![]() |
Ein bischen
Ein bischen Logik schadet nicht.
Wenn 1. die ersten Infizierten Anfang des Jahres zu uns gekommen sind 2. der Erreger ähnlich oder stärker ansteckend ist, wie Influenza (3:1) 3. Die Inkubationszeit bei durchschnittlich einer Woche liegt 4. in den letzten 2 Monaten so ziemlich alle Menschen in Deutschland muliple soziale Kontakte hatten. Öffentliche Verkehrsmittel, Veranstaltungen, Sportereignisse, Arbeitsplatz, Einkaufen, etc. Dann müssten heute schon ca 20.000 Menschen infiziert sein. Bestätigte Fälle sind es aktuell ca 800 (4%). Das passt etwa zusammen weil 1. die Krankheit bei über 80% unauffällig verläuft, also gar nicht entdeckt wird. 2. die Symtome auch zu allen möglichen anderen Erkrankungen passen, und von den Erkrankten nicht zwingend Corona zugeordet werden 3. ein ganze Menge Menschen nicht in Quarantäne will Dann ist da noch die Geschichte mit der Sterblichkeitsrate. Von den bestätigten Fällen mit Vorerkrankungen sterben 10% - 25%. Ohne Vorerkrankungen praktisch niemand. Eine Chinesische Motropole mit sehr hoher Luftverschmutzung und entsprechend verbreiteten Lungenerkrankungen kommt auf 4% Tote aller registrierten (!) Infizierten. Alles zusammengefasst ist Corona selbst unter schlechten Umständen mit einer Sterblichkeitsrate von hochgerechneten 0,16% etwa so gefährlich, wie Influenza. Alle Maßnahmen um die Infektion zu begrenzen laufen nur auf eine Verzögerung der Verbreitung hinaus. Wirklich aufhalten kann man Corona nur mit idiotischen Maßnahmen, die unser soziales Leben und die Wirtschaft zerstören. Die Verzögerung reicht übrigens keinesfalls über den Herbst 2020 hinaus. Dazu reicht ein Blick in die Geschichte. Dann haben wir neben Grippe und einigen anderen Infektionen auch Corona auf der Liste der möglichen Erkrankungen eines Menschen. So what. Was ich mir wünsche sind Medien, die differenziert berichten (gibt es inzwischen Einige!) Und Politiker, die sich trauen die Realität zur Maxime zu erheben. Oder um mit John Oliver zu sprechen: Sollten wir uns Sorgen machen? Vielleicht ein bischen! |
Danke! :top:
Dem ist eigentlich nichts hinzu zu fügen,,,,,,,, p.s. gestern beim einkaufen kam mir ein altes (75+x) Pärchen entgegen, Im Korb einen Kleinigkeit zum Essen und 5! Packungen Klopapier. Bei uns würde das für 2 Jahre reichen......:roll: |
Na, dann warten wir mal ab, ob ihr genau so überzeugt seid, wenn euch das Virus so nahe kommt, dass ihr selber oder jemand aus eurem Freundeskreis in Quarantäne kommt...
Ich habs im EdT-Thread schon geschrieben: ich bin auch absolut unschlüssig, was ich davon halten soll - Panikmache oder echte Gefahr?? ABER: wenn man nur auf den Anruf von der Gesundheitsbehörde wartet, die einem sagt, dass man für Wochen in Quarantäne muss, bleibt ein mulmiges Gefühl - und da beruhigt mich eure Überzeugung leider überhaupt nicht, denn vielleicht sind es dann gerade jene, die so auf die "Eigenverantwortung" pochen, die auch zur Weiterverbreitung beitragen...:roll: |
Vielleicht sollten wir über präventive Quarantänemassnahmen für besondere Risikogruppen nachdenken, das wäre womöglich zielführender.
Besuchseinschränkungen in Alters- und Pflegeheimen, Gratislieferungen beim Onlineshopping von Lebensmitteln für Risikogruppen, Arztbesuche beim Patienten zu Hause (bei Verdacht auf Coronaansteckung) und ähnliche Massnahmen ... |
Bei mir in der Schule ist Corona jetzt (fast) angekommen: ein Elternteil ist infiziert, die Kinder in häuslicher Isolation. Ich bin gespannt, ob und wie lange die Schule noch offen ist...
Gruß Ja |
Zitat:
|
warum sollte eine Quarantäne meine Überzeugung ändern? Mal abgeshen davon, dass ich hier quasi ohne Nachbarn lebe, müssen doch Maßnahmen, die ich völlig übertrieben finde, nichts an meiner Überzeugung zu Corona ändern?
|
Das Schöne ist doch, dass wir hier frei unsere Meinung und Einschätzung äussern dürfen.
Wären wir Journalisten, müssten wir die Leser / Zuschauer so anfixen, dass sie nach mehr Informationen lechzen, auch wenn's ausser Fallzahlen nichts Neues zu berichten gibt. Wären wir Politiker, müssten wir uns mit unseren Aussagen bei möglichst vielen potentiellen Wählern profilieren, die "Sorge um die Bevölkerung" müsste uns ins Gesicht geschrieben sein und wir müssten alle Massnahmen in Richtung 0-Risiko unterstützen ... |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |