SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

berlac 28.03.2014 13:22

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1565086)
Der Termin für die photokina ist ja nun wirklich kein Geheimnis: Klick!

Ich glaube nicht das man so lange warten muss. Diesem Gerücht glaube ich soweit mal:

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-y...medium=twitter

minfox 28.03.2014 13:24

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1565085)
Sony verkauft doch auch A-Mount Kameras. Aktuell gibt es vier Modelle:
:a:58, :a:65, :a:77 und :a:99

Aus Sicht von Sony sind diese Kameras bereits verkauft. Kameraherstellung geht nicht wie die Produktion von Zeitungen oder Backwaren: jeden Tag werden neue Exemplare hergestellt. Es wird eine bestimmte Menge hergestellt und dann ist Schluss. Das ist hier bereits zu A 700-Zeiten dargelegt worden.

wus 28.03.2014 13:27

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1564959)
Diese Einschätzung klingt für mich vernünftig. Spätestens wenn über eine Konsolidierung zu entscheiden ist wird geprüft, ob A-Mount oder E-Mount mehr Absatz und Marge verspricht.

Das klingt im ersten Moment sicher vernünftig, im kaufmännischer Hinsicht jedenfalls. Im Hinblick auf uns Foto-Enthusiasten, denen leider nicht unbegrenzt Geld zur Verfügung steht und die deshalb genau abwägen was sie kaufen und alles vermeiden was ein Risiko hinsichtlich zukünftiger Verwendbarkeit darstellt, ist es aber einfach nur kurzsichtig. Damit stellt Sony sich selbst ein Bein. Denn solange es keine ganz klare Ansage gibt dass das Sony langfristig für das A-Bajonett weiterentwickeln wird, und solange Sony ständig so halbgare Produkte dafür rausbringt die vielleicht in etlichen Punkten super sind aber denen es an simplen Funktionen fehlt die bei der Konkurrenz seit langem Stand der Technik sind, die ganz leicht per Firmware-Update nachrüstbar wären, die uns aber schon seit mehreren A-Mount-Kamera-Generation verweigert werden, solange bleiben Zweifel berechtigt.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1564960)
Wenn aber alle nur rumheulen und nichts kaufen, dann ist das System schneller eingestampft, als du "Apodisationsfilter" sagen kannst, selbst wenn die Druckerschwärze im Hochglanzprospekt für das nagelneue Topmodell noch warm ist. Letztlich sind es also genau die Zauderer und Zögerer und "erst mal abwarten, ob sie es ernst meinen"-Pessimisten, die aktiv am A-Mount-Grab mitschaufeln.

Zweifler und Pessimisten gehören halt auch zum potentiellen Kundenkreis, genau so wie Early Adopters oder Spontankäufer. Sie sind nur etwas schwieriger zu überzeugen. Und wie ich oben schon dargestellt habe nährt Sony die Zweifel und damit den Pessimismus ja auch ständig. Das könnten sie leicht ändern, die einzige Schwierigkeit dabei ist wahrscheinlich wie sie das ihren Aktionären verkaufen können. Davor schrecken sie anscheinend zurück. Oder gibt es einen anderen Grund?

minfox 28.03.2014 13:27

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1565086)
Der Termin für die photokina ist ja nun wirklich kein Geheimnis: Klick!

Bei "PK" habe ich "Pressekonferenz" verstanden :)

berlac 28.03.2014 13:30

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1565091)
Aus Sicht von Sony sind diese Kameras bereits verkauft. Kameraherstellung geht nicht wie die Produktion von Zeitungen oder Backwaren: jeden Tag werden neue Exemplare hergestellt. Es wird eine bestimmte Menge hergestellt und dann ist Schluss. Das ist hier bereits zu A 700-Zeiten dargelegt worden.

Wie die Kameras auch immer hergestellt werden, wie viele Produktionsläufe es auch immer gibt, das ist schlicht nicht relevant. Ich bin mir ziemlich sicher, das Händler z.B. die :a:58 noch direkt bei Sony bestellen können, ergo sind sie noch nicht verkauft.

Mit deinem Argument könnte man auch sagen, die E-Mount Kameras sind für Sony schon verkauft.

Wenn, dann müssten belastbare Aussagen über die Lieferbarkeit von Kameras direkt von Sony her. Ich vermute, auch die hat hier keiner.

minfox 28.03.2014 13:37

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1564959)
Spätestens wenn über eine Konsolidierung zu entscheiden ist wird geprüft, ob A-Mount oder E-Mount mehr Absatz und Marge verspricht.

Spätestens wenn man einem Konzern eine solche Entscheidung zutraut, hat man das Vertrauen der Kunden nahezu unwiederbringlich verloren.

minfox 28.03.2014 13:44

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1565096)
Mit deinem Argument könnte man auch sagen, die E-Mount Kameras sind für Sony schon verkauft.

Was jetzt für A 77, A 65 und A 99 gilt, gilt in spätestens zwei Jahren natürlich auch für A7 und A7r. Das ist doch klar. Glaubst du denn ernsthaft, dass Sony jetzt und während der folgenden zwei Jahre A7 und A7r herstellt?

berlac 28.03.2014 13:49

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1565099)
Spätestens wenn man einem Konzern eine solche Entscheidung zutraut, hat man das Vertrauen der Kunden nahezu unwiederbringlich verloren.

Also ich traue prinzipiell jedem Konzern in jedem Bereich eine solche Entscheidung zu.

Es ist doch auch ganz normal das ein vor der Produktentwicklung aus verschiedenen Gesichtspunkten überprüft wird, ob es Sinn macht. Und so mag auch der Zeitpunkt kommen wo man durchaus zu dem Schluss kommen kann das A-Mount aus wirtschaftlicher oder technischer Sicht keinen Sinn mehr macht. Aber das ist bei anderen Produkten auch so.

berlac 28.03.2014 13:52

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1565103)
Was jetzt für A 77, A 65 und A 99 gilt, gilt in spätestens zwei Jahren natürlich auch für A7 und A7r. Das ist doch klar. Glaubst du denn ernsthaft, dass Sony jetzt und während der folgenden zwei Jahre A7 und A7r herstellt?

D.h. du weist genau das die :a:65, :a:77 und :a:99 von den Händlern nicht mehr bei Sony bestellt werden kann? Sie sind also herstellerseitig ausverkauft?

Davon abgesehen kann man dadurch noch lange keine Aussage treffen ob sich A- oder E-Mount Objektive besser verkaufen.

minfox 28.03.2014 14:02

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1565107)
Also ich traue prinzipiell jedem Konzern in jedem Bereich eine solche Entscheidung zu.

Es ist doch auch ganz normal das ein vor der Produktentwicklung aus verschiedenen Gesichtspunkten überprüft wird, ob es Sinn macht. Und so mag auch der Zeitpunkt kommen wo man durchaus zu dem Schluss kommen kann das A-Mount aus wirtschaftlicher oder technischer Sicht keinen Sinn mehr macht. Aber das ist bei anderen Produkten auch so.

1) Weder bei Canon noch bei Nikon gibt es Zweifel hinsichtlich des Bajonett-Fortbestandes, zumindest während der nächsten drei Jahre. Es ist also eine Sony-spezifische Diskussion.
2)Natürlich kann Sony das A-Mount einstellen, wenn es für die Firma die sinnvollere Lösung ist. Aber dann sollen sie es doch einfach sagen. Sich in Schweigen hüllen und unverbindlich vor sich hin orakeln, ist doch keine Unternehmenskommunikation.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.