SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

BeHo 29.11.2021 20:21

Mir geht es wie Thomas Krause - inkl. dem letzten Absatz in seinem Meinungsbeitrag auf stern.de.

Robert Auer 29.11.2021 20:46

Die Einschläge kommen näher:
Eine (Grundschul-)Lehrerin eines unserer Enkel in Schwerin wurde positiv auf Covid19 getestet. Die Kinder müssen trotzdem weiter zur Schule und in den Hort (Nachmittagsbetreuung). Es gibt keine Befreiungsmöglichkeit für Home-Schooling.
Unser jüngster Enkel in Berlin ist nach wiederholten Covid19-Testergebnissen bei Kindern seiner Kita bereits die zweite Woche zuhause in Quarantäne.

berlac 29.11.2021 21:16

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2223755)
Die Impfpflicht hätte spätestens im Juli, als genügend Impfstoff zur Verfügung stand, eingeführt werden müssen, genauso wie ein zentrales Impfregister. Es ist ein Hohn, lesen zu müssen, dass Schulleiter und Lehrer mit Drohungen und Anzeigen überschüttet werden, wenn sie Impfaufklärung betreiben. Die Impfquote bei 12 - 17-jährigen, der Gruppe mit der zweithöchsten Infektionsrate, beträgt noch nicht mal 50%. Impfverweigerer und Gegner betreiben einen Terrorismus, gegen den die RAF der 70er und 80er Jahre ein Klacks war. Da wird nicht die Gesellschaft gespaltet, sie wird vernichtet!

Ich warte immer noch auf das Beispiel das aufzeigt, was ein zentrales Impfregister denn genau bringt.

Bei allem Verständnis, dass einem so manches "Argument" der Impfverweigerer nerven kann und voll daneben ist, diese pauschal mit der RAF zu vergleichen ist ebenfalls voll daneben.

Weiter die 12-17-jährigen machen nun mal nicht die Intensivstationen voll. Das zeigen die Zahlen ganz klar. Daher, bevor man insbesondere diese Gruppe unbedingt durchimpfen möchte, sollte mal die Gruppe sich um ihren Impfstatus kümmern die wirklich betroffen ist und auch die Intensivstationen füllt. Da würde es richtig Sinn machen und wir hätten vermutlich weniger Probleme. Vielleicht wäre sogar eine Impfpflicht ab einem gewissen Alter sinnvoll, z.B. ab 40?

charlyone 29.11.2021 21:20

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2223761)
I
...
Weiter die 12-17-jährigen machen nun mal nicht die Intensivstationen voll. Das zeigen die Zahlen ganz klar. Daher, bevor man insbesondere diese Gruppe unbedingt durchimpfen möchte, sollte mal die Gruppe sich um ihren Impfstatus kümmern die wirklich betroffen ist und auch die Intensivstationen füllt. Da würde es richtig Sinn machen und wir hätten vermutlich weniger Probleme. Vielleicht wäre sogar eine Impfpflicht ab einem gewissen Alter sinnvoll, z.B. ab 40?

Indirekt machen sie diese aber doch voll...

Crimson 29.11.2021 21:28

ach... die 12-17 jährigen sind schuld daran, dass sich Ü60/Risikobewehrte/... nicht impfen lassen haben?

berlac 29.11.2021 21:29

Zitat:

Zitat von charlyone (Beitrag 2223764)
Indirekt machen sie diese aber doch voll...

Wir haben doch mittlerweile gelernt, dass die Impfung die Infektiosität zwar natürlich senkt, aber eben nur bedingt.

Weiterhin zeigen die Zahlen dass Menschen in der Altersgruppe unter 18 ganz selten Intensivbehandlung aufgrund von Corona benötigen, ob geimpft oder ungeimpft.

Wir haben auch gelernt, dass die Impfung ganz klar bei älteren oft schwere Verläufe verhindert, also dem Selbstschutz dient und die Intensivstationen entlastet.

Für mich zeigt das ganz klar, Priorität muss eine hohe Impfquote der älteren haben ggf. sogar die Booster-Impfung. Die Altersgruppe unter 18 ist wirklich nicht das Problem. Gäbe es einen Impfstoff der die Infektiosität nahezu auf 0 drückt, sähe das anders aus.

lampenschirm 29.11.2021 21:44

junge tragen zur Verbreitung bei.....ich dachte als Geimpfter sei man kürzer (hoch) infektiös.....bei der Virenlast habe ich schon beides gehört...
..

Porty 29.11.2021 21:51

Eine Impfung verringert die Infektionsrate bei den Geimpften und, selbst wenn sie sich dennoch infizieren, den Zeitraum, in dem sie andere anstecken können. Damit sinkt auch die Wahrscheinlichkeit, dass Ältere, geimpfte angesteckt werden können.
Und vor allem die Ansteckungsrate und damit Reproduktionsrate bei den Infektionen.
Und die muss unter 1!
Wer sich aus nicht medizinischen Gründen nicht impfen lässt ist selbst schuld und gehört sanktioniert, egal ob 18 oder 80.
@ Berlac: Was würdest du sagen, wenn dein Enkel (falls du welche hast) Covid aus der Schule mitbringt und dich ansteckt?

BeHo 29.11.2021 22:51

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2223766)
ach... die 12-17 jährigen sind schuld daran, dass sich Ü60/Risikobewehrte/... nicht impfen lassen haben?

Wer behauptet das hier? Sie helfen aber - ganz ohne Schuldzuweisung - leider dem Virus bei der Verbreitung.

Impfgegnern die Behandlung zu verweigern, ist keine Option. Diese gut zu behandeln, stelle ich mir besonders stressig vor - auch nach Feierabend als Teil des medizinischen Personals. Ich könnte noch schlechter schlafen als eh schon. Diese verbohrten Menschen dadurch zu schützen, dass man selbst alles für den eigenen Impfschutz tut bis endlich eine allgemeine Impfpflicht kommt, hilft auch den erkrankten Verwandten, Freunden und Bekannten, die durch die imsgesamt zu geringe Impfquote aufgrund der Situation im Gesundheitswesen über Gebühr leiden müssen. Genauso wie alle Verantwortungsbewusste in den höheren Altersgruppen tragen die Jüngeren durch Impfung dazu bei, dass die Katastrophe nicht noch katastroohaler wird.

Ich hoffe, dass eine allgemeine Impfpflicht mit angemessener Sanktionierung bei Verstößen UND ein parteiübergreifend deutlich besseres Handeln seitens der Politik und der Verwaltungen kommt.

P.S.: Wenn ich jetzt ungeimpft wäre und mich jetzt doch für eine Impfung entschiede, würde ich schier verzweifeln über die katastrophale (Nicht-)Kommunikation auf Landes-, Kreis und Gemeindeebene. Das ist zumindest bei uns noch schlechter als im Sommer.

Crimson 29.11.2021 23:11

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2223776)
Wer behauptet das hier?

direkt über meiner Einlassung.

Mir gehen die Fingerzeigereien (nicht speziell von Dir, sondern allgemein) auf den Keks - nicht nur hier / bei C, sondern generell. Ja, sie sind ein wenig verständlich angesichts steigender Hilflosigkeit, das macht es aber am Ende des Tages nicht besser.
Der aktuellen Well hilft eine Impfpflicht rein überhaupt gar nicht - auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen.

Zu Deinem P.S.: ist die Kommunikation noch schlechter geworden? Mit fehlen da unten die Differenzierungen im Maßstab ;) Spaß beisete, wenn man will, geht man zu einem Impfzentrum, stellt sich in die Schlange (die meisten natürlich zur Drittdosis) und nach endlicher Zeit ist man durch - hier jedenfalls.

amateur 29.11.2021 23:31

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2223778)
Der aktuellen Well hilft eine Impfpflicht rein überhaupt gar nicht - auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen.

