Moin, moin,
Zitat:
Zitat von TONI_B
(Beitrag 2268558)
Dass man bei sehr tiefen Temperaturen (unter dem Gefrierpunkt) ca. 20% an Reichweite verliert. Aber auch ein Diesel einen Mehrverbrauch im Winter - wenn auch nicht so hoch.
|
mein Benziner braucht bei unserem Nutzungsprofil im Winter im Vgl. zum Sommer keine 20% mehr. Da sind wir eher im Bereich von 10%. Wenn von der Akkukapazität die untersten 10% Kapazität nicht verbraucht und die obersten 10% nicht beladen werden sollen, und dann on top der Verbrauch im Winter um 20% ansteigt, dann sind die heutigen Fahrzeuge für unser Anwendungsprofil praxisfremd. Da bin ich lieber so nachhaltig und fahre das bald 10 Jahre alte Auto solange, bis es unwirtschaftlich ist oder auseinander fällt oder es für unser Anwendungsprofil darstellbare Alternativen gibt.
Zitat:
Zitat von TONI_B
(Beitrag 2268558)
Meine EdT: ich würde nie wieder auf einen Verbrenner umsteigen! :P
|
Da ist kein Widerspruch zu meiner Arbeitsthese. ;-)
Zitat:
Zitat von TONI_B
(Beitrag 2268558)
Seit September bin ich mehr als 14000km elektrisch unterwegs...
|
Das deckt sich in etwa mit unserer Fahrleistung in Zeiten der Pandemie und des Homeoffice.
Zitat:
Zitat von TONI_B
(Beitrag 2268558)
Die Energie kommt vom Dach: im Laufe des Jahres erzeugen wir 20% mehr Strom als wir für den Haushalt und das Auto (30000km pro Jahr!) brauchen. Nur in den Monaten Nov-Jan waren wir nicht autark. Sogar jetzt im Februar werden wir ziemlich genau gleich viel erzeugen, wie wir verbrauchen. Und mit dem 14kWh Speicher, der seit 1.2. installiert ist, brauchen wir auch nicht mehr Strom zukaufen von Feb-Okt.
|
Eine PV-Anlage kommt in den nächsten Monaten auf eines unserer Dächer, während das andere Dach nur ein gemietetes ist, das von der Vermieterin für PV genutzt wird. Aber selbst die eine eigene PV macht den Wechsel vom Verbrenner zum E-Fahrzeug nicht attraktiver, weil wir bei jedem Besuch des Standorts ohne eigene PV gezwungen wären, das E-Fahrzeug nachzuladen. Das kostet zusätzliches Geld und - noch viel unangenehmer - jedes Mal zusätzliche der eh schon knappen Zeit.
Dat Ei
|