SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

HaPeKa 27.03.2020 13:33

Ein Kollege von mir, der mit seiner Frau in Neuseeland gestrandet ist, hat sich letzte Woche eine AirBnB Ferienwohnung gemietet und mit dem Vermieter vereinbart, dass er solange bleiben kann, bis er ausfliegen kann ... Hat er zum Glück wohl noch rechtzeitig vor dem Lockdown vor 2 Tagen gemacht ...

Conny1 27.03.2020 13:44

Müssen die gestrandeten Urlauber eigentlich die dem Steuerzahler entstandenen Kosten
der staatlicherseits durchgeführten Rückflüge bezahlen?

Dornwald46 27.03.2020 13:50

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2128086)
Müssen die gestrandeten Urlauber eigentlich die dem Steuerzahler entstandenen Kosten
der staatlicherseits durchgeführten Rückflüge bezahlen?

Gute Frage, würde mich auch interessieren.

Noringer 27.03.2020 13:54

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2128088)
Gute Frage, würde mich auch interessieren.

Der letzte mir bekannte Stand ist der, dass die Individualreisenden den Flug bezahlen müssen. Natürlich erst, wenn sie wieder zurück in Deutschland sind. Bei Pauschalreisenden ist das Reiseunternehmen zuständig.

Conny1 27.03.2020 13:56

Das ihr mich nicht mißversteht. Meine Frage ist weder von Mißgunst noch Sozialneid ob der hohen Kosten getrieben, wenn ich mir aber die Zahlen der Fernreisenden ansehe, 12.000 allein in Neuseeland, muß die Frage erlaubt sein.

Conny1 27.03.2020 13:59

Zitat:

Zitat von Noringer (Beitrag 2128089)
Der letzte mir bekannte Stand ist der, dass die Individualreisenden den Flug bezahlen müssen. Natürlich erst, wenn sie wieder zurück in Deutschland sind. Bei Pauschalreisenden ist das Reiseunternehmen zuständig.

Okay, wenn er nur in Vorlage geht, kann der Staat viel Geld für überteuerte Masken sparen.

Taxman1997 27.03.2020 14:04

Jeder der mit der Hilfe des Auswärtigen Amtes nach Hause möchte muss vorher eine Vereinbarung unterzeichnen, dass er hinterher die Kosten - oder einen Teil davon - übernimmt. Wieviel wissen wir auch noch nicht, Schätzungen gehen so von 800 bis 1.000 Euro aus.


Viele Grüße


Klaus

HaPeKa 27.03.2020 14:23

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2128086)
Müssen die gestrandeten Urlauber eigentlich die dem Steuerzahler entstandenen Kosten der staatlicherseits durchgeführten Rückflüge bezahlen?

Fragen in die Richtung wird es noch viele geben ... Auch, wer die Kosten für all die Patienten übernimmt, die im Spital und auf den Intensivstationen versorgt werden.

Bei uns in der Schweiz ist es ja so, dass die Krankenkassenprämien explodieren und viele sich die nicht mehr leisten können. Seit 1999 sind die Prämien für die Grundversicherung um 68% gestiegen, im Schnitt also jedes Jahr um ca. 3.4%. Bin gespannt, was da auf uns zukommt, wenn die Krankenkassen nächstes Jahr die Kosten auf die Prämienzahler abwälzen. Da wird es nicht bei den üblichen 2% - 5% bleiben.

Traumtraegerin 27.03.2020 14:24

Zitat:

Zitat von Taxman1997 (Beitrag 2128093)
Jeder der mit der Hilfe des Auswärtigen Amtes nach Hause möchte muss vorher eine Vereinbarung unterzeichnen, dass er hinterher die Kosten - oder einen Teil davon - übernimmt. Wieviel wissen wir auch noch nicht, Schätzungen gehen so von 800 bis 1.000 Euro aus.


Viele Grüße


Klaus

Jetzt verstehe ich, warum sich meine Eltern weigern, von ihrem für nächstes Wochenende gebuchten Flug von Fuerteventura abzuweichen und vorzeitig abzureisen. Bisher ist der Flug auch noch fest im Plan der Fluggesellschaft. Alle anderen Flüge waren nur noch viel teurer. :(

Conny1 27.03.2020 14:29

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2128098)
(...) Bin gespannt, was da auf uns zukommt, wenn die Krankenkassen nächstes Jahr die Kosten auf die Prämienzahler abwälzen. Da wird es nicht bei den üblichen 2% - 5% bleiben.

Das wird sich in Deutschland ähnlich gestalten, bei GKV und noch mehr bei PKV.

Noch eine Info

Der Freistaat Bayern will ab dem 1. April die Kosten für Essen und Trinken der Pflegerinnen und Pfleger in Krankenhäusern, Altenheimen, aber auch Behinderteneinrichtungen übernehmen. :top:

Der Lieblingskassiererin an der Lieblingskasse seines Lieblingssupermarktes kann ja jeder selbst etwas dezent zustecken. Das meine ich ganz ernsthaft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.