Aber gegen die nächste, die wie das Amen in der Kirche kommen wird. Und sie wird die aktuelle früher abflachen lassen. Jetzt können wir uns nur noch wieder verkriechen und den Lockdown durchziehen, auch wenn der wahrscheinlich nie mehr so heißen wird.

Stephan

Dirk Segl 30.11.2021 06:42

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2223755)
------ Impfverweigerer und Gegner betreiben einen Terrorismus, gegen den die RAF der 70er und 80er Jahre ein Klacks war. Da wird nicht die Gesellschaft gespaltet, sie wird vernichtet!------

Du hast ein ganz anderes Problem, so scheint es mir.
Schade, daß es keinen "Mittelfinger-Smilie" gibt.

Ich verstehe nicht, wie man in einem Forum solchen Themen (Politik, Gesundheit, Marktwirtschaft, etc.) überhaupt eine Plattform gibt. :flop::flop::flop:

Ich habe mich bis jetzt hier nicht geäussert, nur mal kurz reingesehen und mitgelesen.

Fazit:
Wie soll ich mit mit Foristen, die solche Vergleiche anstellen oder solche Meinungen begrüßen, in Zukunft über die Grundthemen (Fotografie, Bildgestaltung, Technik, etc,) noch mit Freude austauschen können ?

Ich sehe hier keinen gemeinsamen Nenner mehr und ziehe mich zurück.

War ne schöne Zeit ! :top:
Danke !! :top:

P.S.
Ja, ich bin 2 x geimpft und werde mich wohl wegen meinem Beruf mindestens 3-4 mal in der Woche testen lassen (müssen?)

turboengine 30.11.2021 08:17

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2223776)
Impfgegnern die Behandlung zu verweigern, ist keine Option.

Die Kosten für die Heilbehandlung von COVID den Ungeimpften aufzuerlegen wäre aber eine. Warum soll die Solidargemeinschaft für Unvernunft zahlen?

Alison 30.11.2021 08:41

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2223784)
Die Kosten für die Heilbehandlung von COVID den Ungeimpften aufzuerlegen wäre aber eine. Warum soll die Solidargemeinschaft für Unvernunft zahlen?

Das Thema hatten wir doch vor ein paar Seiten schon mal ;)

Willst du dann auch Raucher, Alkoholkranke und Risikosportler für ihre Behandlungen bezahlen lassen?

berlac 30.11.2021 08:45

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2223771)
@ Berlac: Was würdest du sagen, wenn dein Enkel (falls du welche hast) Covid aus der Schule mitbringt und dich ansteckt?

Meine Kinder sind noch etwas zu jung für Enkel.Sie könnten es aber selbst aus der Schule mitbringen. Das können Sie auch obwohl sie geimpft sind. Deshalb bin ich auch geimpft. Aber 100% Sicherheit gibt das nicht und die erwarte ich auch nicht.

Mich stört hier aber vor allem, dass einzelne Personen, nicht Du, scheinbar gerade diese Gruppe der 12-17 jährigen in der Pflicht sehen. Also gerade die Gruppe die persönlich eher wenig von der Impfung hat und deren Impfung auch keinesfalls direkt die Intensivstationen entlasten wird. Da ist erst mal die Gruppe zu adressieren, die wirklich die Probleme diesbezüglich verursacht und das sind hier die Älteren.

turboengine 30.11.2021 08:46

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2223785)
Das Thema hatten wir doch vor ein paar Seiten schon mal ;)

Willst du dann auch Raucher, Alkoholkranke und Risikosportler für ihre Behandlungen bezahlen lassen?

Wenn es für deren Gebrechen eine Impfung gäbe: Ja.

Ernst-Dieter aus Apelern 30.11.2021 08:47

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2223755)
Kommt bestimmt wieder einer um die Ecke wegen meines Standpunktes, den ich seit einem Jahr unverändert vertrete!

Ohne eine - leider dann auch streng überwachte - Impfpflicht kommen wir auf absehbare Zeit nicht durch! Es wird auch dann noch Leute geben, die sich der Pflicht entziehen und/oder Impfnachweise fälschen werden, aber statistisch spielt das keine Rolle. Die absolute Mehrheit der Bevölkerung hat sich in der Pandemie freiwillig oder auch zähneknirschend den Regeln gebeugt, ist aber so langsam am Ende der Geduld. Die Impfpflicht hätte spätestens im Juli, als genügend Impfstoff zur Verfügung stand, eingeführt werden müssen, genauso wie ein zentrales Impfregister. Es ist ein Hohn, lesen zu müssen, dass Schulleiter und Lehrer mit Drohungen und Anzeigen überschüttet werden, wenn sie Impfaufklärung betreiben. Die Impfquote bei 12 - 17-jährigen, der Gruppe mit der zweithöchsten Infektionsrate, beträgt noch nicht mal 50%. Impfverweigerer und Gegner betreiben einen Terrorismus, gegen den die RAF der 70er und 80er Jahre ein Klacks war. Da wird nicht die Gesellschaft gespaltet, sie wird vernichtet!

Die letzten 2 Sätze hättest Du Dir sparen müssen.Das ist kein Öl ins Feuer gießen sondern Phospor ins Feuer werfen.:flop:

Alison 30.11.2021 08:48

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2223755)
... Impfverweigerer und Gegner betreiben einen Terrorismus, gegen den die RAF der 70er und 80er Jahre ein Klacks war. Da wird nicht die Gesellschaft gespaltet, sie wird vernichtet!

Noch einmal: der Vergleich ist unzulässig. Terroristen sind Menschen, die durch gesetzeswidrige Aktionen einen Umsturz herbeiführen wollen.

Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen, nehmen lediglich ihr demokratisches Recht in Anspruch.

berlac 30.11.2021 08:50

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2223785)
Das Thema hatten wir doch vor ein paar Seiten schon mal ;)

Willst du dann auch Raucher, Alkoholkranke und Risikosportler für ihre Behandlungen bezahlen lassen?

Ja, hatten wir schon. Letztlich dürfte so etwas rechtlich schwierig sein. Der Vergleich mit Rauchen & Co. hinkt aber trotzdem.

Bin ja mal gespannt wie denn eine allgemeine Impfpflicht durchgesetzt werden soll. Wenn ich die Andeutungen vieler Politiker höre, rechne ich damit, dass diese in Deutschland kommt. Wie ist das eigentlich in Österreich? Was passiert da, wenn sie jemand auch ab Februar nicht impfen lässt?

Ernst-Dieter aus Apelern 30.11.2021 08:52

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2223789)
Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen, nehmen lediglich ihr demokratisches Recht in Anspruch.

Und gefärden dabei ihre Mitmenschen, diese Diskrepanz muß geklärt werden durch die Politik.

HaPeKa 30.11.2021 08:57

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2223791)
Und gefärden dabei ihre Mitmenschen, diese Diskrepanz muß geklärt werden durch die Politik.

Genaugenommen gefährden sie mittlerweile fast ausschliesslich solche, die sich auch nicht impfen lassen und eine Erkrankung in Kauf nehmen. Bitte 'fast' nicht überlesen, ich weiss, dass es ganz wenige Ausnahmen gibt, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können.

turboengine 30.11.2021 09:04

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2223789)
Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen, nehmen lediglich ihr demokratisches Recht in Anspruch.

Dann sollten sie auch die daraus erwachsenen Risiken selbst tragen. Freiheit und Verantwortung gehen Hand in Hand, sonst funktioniert es nicht. Sieht man ja.

