Eltern wieder besuchen.

Aber damit trotzdem ein wenig "Banane" übrigbleibt: als Lehrer werde ich am MO Antigen, am DI PCR, am DO PCR und am FR Antigen getestet. Bekomme aber keine Bestätigung für den grünen Pass! :roll:

D.h. In dieser Woche wurde/werde ich 5x getestet...:cool:

Reisefoto 15.12.2021 11:34

In unserer Region waren die Tests in Apotheken und Supermärkten ausverkauft. Heute sind wieder welche reingkommen.

steve.hatton 15.12.2021 12:01

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2225989)
...

Aber damit trotzdem ein wenig "Banane" übrigbleibt: als Lehrer werde ich am MO Antigen, am DI PCR, am DO PCR und am FR Antigen getestet. Bekomme aber keine Bestätigung für den grünen Pass! :roll:

D.h. In dieser Woche wurde/werde ich 5x getestet...:cool:

Vielleicht kommt auch nur das Rollkommando falls was "positiv" ist :-)

steve.hatton 15.12.2021 12:02

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2226016)
In unserer Region waren die Tests in Apotheken und Supermärkten ausverkauft. Heute sind wieder welche reingkommen.

Die logistischen Herausforderungen sind offenbar noch nicht gelöst...

steve.hatton 15.12.2021 12:04

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2225964)
Online bedeutet nicht, dass sich ein Testergebnis von alleine meldet.

Ich denke über die Thematik Gesundheitsämter ist genug gesagt/geschrieben worden.

BeHo 15.12.2021 12:27

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2226022)
Die logistischen Herausforderungen sind offenbar noch nicht gelöst...

In vielen Branchen. Lieferengpässe beim Papier sind z.B. ein großes Problem für Druckereien und Verlage, das für einige Marktteilnehmer durchaus existenzbedrohend ist.

steve.hatton 15.12.2021 16:56

Ja auch dort - aber ich meinte die Impfstoff-Lieferungen.

Zumindest das Weihnachtsgeschenk für meine Frau kam aus Elgin/Schottland ohne Verspätung heute an.

felix181 15.12.2021 18:37

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2226063)
Zumindest das Weihnachtsgeschenk für meine Frau kam aus Elgin/Schottland ohne Verspätung heute an.

Benriach, Glen Elgin, Glen Moray oder Longmorn?

steve.hatton 15.12.2021 18:47

Nichts flüssiges - tragbares von JohnstonofElgin.
https://www.johnstonsofelgin.com/eu/...s%20of%20elgin

Porty 15.12.2021 19:47

Ich dachte bisher, das schottischer Whisky unverschämt teuer wäre.........

felix181 15.12.2021 20:05

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2226084)
Ich dachte bisher, das schottischer Whisky unverschämt teuer wäre.........

Würde eher sagen, dass schottischer Whisky unverschämt gut ist ;)

steve.hatton 15.12.2021 20:29

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2226084)
Ich dachte bisher, das schottischer Whisky unverschämt teuer wäre.........

Du meist den Morgenmantel für Dich ?

turboengine 16.12.2021 11:58

Zitat:

Impfverweigerer müssen ihre Behandlung selber bezahlen: So lautet ein weiterer Vorschlag, um den Druck zu erhöhen
Bei den Sozialversicherungen gilt ein eisernes Prinzip: Jeder ist verpflichtet, Schäden möglichst gering zu halten, um die Allgemeinheit nicht unnötig zu belasten. Entsprechend dieser Logik wird jetzt die Forderung laut, Ungeimpfte an den Spitalkosten zu beteiligen.
https://www.nzz.ch/schweiz/sollen-im...len-ld.1660228

Langsam bewegt sich die Diskussion in die Richtige Richtung.
Diesen Vorschlag habe ich ja schon mehrfach gebracht.

Alison 16.12.2021 12:25

Ich halte das immer noch für die falsche Richtung.
Hab ich aber auch schon mehrfach gesagt :)

guenter_w 16.12.2021 13:05

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2226143)
https://www.nzz.ch/schweiz/sollen-im...len-ld.1660228

Langsam bewegt sich die Diskussion in die Richtige Richtung.
Diesen Vorschlag habe ich ja schon mehrfach gebracht.

