![]() |
Nein, immernoch um die 2000...danke für eure Einschätzungen
Zitat:
|
Ja, ich muss mich wieder ausstatten:lol:
Zitat:
|
Also wenn nicht schon einige hochwertige A-Mount Objektive vorhanden sind und zu dem Preis würde ich die Finger davon lassen.
Aus welchem Grund hast du dich auf die A99II festgelegt? Wenn du 500 drauflegst kriegst du beispielsweise eine neue A7RIII, wenns um die Auflösung geht. |
Zitat:
|
Für 2000 EUR bekommst du - mit etwas Geduld und Verhandlungsgeschick - eine annähernd neuwertige A99II. Ich habe für meine mit ca. 10.000 Klicks 1999 bezahlt. Mitunter gibt es auch noch bessere Angebote, aber da braucht man schon Glück.
Für eine mit 200.000 Auslösungen würde ich nicht soviel ausgeben. |
Zitat:
Entscheidend ist, was du damit anfangen (fotografieren) möchtest und welche Parameter (AF-Schnelligkeit, AF-Genauigkeit, HighISO-Verhalten, Auflösung, Gewicht, Flexibilität, Systemweiterentwicklung usw.) dir wichtig sind. Die A99 II ist eine solide Kamera mit "Sportsgeist" (AF-Schnelligkeit, Serienbildgeschwindigkeit) und einem auch heute noch noch begeisterden Sensor (42 MP, angeblich zumindest fast baugleich mit den Sensoren in der A7RII und A7RIII). Optiken sind preiswert zu bekommen. Eingebaute Nachteile sind der Lichtverlust durch den permanenten Spiegel von rd. 20% und die systembedingte Empfindlichkeit des externen AF-Moduls auf Fehljustierungen. Letzteres trifft auch auf DSLRs zu. Weiterentwicklungen ins A-Mount ist seitens Sony nicht mehr zu erwarten - auch DSLRs werden vermutlich von Canon/Nikon nicht mehr weiterentwickelt. Eine eierlegende Wollmilchsau wie die A99II (hohe Geschwindigkeit bei hoher MP-Zahl) gibt es in E-Mount bestenfalls in der A7RIV - die ist aber auch etwas teurer (neu für 4.000 EUR, mit zeitlich begrenzten Aktionen gab es die auch schon mal für 3.500 EUR). Bezüglich AF-Schnelligkeit wird die A9 (3.800 EUR) und A9II (über 5.000 EUR) der A99 II mit entsprechenden Objektiven überlegen sein - dafür gibt es aber "nur" 24 MP. Gerüchteweise soll (irgendwann) eine A9III mit rd. 50 MP kommen - als Antwort auf die Canon R5, die meiner Meinung nach aktuell neben vielleicht noch der A7RIV die beste Allrounder-DSLM ist (zumindest von den technischen Daten her). 2.000 EUR für eine "ausgelutschte" A99II finde ich eigentlich zu viel - aber es kommen ja noch mindestens ein paar vernünftge (gebrauchte) Objektive hinzu. Die A99II ist da etwas wählerisch: die AF-Unterstützung über den sensorbasierten AF gibt es nur bei Sony/Minolta-Objektiven. Ich würde heute nicht mehr in DSLR oder DSLT einsteigen - auch nicht gebraucht. Grund ist nicht, dass mir heute wirklich etwas fehlen würde (ausser vielleicht dem noch treffsichereren AF der DSLMs), sondern dass in dem System nichts Neues und damit Besseres mehr zu erwarten ist. |
Mir fällt absolut nichts ein, was ich dem noch hinzufügen könnte. Sehr rational auf den Punkt gebracht!
|
Zitat:
Ich will ja jetzt nicht die hundertste Diskussion damit auslösen, aber Ist es wirklich ratsam einem Neustarter den mehrere Tausend Euro teuren Wiedereinstieg in ein faktisch totes System zu empfehlen? Abgesehen davon habe ich die A7RIII nur als Beispiel angeführt, weil nirgends steht warum es ausgerechnet die A99II sein soll. |
Zitat:
Mein Rat: Wenn schon etliche gute A-Mount Objektive vorhanden sind, mit A99II weitermachen, aber bei einem Neueinstieg würde ich den E-Mount wählen. Für 2000 Euro würde ich nie eine A99II mit 200.000 Auslösungen kaufen. 60.000, das wäre für den Preis noch ok. Hier im Forum bietet gerade jemand 3 Stck. A99II an, der Preis wird allerdings nicht genannt. Die A99II ist eine super Kamera, die ich nachwievor gegen keine andere Kamera eintauschen möchte. Wenn man sich ein gebrauchtes Set aus Zeiss 24-70 (wird um 800€ gehandelt) und Sony 70-400G (i.d.R. um 750€) und A99II zusammenstellt, bekommt man für vergleichsweise viel für überschaubares Geld. Man könnte diese beiden Objektive natür ebensogut an eine A7rIII adaptieren. Man hätte dann nicht alle Vorteile der A99II, aber dafür schon einen Einstieg in den E-Mount. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |