Zitat:
Zitat von Fuexline
(Beitrag 2268175)
Sony scheint bei ihren FZ100 Akkus etwas zu flunkern, mein Ladegerät misst die Ladung und sagt der angebliche 2040 mah akku hat nur 1835mah, obwohl die 2040 auf allen Akkus angegeben sind - wie das wohl sein kann?
|
Das ist leider bei Akkus gang und gäbe, sogar bei Autos! Unser Plugin-Hybrid hat laut Hersteller 7kWh, wenn ich aber meinen Zählerstand vor und nach einer Vollladung anschaue dann verbraucht die gerade mal 6,1kWh - und da sind schon die Verluste im Laderegler mit drin, real stehen wahrscheinlich höchstens 5,5kWh wirklich zur Verfügung.
Als ich den Hersteller damit konfrontierte redete er sich damit raus dass der Akku durchaus 7kWh habe, der Akkumanager aber diese Kapazität nicht voll ausreize um die Lebensdauer zu maximieren. Vielen Dank auch für die erneute Bestätigung dass man Herstellerangaben nicht immer trauen kann. :(
Ich messe auch regelmäßig die Kapazitäten kleiner Akkus mit einem SkyRC MC3000, auch da kam es noch nicht oft vor dass ein Akku die Herstellerangabe erreicht hat. Einzige positive Ausnahme sind eneloops.
Zitat:
Zitat von Tafelspitz
(Beitrag 2268308)
Jackfruit aus der Dose sieht aus wie Leichenteile... inklusive Fingernägel :shock:
...
Wird aber ganz sicher nicht meine neue Leibspeise. Schon vom optischen Erscheinungsbild her nicht.
|
So ähnlich ist es uns kürzlich auch gegangen. Die Assoziation von Leichenteilen oder Fingernägeln hatten wir zwar nicht, und vom Erscheinungsbild lassen wir uns generell nicht schon vorweg den Appetit verderben. Aber der Geschmack von unserem Jackfruit-Gulasch war eher vom Typ "herbe Enttäuschung". Da esse ich Jackfruit dann lieber weiterhin roh, von der reifen Frucht, wenn wir Gelegenheit dazu haben - sprich überall wo Jackfruit heimisch und gerade im Angebot sind.
|