Und jeder Ungeimpfte kann selbst seine COVID-Risiken über eine Zusatzversicherung abdecken. So werden die unnötigen Kosten transparent und verursachergerecht getragen.

Robert Auer 30.11.2021 09:22

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2223789)
......Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen, nehmen lediglich ihr demokratisches Recht in Anspruch.

Das ist mir inzwischen zu einfach gedacht, vor dem Hintergrund, dass sich die Pandemie nur durch Anstrengungen aller Beteiligten in den Griff bekommen lässt. Aber Differenzierungen sollte es im Rahmen der Möglichkeiten der demokratischen Verfassung geben.

Ernst-Dieter aus Apelern 30.11.2021 09:40

Im Landkreis Hameln und Schaumburg gilt ab morgen 2G+.:top:

KSO 30.11.2021 09:41

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2223785)
Das Thema hatten wir doch vor ein paar Seiten schon mal ;)

Willst du dann auch Raucher, Alkoholkranke und Risikosportler für ihre Behandlungen bezahlen lassen?

All diese Erzeugen "nur" Kosten für die Gesellschaft und da haben wir uns als Gesellschaft demokratisch dazu entschieden, dass diese Kosten in einer Solidargemeinschaft getragten werden.

Bei Leute, die sich der Impfung verweigern geht es, wie man aktuell sieht, nicht primär um Kosten, sondern, diese sprengen die Funktionsfähigkeit unseres gesamten Gesundheitssystems und gefährden damit nicht nur sich selbst, sondern jeden hier.
Der Staat ist für den Gesundheitsschutz aller seine Bürger verantwortlich, deshalb muss er, meiner Meinung nach, jetzt zum Schutz aller eine Impfpflicht einführen.

Alison 30.11.2021 09:42

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2223795)
Das ist mir inzwischen zu einfach gedacht, vor dem Hintergrund, dass sich die Pandemie nur durch Anstrengungen aller Beteiligten in den Griff bekommen lässt. Aber Differenzierungen sollte es im Rahmen der Möglichkeiten der demokratischen Verfassung geben.

Was ist daran zu einfach? Es gibt keine Impfpflicht, also ist es auch keine Straftat, sich nicht impfen zu lassen.

Es geht mir gerade im Moment nicht um moralische Betrachtungen, nur um Günters Behauptung, dass Menschen die sich nicht impfen lassen Terroristen sein - die ist einfach nicht wahr.

loewe60bb 30.11.2021 09:46

Zitat:

Zitat von KSO (Beitrag 2223799)
All diese Erzeugen "nur" Kosten für die Gesellschaft und da haben wir uns als Gesellschaft demokratisch dazu entschieden, dass diese Kosten in einer Solidargemeinschaft getragten werden.

Bei Leute, die sich der Impfung verweigern geht es, wie man aktuell sieht, nicht primär um Kosten, sondern, diese sprengen die Funktionsfähigkeit unseres gesamten Gesundheitssystems und gefährden damit nicht nur sich selbst, sondern jeden hier.
Der Staat ist für den Gesundheitsschutz aller seine Bürger verantwortlich, deshalb muss er, meiner Meinung nach, jetzt zum Schutz aller eine Impfpflicht einführen.

:top::top::top::top:

Dass manche bei Einführung der Impfstoffe Bedenken hatten sich "als erste" impfen zu lassen, konnte ich ja teilweise noch verstehen.
Aber die großen Nebenwirkungen/ Komplikationen in Verbindung mit den Impfungen sind ja nun gottseidank ausgeblieben!
Warum man sich also jetzt immer noch nicht impfen lassen mag und lieber das ganze (Gesundheits-) System an die Wand fährt, ist mir unverständlich! :zuck:

loewe60bb 30.11.2021 09:50

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2223800)
[...]
Es geht mir gerade im Moment nicht um moralische Betrachtungen, nur um Günters Behauptung, dass Menschen die sich nicht impfen lassen Terroristen sein - die ist einfach nicht wahr.

Du hast Recht, es sind keine Terroristen im Sinne des Wortes.
Aber ihr Handeln bzw. Nicht- Handeln fordert sogar bei weitem (!) mehr Menschenleben!

KSO 30.11.2021 09:52

Mein Kollege, der sich standhaft weigert zu impfen, sagte es so: "Ich bin kein Impfgegner, ich bin Regierungsgegner".
(und er ist gesundheitlich nicht topfit, geht also durchaus ein Risiko ein).

Das sagt doch alles. Auch bei der Querdenkerszene geht es immer weniger ums Impfen, sondern um eine Verweigerung gegenüber dem Staat.

Alison 30.11.2021 09:55

Zitat:

Zitat von KSO (Beitrag 2223799)
All diese Erzeugen "nur" Kosten für die Gesellschaft und da haben wir uns als Gesellschaft demokratisch dazu entschieden, dass diese Kosten in einer Solidargemeinschaft getragten werden.

Bei Leute, die sich der Impfung verweigern geht es, wie man aktuell sieht, nicht primär um Kosten, sondern, diese sprengen die Funktionsfähigkeit unseres gesamten Gesundheitssystems und gefährden damit nicht nur sich selbst, sondern jeden hier.
Der Staat ist für den Gesundheitsschutz aller seine Bürger verantwortlich, deshalb muss er, meiner Meinung nach, jetzt zum Schutz aller eine Impfpflicht einführen.

[Mal OT, ich finde es Klasse, dass man in diesem Forum so gut diskutieren kann

ha_ru 30.11.2021 09:55

Hallo,

ich kenne Leute die ungeimpft sind und sich deshalb sehr gut schützen und Risiken fast vollständig vermeiden und Leute die meinen Dank Impfung jede Vorsicht saußen lassen zu können. Beide kann ich nicht verstehen, die Unvorsichtigen noch ein Stück weniger wie die ungeimpften Vorsichtigen. Ich bin geimpft und verhalte mich vorsichtig und bin überzeugt, wenn das alle täten, wären die Zahlen so niedrig, dass wir es als Gesellschft gut aushalten könnten.

Wenn soll ich also kostenmäßig belangen? Den Umgeimpften Vorsichtigen oder den Geimpften, der sich grölend dicht an dicht ohne Maske wie in Köln beim Karnevalauftakt oder im Stadion gesehen in die Menge stellt?

Wir haben es doch selbst in der Hand, die Welle zu brechen. Unser Verhalten entscheidet, nicht die Entscheidungen der Politiker.

Dazu gehört auch, den Unvorsichtigen, geimpft und noch schlimmer ungeimpft, gegebenenfalls deutlich die Meinung zu sagen. Nämlich dass sie sich asozial (Definiton: unfähig zum Leben in der Gemeinschaft, sich nicht in die Gemeinschaft einfügend; am Rand der Gesellschaft lebend) verhalten, wenn sie andere gefährden.

Ernst-Dieter aus Apelern 30.11.2021 10:01

Am Samstag spielt Borussia Dortmund gegen Bayern München, normalerweise vor 81.000 Zuschauern.Ist am Samstag unverantwortlich.Was soll geschehen?
Für mich, ein Geisterspiel muß kommen.

kiwi05 30.11.2021 10:18

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2223804)
Mal OT, ich finde es Klasse, dass man in diesem Forum so gut diskutieren kann

Das scheint nicht jeder so wahrzunehmen. :(

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2223783)
Du hast ein ganz anderes Problem, so scheint es mir.
Schade, daß es keinen "Mittelfinger-Smilie" gibt.

Ich verstehe nicht, wie man in einem Forum solchen Themen (Politik, Gesundheit, Marktwirtschaft, etc.) überhaupt eine Plattform gibt. :flop::flop::flop:

Ich habe mich bis jetzt hier nicht geäussert, nur mal kurz reingesehen und mitgelesen.

Fazit:
Wie soll ich mit mit Foristen, die solche Vergleiche anstellen oder solche Meinungen begrüßen, in Zukunft über die Grundthemen (Fotografie, Bildgestaltung, Technik, etc,) noch mit Freude austauschen können ?

Ich sehe hier keinen gemeinsamen Nenner mehr und ziehe mich zurück.

War ne schöne Zeit ! :top:
Danke !! :top:

P.S.
Ja, ich bin 2 x geimpft und werde mich wohl wegen meinem Beruf mindestens 3-4 mal in der Woche testen lassen (müssen?)


turboengine 30.11.2021 10:31

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2223805)
Wenn soll ich also kostenmäßig belangen? Den Umgeimpften Vorsichtigen

Wenn der Ungeimpfte so vorsichtig ist, dass er nie Coronavirus bekommt, dann muss er auch keine Kosten tragen, oder?

Ein Ungeimpft Vorsichtiger ist ein schwarzer Schimmel.

Crimson 30.11.2021 10:31

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2223780)
Aber gegen die nächste

zweifelsfrei

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2223780)
Und sie wird die aktuelle früher abflachen lassen.

(leider) nein bzw. maximal minimal.

ingoKober 30.11.2021 10:33

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2223808)
Wenn der Ungeimpfte so vorsichtig ist, dass er nie Coronavirus bekommt, dann muss er auch keine Kosten tragen, oder?

So funktioniert das aber leider nicht. Wegen meines Asthmas hatte ich echt große Angst vor einer Infektion und war so vorsichtig, wie nur irgend möglich (und ich bin soweit vom Fach, dass ich weiss, wo und wie das am besten geht).
Trotzdem habe ich mich vor einem Jahr mit COVID infiziert.
Ich schätze die Wahrscheinlichkeit, das sich ein Ungeimpfter mit COVID infiziert für die nächsten zwei Jahre auf 100%.


Viele Grüße

Ingo

Ernst-Dieter aus Apelern 30.11.2021 10:53

Nachricht aus Karlsruhe, Verfassungsbeschwerden abgelehnt!
https://www.spiegel.de/politik/deuts...e-a9c426d96d37

Robert Auer 30.11.2021 10:58

@Alison: Dass es hier nicht nur um eine moralische Betrachtung geht, wurde hier schon wiederholt geschrieben. Die Verfassung schützt auch die, die von der Ausübung einer Freiheit von anderen gefährdet werden. Und: Nicht alles was nicht verboten ist, ist auch erlaubt!
Zur Moral: Unmöglich finde ich, sich in der Pandemiebekämpfung unsolidarisch gegenüber seinen Mitmenschen zu verhalten. Die die diese Freiheit für sich beanspruchen, sollten erkennen, dass es nur einen gemeinsamen Weg aus der Pandemie gibt und dass sie selber wohl am meisten davon profitieren.
Also die Bitte an alle Vernünftigen: Backen zusammen klemmen und Füße still halten, nur so bekommen wir wieder mehr Freiheiten zurück.
ps.: Ich und meine Frau, wir haben heute morgen die dritte Corona-Impfung bekommen und halten uns trotzdem auch über Weihnachten bei allen vermeidbaren Kontakten zurück. = unser Beitrag zur bestmöglichen Abflachung einer fünften Welle.

Ernst-Dieter aus Apelern 30.11.2021 11:14

Mit oder ohne Boosterimpfung, Inge und Ich lassen den Arsch zuhause soweit es geht.
Nächste Maßnahmen, Online Banking statt Überweisungen zur Bank bringen,.kein Friseur baw. und nur 1x richtig volltanken das Auto für lange Zeit.

amateur 30.11.2021 11:16

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2223809)
zweifelsfrei

(leider) nein bzw. maximal minimal.

Für mich ist es schon ein Gewinn, ob das Leben im April statt erst im Mai wieder richtig starten könnte.

Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.