SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

Reisefoto 29.03.2020 11:35

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2128448)
(Die Herangehensweise von Frau Lengsfeld finde ich allerdings erschreckend!)

Auf ihrer Wanderung durch das politische Spektrum ist sie inzwischen leider im blau-braunen Lager angekommen. Da muss man mit sowas rechnen.

Schlumpf1965 29.03.2020 11:42

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2128467)
Sehe ich auch so. Einer kompletten Berufsgruppe das Verantwortungsbewusstsein abzusprechen ist nicht lustig.
Dieser Berufsgruppe das Verantwortungsbewusstsein abzusprechen riecht nach Trump und afd.

Jemanden wegen so einem Satz zu schreiben, dass das nach Trump oder der AfD riecht ist dann aber o.K.? :roll:

Harry Hirsch 29.03.2020 11:44

@Matthias: Ah, das erklärt einiges!

Aber jetzt müssen wir Einhalt gebieten, sonst gibt's mecker...;)

walt_I 29.03.2020 11:47

Die Zahl der genesenen Corona-Patienten hat sich in einer Woche in Deutschland mehr als verdreissigfacht von knapp 270 auf rund 8500 :top::top::top:
Wenigstens etwas Positives.....

https://interaktiv.morgenpost.de/cor...land-weltweit/

Gruß
Walt

Harry Hirsch 29.03.2020 11:50

Ich halte es grundsätzlich für richtig und gut, sich frühzeitig Gedanken zu machen und entsprechend zu planen.
Was mich aber der aktuellen Exit-Diskussion stört, ist, dass sie den Eindruck vermittelt, wir wären schon wochenlang eingesperrt.

Zur Erinnerung: Das (deutschlandweite) Kontaktverbot gilt gerade mal eine Woche. Es gibt nach wir vor keine (bundesweite) Ausgangssperre.
Supermärkte etc. sind noch geöffnet.

Es geht um Menschenleben. Lassen wir die Kirche im Dorf und die Türen noch zu.

Ellersiek 29.03.2020 11:53

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2128467)
...Dieser Berufsgruppe das Verantwortungsbewusstsein abzusprechen riecht nach Trump und afd.

[OT und insbesonere Corona-OT]
Harte Worte (Mein *Duck und weg* hattest Du schon gesehen, oder?).
Das ich davon weit entfernt bin, sollte dir eigentlich klar sein.
Und ja: Der seriöse Journalismus und somit seine Medien sind extrem wichtig und den wünschen wir uns alle.
Nur leider ist er/sind die viel zu selten geworden.
Aber das erstens ein ganz anderes Thema und gehört weder in diesen Thread noch in dieses Forum.
[/OT und insbesonere Corona-OT]

Gruß
Ralf

nex69 29.03.2020 11:55

Die Anzahl der Fälle steigt aktuell in Deutschland extrem stark an. Deutschland liegt mit gegen 60'000 Fällen hinter Spanien schon auf dem fünften Platz: https://gisanddata.maps.arcgis.com/a...23467b48e9ecf6 . Innerhalbe einer Woche haben sich die Fälle mehr als verdoppelt.

Es gibt absolut keinen Grund für eine Entwarnung oder gar eine Lockerung der Massnahmen, wie sie hier auch schon gefordert wurde.

Ellersiek 29.03.2020 12:07

Und um noch einmal auf den besagten Absatz zurück zu kommen:
Zitat:

Was wiederum für Freude sorgt, einige Tage später, bei einer Radtour in vorbildlicher Zweinsamkeit durch die Abendstille der Stadt. Guck mal, ein Eichhörnchen! Und diese Ruhe! Keine Touristen am Checkpoint Charlie, kein blockierter Fahrradweg mehr an der Ampel Oranienburger Ecke Friedrichstraße. Noch nie erlebt, nicht mal beim WM-Finale.

Was haben wir alle geschimpft auf Globalisierung und Easyjetset. Nun ist sie ausgesperrt, die Welt. Schön fühlt sich das an. Aber auch fürchterlich falsch.
Nein, sorry. Das sorgt weder für Freude noch fühlt es sich richtig an.

Wenn wir denn schon beim guten Journalismus sind (und das sind wir bei der TAZ durchaus): Besser wäre in meinen Augen gesewesen:
"Was für Freude hätte sorgen können..."
"Das könnte sich so schon anfühlen..."

So ist der Absatz für mich eine (unterschwellige) Gesellschaftskritik, die in diesem Artikel überhaupt nichts verloren hat.
Aber gut, so ist die TAZ.

Gruß
Ralf

Ernst-Dieter aus Apelern 29.03.2020 12:09

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2128509)
Die Anzahl der Fälle steigt aktuell in Deutschland extrem stark an. Deutschland liegt mit gegen 60'000 Fällen hinter Spanien schon auf dem fünften Platz: https://gisanddata.maps.arcgis.com/a...23467b48e9ecf6 . Innerhalbe einer Woche haben sich die Fälle mehr als verdoppelt.

Es gibt absolut keinen Grund für eine Entwarnung oder gar eine Lockerung der Massnahmen, wie sie hier auch schon gefordert wurde.

Da stimme ich 100% zu!

guenter_w 29.03.2020 12:15

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2128509)
Die Anzahl der Fälle steigt aktuell in Deutschland extrem stark an. Deutschland liegt mit gegen 60'000 Fällen hinter Spanien schon auf dem fünften Platz: https://gisanddata.maps.arcgis.com/a...23467b48e9ecf6 . Innerhalbe einer Woche haben sich die Fälle mehr als verdoppelt.

Es gibt absolut keinen Grund für eine Entwarnung oder gar eine Lockerung der Massnahmen, wie sie hier auch schon gefordert wurde.

Wir haben gerade mal eine Woche strengere Maßnahmen, die Inkubationszeit beträgt bis zu 14 Tagen (je nach Quelle 7 - 14). Da können sich frühestens Mitte kommender Woche deutlich sinkende Zahlen zeigen! Wie lange die Infektion bei den Erkrankten aktiv ist, ist auch nicht gesichert. Wir müssen uns wirklich auf die Zeit nach Ostern einstellen bis wir Lockerungen erleben werden. Auch dann wird dank der Globalisierung noch lange keine Ruhe an der Corona-Front herrschen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.