Das liest sich auf den ersten Blick ja ganz nett, aber es kann und darf so nicht funktionieren. Mit derselben Begründung könnte man dann so weit in die individuelle Lebensgestaltung eingreifen, dass China dagegen ein demokratisches Paradies wäre! Auswüchse seltsamer Schweizer Regeln kennen wir mittlerweile zur Genüge: Autobahn Basel-Frankfurt zum Ausfahren der PS-Boliden, Bordelle in Deutschland an der Grenze zur Schweiz direkt neben Spielcasinos...

... und sowas ausgerechnet von mir, einem Befürworter der allgemeinen Impfpflicht!

BeHo 16.12.2021 13:07

Impfpflicht für alle, und fertig.

Windbreaker 16.12.2021 13:11

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2226149)
Auswüchse seltsamer Schweizer Regeln

Naja, eine Schadensminderungspflicht gibt es bei uns auch und ist im Versicherungswesen Standard. In diesem Fall halte ich so eine Regelung aber trotzdem nicht für gerichtsfest. Zumindest so lange nicht, wie es keine Garantie dafür gibt, dass man ohne Impfung infiziert wird und dabei schwer erkrankt.

ich persönlich bin auch für eine Impfpflicht, um von der Allgemeinheit Schaden abzuwenden. meiner Meinung nach sollte das für alle mit gesundem Menschenverstand schon moralisch eine Pflicht sein. Ausnahmen für alle, für die es keine Impfempfehlung gibt bzw. die medizinisch nicht geimpft werden dürfen oder können, sind selbstverständlich.

guenter_w 16.12.2021 13:33

Schon seltsam, wie sich so die Stimmungslage ändert! Schon zu Beginn, als sich erfolgversprechende Impfstoffe ankündigten, habe ich eine allgemeine Impfpflicht postuliert und war damit der einsame Rufer in der Wüste...

Durch Einführung eines allgemeinen Impfregisters mit einem harten Bußgeldkatalog und kräftigen Sanktionen wäre das Ganze relativ unproblematisch.

Wir haben eine Personalausweispflicht, eine Meldepflicht, Schulpflicht, Führerscheinpflicht, Anschnallpflicht, Fahrausweispflicht in den Verkehrsmitteln usw., d.h. eine ganze Latte von Pflichten, bei denen es Sanktionen bei Nichteinhaltung gibt. Da kommt es auf eine gesellschaftsrelevante Pflicht mehr auch nicht mehr an.

Die Rede von einer Gefahr der Spaltung der Gesellschaft ist in diesem Zusammenhang absoluter Unsinn! Wir leben in einer Demokratie mit den meisten Freiheiten zur Entfaltung weltweit!

Crimson 16.12.2021 13:39

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2226153)
...Fahrausweispflicht in den Verkehrsmitteln...

der Vergleich mit einer Impfpflicht ist schon etwas schräg, der Eingriff durchaus ein anderer...

guenter_w 16.12.2021 13:47

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2226154)
der Vergleich mit einer Impfpflicht ist schon etwas schräg, der Eingriff durchaus ein anderer...

Mannomann - si tacuisses...

Alison 16.12.2021 14:57

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2225464)
...

In Dänemark geht das boosters übrigens genau wie das erstimpfen, man bekommt Post vom Gesundssystem und dann darf und kann man sich erst an die Hotline wenden um einen Termin auszumachen. Dort geht es nach Jahrgänge, alle paar Tage ein Jahrgang weiter.

So etwas würde ich mir auch endlich mal für Deutschland wünschen. Dann wäre auch dieses Kommunikationschaos vorbei, wann man eine Boosterimpung machen sollte.

TONI_B 16.12.2021 15:32

Warum so kompliziert?

Das haben wir Ösis sogar einfacher gelöst: viele Impfzentren, wo man ohne Anmeldung und kaum Wartezeit geimpft werden kann.

Oder online nach einem naheliegender Arzt oder Impfzentrum suche, Termin ausmachen und dann ohne nennenswerte Wartezeit Stich holen…:cool:

Leider haben halt nur knapp über 60% das einfache Angebot wahrgenommen.

Alison 16.12.2021 15:47

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2226162)
Warum so kompliziert?

Das sollte auch nur zusätzlich dazu sein, einfachen Zugang zu Impfungen zu haben.

* Aber es würde zeigen, dass der Staat sich wirklich um die Menschen kümmert
* Es wäre für einige, die sich eigentlich impfen lassen wollen aber nie der Dreh kriegen ein zusätzlicher Anreiz
* Es würde die Last von den Menschen nehmen, ständig in den Medien zu schauen, was man denn gerade tun muss.

Der letzte Punkt würde zur Entspannung beitragen, so habe ich z.B. einen Kollegen, der sich boostern lassen wollte, aber im örtzlichen Impfzentrum abgeweisen wurde, weil seine 2. Impfung erst 4 Monate und 30 Tage zurücklag. Am Folgetag ist er dann wieder hingegangen und hat die Spritze bekommen.
Zwei Tage später hat dann unser NRW Ministerpräsident verkündet, dass man sich nach 4 Wochen (!) boostern lassen sollte.

Ein geordneter Prozess würde einfach ein Stück Vertrauen in den Staat wiederherstellen.

turboengine 16.12.2021 16:40

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2226153)
allgemeine Impfpflicht postuliert und war damit der einsame Rufer in der Wüste...

Von einigen Leuten weiss ich dass sie sich anstandslos impfen lassen um Afrika- und Asienreisen machen zu dürfen. Coronaimpfung ist aber des Teufels.

felix181 16.12.2021 16:51

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2226171)
Von einigen Leuten weiss ich dass sie sich anstandslos impfen lassen um Afrika- und Asienreisen machen zu dürfen. Coronaimpfung ist aber des Teufels.

"Von einigen" ist untertrieben - ich denke fast jeder der heutigen "Impfgegner" ist in seinem Leben schon öfter geimpft worden. Aber jetzt ist es halt eine öffentliche Diskussion und da nimmt auch das schwächste Licht auf einer Torte die Gelegenheit war, endlich gegen etwas sein zu können :lol::lol::lol:

flyppo 16.12.2021 17:04

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2226158)
So etwas würde ich mir auch endlich mal für Deutschland wünschen.

Gibt es doch. Ich wurde von unserer Gesundheitssenatorin zur Drittimpfung eingeladen. Termin, nächste Woche.

Crimson 16.12.2021 17:05

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2226155)
Mannomann - si tacuisses...

hast Dich aber nicht dran gehalten... wie so oft.

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2226162)
...Impfzentren, wo man ohne Anmeldung und kaum Wartezeit geimpft werden kann..

ist hier - Raum Düsseldorf/Duisburg/Essen - überhaupt kein Problem. Hinfahren, Impfen, Wegfahren... wer die Wartezeit danach sparen will, kann in 5min durch sein.

BeHo 16.12.2021 17:10

Zitat:

Zitat von flyppo (Beitrag 2226176)
Gibt es doch. Ich wurde von unserer Gesundheitssenatorin zur Drittimpfung eingeladen. Termin, nächste Woche.

Wie lange ist die Zweitimpfung her, wenn ich fragen darf?

HaPeKa 16.12.2021 17:13

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2226174)
"Von einigen" ist untertrieben - ich denke fast jeder der heutigen "Impfgegner" ist in seinem Leben schon öfter geimpft worden.

Erinnerst du dich noch an deine Impfungen im ersten Lebensjahr? :D

flyppo 16.12.2021 17:21

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2226179)
Wie lange ist die Zweitimpfung her, wenn ich fragen darf?

14.Juli 2021

BeHo 16.12.2021 17:31

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2226183)
Erinnerst du dich noch an deine Impfungen im ersten Lebensjahr? :D

Ich habe den damaligen Impfschein noch. Das war zu meiner Zeit eine vierteilige Klappkarte mit einem rosafarbenen, einem grünfarbigen und zwei weißen Teilen. Gegen Pocken wurde ich im zarten Alter von 139 Tagen geimpft. Diphterie, Tetanus und Polio Typ I, II und III kam dann später. Da war ich dann schon fast ein Jahr alt.

BeHo 16.12.2021 17:36

Zitat:

Zitat von flyppo (Beitrag 2226184)
14.Juli 2021

Danke für die Info. Ich war zwei Wochen später dran. Der Booster steht noch in den Sternen. Für BW heißt es offiziell immer noch "Dabei soll diese Impfung grundsätzlich im Abstand von sechs Monaten nach der Grundimmunisierung und mittels eines der zugelassenen mRNA-Impfstoffe erfolgen." (Quelle: Informationen zur Auffrischimpfung der Taskforce Impfen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg.)

Windbreaker 16.12.2021 18:51

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2226186)
"Dabei soll diese Impfung grundsätzlich im Abstand von sechs Monaten nach der Grundimmunisierung und mittels eines der zugelassenen mRNA-Impfstoffe erfolgen."

Du hast den nächsten Satz unterschlagen. Da steht, dass der Arzt entscheiden soll, ob eine Impfung schon nach 5 Monaten sinnvoll ist. Die Impfstützpunkte (ehemals Impfzentren) boostern in BW inzwischen auch schon nach 5 Monaten. Mein Sohn hat seine letzte Woche bekommen und der hatte die sechs Monate noch nicht voll.

Jetzt wird gerade schon über vier Monate Abstand gesprochen. Das wird sicherlich auch bald kommen.

HaPeKa 16.12.2021 19:12

Bei uns durften sich die Parlamentarier und Bundesräte schon nach 5 Monaten boostern lassen, für den Rest der Bevölkerung gilt eine Frist von 6 Monaten. Aber ansonsten sind vor dem Gesetz alle gleich :)

felix181 16.12.2021 19:18

Aber es ist schon verrückt wie ein und derselbe Virus von den verschiedenen Ländern gehandhabt wird - in Österreich und vielen anderen Ländern ist der Abstand zum Booster mittlerweile 4 Monate. Dafür hat Österreich quasi im Alleingang einen Lockdown verhängt und andere Länder haben diesen vermieden um mit anderen Massnahmen durchzukommen...
Ich finde solche nationalstaatlich unterschiedlichen Vorgehensweisen eher befremdlich - der Virus ist ja überall gleich böse :roll:

BeHo 16.12.2021 19:37

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2226200)
Du hast den nächsten Satz unterschlagen. Da steht, dass der Arzt entscheiden soll, ob eine Impfung schon nach 5 Monaten sinnvoll ist. Die Impfstützpunkte (ehemals Impfzentren) boostern in BW inzwischen auch schon nach 5 Monaten. Mein Sohn hat seine letzte Woche bekommen und der hatte die sechs Monate noch nicht voll.

Nicht unterschlagen. Mir persönlich ging es um die Impfangebote der Bundesländer wie in BW die DIA (ehemalige Impfzentren). Da kann ich vor der Terminvergabe nicht vorher mit einem Arzt sprechen. Ich werde die nächsten Tage noch mal schauen.

Vielleicht gibt es bei uns ja auch schon Pläne für eine schriftliche Einladung wie anscheinend in Berlin? Der Beitrag von flyppo war ja der Anlass meiner letzten beiden Beiträge.

turboengine 16.12.2021 19:45

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2226203)
Ich finde solche nationalstaatlich unterschiedlichen Vorgehensweisen eher befremdlich - der Virus ist ja überall gleich böse :roll:

Aber die Länder und Regionen sind auch höchst unterschiedlich. Was für Sachsen taugt muss für die Steiermark nicht unbedingt funktionieren...

felix181 16.12.2021 20:32

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2226206)
Aber die Länder und Regionen sind auch höchst unterschiedlich. Was für Sachsen taugt muss für die Steiermark nicht unbedingt funktionieren...

Beim Abstand zum Booster?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.