SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Erkenntnis des Tages (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108876)

ha_ru 12.10.2023 12:26

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2288235)
Das ist jetzt keine repräsentative Erkenntnis über das belgische Schulsystem: Aber wenn der Teenager in der Kebabbude 50 minus 8 in den Taschenrechner eingibt, um das Wechselgeld zu berechnen, dann frage ich mich, wo das noch hinführt.

Unseres scheint nicht besser zu sein. Es wurde am Schnitzeltag 10 € fürs Schnitzel und 4 € fürs Getränk mit Taschenrechner addiert. Als der Wirt aus der Gruppe darauf angesprochen wurde meinte er, die Bedienung sei aber immer freundlich und pünktlich und damit überdurchschnittlich und er sei froh, sie zu haben. Wir haben uns der Meinung angeschlossen und da das Ergebnis mit 14 € stimmte, waren alle zufrieden und den 1 € Trinkgeld hatte sie sich ja auch durch ihre positiven Eigenschaften verdient.

steve.hatton 12.10.2023 12:41

Seid doch mal ehrlich: Wieviele Gaststätten, Cafés, Restaurants kennt ihr wo die Bedienung, wie früher, alles mit dm Zettel aufschrieb (oftmals sogar ohne Zettel sich einfach merkte, die Getränke nicht an den Tisch stelle und fragt "Radler?", "Kaffee ?", "Butterschnitzel?", sondern die Bestellung einfach dem betreffenden Gast brachte der dies auch bestellt hatte?
Bei der Bezahlung, nannte er/sie nach wenigen Sekunden den Endbetrag - ganz ohne "Gameboy" !
Gut a paar "Bummerl" gab´s früher auch, aber heute sind die massiv in der Überzahl.
(Oder wird es oftmals üblich, dass Trinkgeld nicht behalten werden darf und das Personal mit Mindestlohn abgefunden wird ? You get what you pay for !)

Porty 12.10.2023 17:20

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2288260)
Moin, moin,

nein, aber es ist mehr als nur die App ausgetauscht worden. Viel umfangreicher waren die Arbeiten im Hintergrund.

Dat Ei


Das mag ja sein, es bleibt der Verdacht, dass nicht ausreichend getestet wurde.
Mir tat nur der arme Zugbegleiter leid, der völlig unverdient den Prellbock spielen musste.
Der Vorfall zeigt aber auch, dass es zwar bequem, aber nicht unbedingt sinnvoll ist, sich nur aufs Smartphone zu verlassen. Mich hat´s nicht betroffen, ich hatte ein bewährtes Backup dabei: Ausgedruckt auf Papier......


EdT 2: Warum man bei der Bahn die beiden Ost- West- Verbindungen Donauwörth- Aalen und Donauwörth- Ulm gleichzeitig voll sperrt und dazu auch noch auf 20 km die Gleise auf der wichtigen Strecke Donauwörth- Augsburg wechselt, (Damit ist zwischen Mertingen und Meitingen nur eingleisiger Verkehr ohne Ausweichstelle möglich) wissen wohl nur die Planer der DB.
Dementsprechend heftig war heute das Chaos....

Ernst-Dieter aus Apelern 13.10.2023 14:03

EDT.
Das Finanzamt kann auch mal nett sein!:oops:

Gerhard55 13.10.2023 21:54

EDT: es geht nichts über solides medizinisches Halbwissen :crazy: :roll:

Dana 14.10.2023 08:07

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2288282)
Seid doch mal ehrlich: Wieviele Gaststätten, Cafés, Restaurants kennt ihr wo die Bedienung, wie früher, alles mit dm Zettel aufschrieb (oftmals sogar ohne Zettel sich einfach merkte, die Getränke nicht an den Tisch stelle und fragt "Radler?", "Kaffee ?", "Butterschnitzel?", sondern die Bestellung einfach dem betreffenden Gast brachte der dies auch bestellt hatte?
Bei der Bezahlung, nannte er/sie nach wenigen Sekunden den Endbetrag - ganz ohne "Gameboy" !
Gut a paar "Bummerl" gab´s früher auch, aber heute sind die massiv in der Überzahl.
(Oder wird es oftmals üblich, dass Trinkgeld nicht behalten werden darf und das Personal mit Mindestlohn abgefunden wird ? You get what you pay for !)

Edschonziemlichlange:

Die Menschheit entwickelt in ihrer Genialität immer mehr Dinge zur Bequemlichkeit und damit Verdummung.

Die "Jugend" kennt nicht mal mehr ihre Telefonnummer auswendig, kann ohne Navi nirgends mehr hinfahren, Stadtpläne sind OchsvormBerg, Fantasie ist ausgeschaltet und warum rechnen oder was auswendig lernen, wenn man es doch mit Rechner oder Wiki so schnell rauskriegt?

Früher hieß es immer, die Menschheit würde immer klüger - ich befürchte, das könnte auf diese Art und Weise echt rückläufig werden, oder nur in eine Richtung getunnelt, oder die Schere zwischen wissbegierig und abgestumpft immer größer.

Und: die Menschen trauen SICH SELBST nicht mehr so viel zu, das merke ich schon bei den Kindern. Die Technik ist immer in der Hinterhand, weil es alleine nicht schaffbar scheint. Für mich insgesamt ne ungute Kombi, so cool es ist, was in den letzten Jahrzehnten alles entwickelt wurde...

Dat Ei 14.10.2023 09:07

Fähigkeiten entwickeln und richten sich maßgeblich nach Bedürfnissen und Erfordernissen. Früher konnten Menschen Pflanzen bestimmen und nach essbar, nicht essbar und giftig unterscheiden. Das konnte ich noch nie, weil ich die Fähigkeit nie benötigt habe. Wenn aber immer mehr intellektuelle und kognitive Fähigkeiten von Hilfsmitteln abhängen, wird es schwierig...

Dat Ei

aidualk 14.10.2023 09:37

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2288365)
Früher hieß es immer, die Menschheit würde immer klüger - ich befürchte, das könnte auf diese Art und Weise echt rückläufig werden, ...

Mit der allgemeinen Verbreitung des Smarthphones vor rund 10-12 Jahren korreliert irgendwie diese Pisa Grafik auffallend.

Kurt Weinmeister 14.10.2023 10:44

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2288366)
Fähigkeiten entwickeln und richten sich maßgeblich nach Bedürfnissen und Erfordernissen.

So ist es und ich konnte das gut auf der Bahnfahrt von Köln nach Berlin erleben.
Drei junge Mädchen, so um die 14 herum, die zufälligerweise alle “Digger” hießen, verbrachten nach ihrem Schläfchen von Köln bis Braunschweig die verbliebe Zeit von gut 1 1/2 Stunden, um sich zu schminken. Sie machten das jeden Tag, so ihre Auskunft, weil eine interessierte Frau vom Tisch gegenüber nachgefragt hatte. Ob sie zu einem Wettbewerb oder Vorstellungsgespräch gingen, es sähe alles so professionell aus.
Und ja, am Ende sahen sie für mich alle irgendwie gleich aus.
Aber tun die Leute in Nordkorea ja auch.

HaPeKa 14.10.2023 11:39

Nach Wochen mit Temperaturen über 25 Grad ist der Sommer seit heute vorbei, ziemlich genau 10 Wochen vor Weihnachten ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.