![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Allerdings werden die Betten teilweise viel länger für einen Patienten gebraucht, als anfangs angenommen. Manchmal 2-3 Wochen.
|
was ich nicht so recht verstehe: die Gesamtsterblichkeit der Bevölkerung ist (Stand 26.03.) in den letzten Wochen nicht signifikant gestiegen. Weder in Italien noch in Frankreich oder Spanien.
Quelle https://youtu.be/lebIK5bnYCw (Dr. Schiffmann, Arzt aus Sinsheim) Auch nicht in China. Wie kann das sein? |
Solange es vorallem alte Leute über 80 und Personen mit schweren Vorerkrankungen trifft, wird das die Gesamtsterblichkeit nicht massiv verändern ... Höchstens die Lebenserwartung dürfte sich statistisch leicht nach unten bewegen ...
|
Zitat:
In unserem System könnte es aber auch gut sein, dass einige nach ein paar Tagen Beatmung wieder in einem normalen Spitalbett mit Sauerstoff versorgt werden können ... So hoffe ich wenigstens ... |
Zitat:
Wenn nein, dann sollte der Herr mal einen Medienexperten zu seinem Experten-Team hinzufügen. Ach ja, zu deiner Frage. Zitat:
1. Geht so eine Grippe-Saison ja länger als ein paar Wochen 2. Sieht man bei ITA wie nahe dran sie an den Grippe-Toten sind 3. Genau dagegen sollen die Maßnahmen helfen und offensichtlich tun die das ja auch 4. Die Hochrechnungen, was passiert, wenn wir die Maßnahmen auslassen spreche eine klare, aber unbewiesene Sprache Der Aufforderung sich bei Wodarg und Co. zu entschuldigen, wird er in 5 Monaten wahrscheinlich selber stellen müssen; gegenüber anderen Leuten. Zu dem denke ich das ich nicht mehr als Arzt praktiziert, sondern weiter versucht seinen Lebensunterhalt als Influenzer zu verdienen. Es bleibt spannend. Vielleicht täusche ich mich auch. |
Man kann durch den temporären Wegfall von "Nicht Notfall OPS" etwas an Betten schaffen, doch es gibt noch genug Notfälle die auf die Intensivstation müßen und nicht vorhersehbar sind.
Ösophagusvarienblutungen, Perforierter Magen , Aneurismenblutungen, Polytraumen, Herzinfarkte, Hirnblutungen.Unser Gesundheitswesen ist sehr gut.Wie das in anderen Ländern wie Italien und Spanien, England aussieht mit den genannten Noffällen mag man sich garnicht vorstellen. |
Hier in der Gegend sprachen sie gestern noch von 'Ruhe vor dem Sturm' ...
Alle Operationen, die nicht nötig sind, sind seit Wochen ausgesetzt, die Betten leer. Schön, wenn das möglichst lang so bliebe ... |
Zitat:
Neuseeland macht dicht und tausende Touristen hängen in der Luft. |
Zitat:
Das Klinikum in Nürtingen (Kreis Esslingen, der aufgrund Ski-Urlauber mit eine paar Verteilerpersonen eine leicht überdurchschnittliche Anzahl an Coronaerkrankten je 100.000 Einwohne hat) hat aktuell alle Beatmungsplätze belegt und musste Patienten mit dem Hubschrauber in andere Kliniken auszufliegen. Ich kenne einen Arzt aus dem Krankenhaus, der mir dieses Szenario vor einer Woche vorhergesagt hatte bzw. sagte, dass sie sich darauf vorbereiten, obwohl sie zu dem Zeitpunkt noch keinen Coronapatienten mit schwerem Verlauf hatten. Die können offensichtlich ganz gut rechnen bzw. abschätzen. Ein Hubschrauber aus der Schweiz mit der Möglichkeit die Patienten unter Beatmung auszufliegen wurde offensichtlich rechtzeitig bereitgestellt. Denke das war kein Zufall. Erübrigt für mich die Diskussion, ob die Maßnahmen übertrieben sind und aktuell gelockert werden können. Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |