SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Stammtisch Frankfurt 2. Do im Monat (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1625)

BeHo 11.01.2012 22:07

@Dana: Weiß ich doch alles, und die 8192 sind mir halt aufgefallen, da ich in grauer Vorzeit so etwas ähnliches wie Informatik studiert habe.

Jetzt aber Ende des OT.

Wenn es verkehrstechnisch hinhaut und ihr nicht nur Ehemalige sehen wollt, wäre ich einer ersten Teilnahme an einem regulären F-Stammtisch im Februar nicht abgeneigt.

Ich hatte schon diese Woche im Sinn, war aber gesundheitlich nicht ganz auf der Höhe.

Dana 11.01.2012 22:23

Auja, komm nur!

Shooty 11.01.2012 22:39

Zu klären wär noch ob jemand einen Beamer oder so mitbringen kann auf dem die "alten" Stammtischbilder laufen können.

Alle in Papierform auszudrucken fänd ich zwar auch irgendwie schön (10ner format oder so= aber ist auch wieder finanzieller Aufwand.
Man könnte allerdings auch damit den Tisch dekorieren und hätte immer was zum "begrabbeln" .... "Bild in die Hand nehm, weisst du noch damals" "Wer ist das den...?" :)

Dana 11.01.2012 22:56

Nen Beamer könnte ich sicher mitbringen.
Musste dich nur entscheiden, wie du es nu willst. Papier oder Photonen. :D

Shooty 11.01.2012 22:57

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1270616)
Nen Beamer könnte ich sicher mitbringen.
Musste dich nur entscheiden, wie du es nu willst. Papier oder Photonen. :D

Was wollen die anderen?

Nur Pedi und ich die die Bilder mitbringen wird bissi wenig ^^
(und ist jemand dazu bereit die Bilder "auszudrucken") ....

erwinkfoto 12.01.2012 02:15

Also ich hab Unmengen von Stammtischbilder.

Aber ausdrucken...hmm ^^

Dana 12.01.2012 07:52

Naja, günstiger ist der Beamer schon als Ausdrücken oder Ausbelichten, es kost nüscht. ;)
Dazu kommt, dass man die Bilder dann von überall anschauen kann.

Tom D 12.01.2012 10:59

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1270562)
@Tom: wohl kannst du mich ablösen. :mrgreen: Halbe Stunde lang Forest Gump in der Dauerschleife...oder was aus Toms Poppiano. :D

Äääähm, ja ............................ NEIN ;)

der_knipser 12.01.2012 11:22

Warum stellt sich die Frage "Beamer oder Papier" eigentlich?
Beides schließt sich doch nicht aus.

Dimagier_Horst 12.01.2012 13:44

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1270492)
zB Horst müsste eigentlich dabei sein, der gehört dazu.

Ihr macht mich ganz verlegen...:oops:...das ist dann der 9. Februar ;) ?

Dana 12.01.2012 13:51

japp!

Kommssu?

Pedi 12.01.2012 13:56

Genau :top:
Es wäre schön wenn du (ihr) kommen könntest :umarm:
Ich werde am Wochenende schon mal die Platte nach Bildern durchforsten.

Viele Grüße
Petra

PS Ich bin gerade mal in die Galerie gegangen. Da gibt es ein Bild unseres Stammtisches aus 2003 bei einem Ausflug. Ein Teil der Leute kenne ich noch gut beim Namen. Bei anderen wird ei Namensfinfung schon schwieriger und dann sind da Leute dabei die sagen mir gar nichts mehr. Okay, wir waren ja immer eine offene Gruppe, aber doch irgendwie komisch.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/538/ace.jpg

Dimagier_Horst 12.01.2012 14:03

Letzter Termin in HH ist gegen 15.00 Uhr zu Ende, das passt dann schon, wenn es nicht gerade Schnee und Eis gibt.

Zitat:

Zitat von Pedi (Beitrag 1270798)
Da gibt es ein Bild unseres Stammtisches aus 2003 bei einem Ausflug.

von links nach rechts: Mario, Armin, Peter (Mirage), ?, Olaf, Tina, Thomas, Steffen, Zacki, Pedi, ?, Horst, Peter (PWK) :D

Elric 12.01.2012 14:16

Horst, Du gehörst unbedingt mit dazu, als Gründungsmitglied des Frankfurter Stammtisches und jahrelange Konstante desselben.

Pedi 12.01.2012 14:19

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1270805)
von links nach rechts: Mario, Armin, Peter (Mirage), ?, Olaf, Tina, Thomas, Steffen, Zacki, Pedi, ?, Horst, Peter (PWK) :D

Ah, du hast auf Anhieb weniger Fragezeichen als ich. Thomas und Steffen erkannte ich zwar aber die Namen waren weg.

Viele Grüße
Petra

Smilla 12.01.2012 15:33

*HAAAAACCH* Zacki in dünner. Er ist ja inzwischen FC-Admin geworden, zuletzt gesehen und gesprochen habe ich ihn beim Frankfurter FC-Treffen. Man findet ihn auch in Google+ und FB. :D

Pedi 12.01.2012 16:33

Und wie siehts mit euch aus? Ihr seid auch irgendwie in die Versenkung verschwunden bzw. gar nicht in Deutschland. Wir vermissen euch :cry:

Viele Grüße
Petra

Smilla 12.01.2012 16:46

:kiss:
Noch sind wir in Frankfurt, das kann sich aber auch schnell ändern, Planen ist derzeit wieder etwas schwierig. Eigentlich wollten wir ja wieder eine Elsass-Fahrt machen. Mal sehen, ob es überhaupt jemanden interessiert, bis April ist die Falknerei auch geschlossen.

Elric 12.01.2012 17:26

Zitat:

Zitat von Smilla (Beitrag 1270889)
Noch sind wir in Frankfurt, das kann sich aber auch schnell ändern

Tsts, das kommt ja garnicht in Frage:?:cry:. Wie Petra schon schrieb: Ihr fehlt!
Zitat:

Zitat von Smilla (Beitrag 1270889)
Eigentlich wollten wir ja wieder eine Elsass-Fahrt machen. Mal sehen, ob es überhaupt jemanden interessiert, bis April ist die Falknerei auch geschlossen.

Na, aber sicher doch. Planen kann ich zwar im Moment auch nicht. Die nächsten Monate werden etwas - hmm sagen wir mal - turbulent.

Schnitte 13.01.2012 01:38

Zitat:

Zitat von Smilla (Beitrag 1270889)
:kiss:
Noch sind wir in Frankfurt, das kann sich aber auch schnell ändern, Planen ist derzeit wieder etwas schwierig. Eigentlich wollten wir ja wieder eine Elsass-Fahrt machen. Mal sehen, ob es überhaupt jemanden interessiert, bis April ist die Falknerei auch geschlossen.

Elsass - na klar!

Dafür, und um euch zu sehen kommen wir gerne in den Süden :cool:

LG, A&H

Nobsch 13.01.2012 02:56

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1271082)
Elsass - na klar!

Dafür, und um euch zu sehen kommen wir gerne in den Süden :cool:

LG, A&H

Das ist immer wieder schön!

LG

Norbert

Shooty 14.01.2012 12:31

Ganz doofe Frage ...

Kennt jemand in Hessen ein Wasserkraftwerk bei dem im Hintergrund Windräder stehen?
Gibts sowas bei uns sogar eventuell irgendwo in der Gegend? ...

Pedi 14.01.2012 12:48

Ich glaube dazu benötigst du einen Helikopter. Am Edersee gibt es von eon ein Wasserkraftwerk. Das ist aber gut im Wald "verbaut". Ich kann mich nicht erinnern das da Windräder in der Nähe sind. Das Wasserkraftwerk am Rhein ist erst in Planung. Da hätte man die Chance von oben Röhren und im Hintergrund evtl. Windräder zu haben. Also, den Rhein entlang würde ich mal auf die Suche gehen.

Was anderes an alle hier. Ich möchte noch mal ein Fototreffen ins Spiel bringen. Wie wäre es denn im Februar mit Festbrennweite los zu ziehen. Die Idee gefällt mir sehr gut.

Viele Grüße
Petra

Shooty 14.01.2012 12:56

Naja zur not gehen auch NUR Windräder und da weis ich wo welche stehn ... beides wäre halt ideal, daher mal einfach so gefragt ^^

Das mit dem Festbrennweitentretten find ich sehr gut!
Wie wärs wenn wir dem ganzen den Namen "Projekt Prime" geben ^^

ENTWEDER jeder macht mit 50mm und vergleichbarem am Crop bilder oder jeder darf sich eine Festbrennweite aussuchen.
Ich persönlich würde mir das Zeiss aussuchen, aber dann wird das ganze wieder zu einer Materialschlacht ... von daher wäre villeicht eine Brennweitenfestlegung für alle das coolste! :top:
So kann man auch mal direkt vergleichen wie jeweils mit den z.b. festgelegten 50mm umgegangen wird ;)

mein Vorschlag daher:
Projekt Prime
50mm (Es können ja auch Zooms kastriert werden indem der Zoomring mit Tape festgeklebt wird)

Lokation wäre zu überlegen ....
würde da schon irgendwas vorschlagen wo man auch mal wieder hin kommt und was nicht allll zu weit weg ist ...

der_knipser 14.01.2012 12:59

Wenn's im Februar nicht so lausig kalt wäre...
In der licht- und vegetationsarmen Zeit finde ich nur wenig Motive.

Vielleicht im Gewächshaus des Botanischen Garten, oder sowas...

der_knipser 14.01.2012 13:03

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1271590)
Naja zur not gehen auch NUR Windräder und da weis ich wo welche stehn ... beides wäre halt ideal, daher mal einfach so gefragt ^^

Auf dem Weg von Köln nach Grevenbroich (Energiehauptstadt) gibt es eine Menge Kohle- und Windkraftwerke, und ebenso viele Hochspannungsleitungen. Bisher hatte ich nie Zeit, anzuhalten, wenn ich beruflich in der Gegend unterwegs war, aber die Motive sind dort einfach klasse.

Dana 14.01.2012 13:14

Wenn die Festbrennweite auf 50mm festgelegt wird, ist es für manche total unsinnig, an dem Projekt teilzunehmen, weil sie kein 50er haben und das finde ich sehr doof. Ich zB habe auch keins.

Das Problem wird auch sein: es gibt Leute, die gar keine FB haben...die könnten sich eine leihen (zB wenn ich mit dem 135er fotografiere, kann ich das 85er gerne ausleihen) oder das mit dem Tape versuchen...aber nen Zoom zu tapen ist einfach nur ne Notlösung...

Mein Zoom auf 50mm festzukleben, ist meines Erachtens nix, da es sich völlig anders verhält, als ein 50mm Objektiv mit schön offener Blende. Ich möchte daher dafür plädieren, eine Festbrennweite der eigenen Wahl zu nehmen.

Es ist doch gerade schön, dass wir so verschieden fotografieren. Warum das so dolle einschränken?

Man könnte auch sagen: nehmt die niedrigste Brennweite, die ihr als Festbrennweite habt...von mir aus. Das wäre dann bei mir 85, auch wenn ich mit dem 135er sicher für mich besser Bilder machen könnte. Aber da würde ich dann den Kompromiss eingehen.

Mein 28-75 bei 50 einzufrieren, würde qualitativ lange nicht so hochwertige Bilder geben, als wenn eine Festbrennweite eingesetzt würde. Von daher: leichter bis mittelschwerer Protest von meiner Seite. :mrgreen:

Nobsch 14.01.2012 13:30

Das Prime ist schon okay - All-de-rings möchte, würde und werde ich, abhängig von der Location, dem Wetter und meiner Laune dann entscheiden welche meiner Linsen zum Einsatz kommt.

der_knipser 14.01.2012 13:39

Es ist gar nicht so einfach, einen Vorschlag zu finden, bei dem alle mitmachen können, ohne sich ausgegrenzt oder zu sehr eingeengt zu fühlen.
Etliche Fotografen verfügen nicht über ein 50er, und einige besitzen noch nicht mal eine Festbrennweite.

Für die Erstgenannten würde ich vorschlagen, dass sie eine FB ihrer Wahl verwenden, bei freier Entscheidung, ob diese im WW-, Tele- oder Normalbereich liegt.

Den Zoomisten soll freigestellt bleiben, in welcher Position sie ihre Gummilinse fixieren.

Die Beschränkung auf nur eine Brennweite, egal welche, hat ganz sicher ihren Reiz.
Vielleicht sind manche ja bereit, eines ihrer FB-Objektive für diese Tour zu verleihen?

Shooty 14.01.2012 13:44

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1271608)
Es ist gar nicht so einfach, einen Vorschlag zu finden, bei dem alle mitmachen können, ohne sich ausgegrenzt oder zu sehr eingeengt zu fühlen.

Es wird vorallem nix werden wenn sich nicht EINER oder zwei dafür verantwortlich führen das zu organisieren!

Dann wird hier wieder diskutiert wie mans am besten machen sollte und am Ende passiert nix.

Derjenige der sich dafür verantwortlich fühlt legt einfach alles fest (ein paar Meinungen gibts ja nun schon da kann man sich orientieren) und dann wird das so gemacht.
Die Frage ist also nun wer organisierts? ....
-> Der jenige sollte dann einen Beitrag mit Terminvorschlägen auf machen und den hier verlinken ... dann folgt Listeneintrag wer wann kann und Lokation muss ausgesucht werden. -> feddisch ...

erwinkfoto 14.01.2012 13:56

Ich hab ne Liste erstellt, damit man eher weißt, was jeder [Interessent] zur Verfügung hat, Zwecks ausleihen & Festlegung der FB (ich find's nicht sinnvoll es festzulegen).

LG,

Erwin

Liste der Verfügbaren FB's
UsernameFB1FB2FB3FB4
erwinkfotoMinolta 50mm f1.7 I Minolta Macro 100mm f2.8 Sigma 300mm f4 APO Telemacro 
UsernameFB1FB2FB3FB4
UsernameFB1FB2FB3FB4
UsernameFB1FB2FB3FB4
UsernameFB1FB2FB3FB4
UsernameFB1FB2FB3FB4

Shooty 14.01.2012 14:00

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 1271619)
Liste der Verfügbaren FB's
UsernameFB1FB2FB3FB4
erwinkfotoMinolta 50mm f1.7 I Minolta Macro 100mm f2.8 Sigma 300mm f4 APO Telemacro 
UsernameFB1FB2FB3FB4
UsernameFB1FB2FB3FB4
UsernameFB1FB2FB3FB4
UsernameFB1FB2FB3FB4
UsernameFB1FB2FB3FB4

Was bringt die Liste .....
Organisierst DU es?
Dann mach nen neuen Beitrag, bestimm ne Lokation und los gehts ...

erwinkfoto 14.01.2012 14:00

Ich hatte noch kein Text dazu geschrieben ;)

Jetzt kannst du es lesen

ps: Ich hatte nicht vor zu organisieren, bot nur eine Hilfe, damit sich das ganze besser organisieren lässt. Ich schreibe in Februar 2 Klausuren und kann evtl. gar nicht mitkommen.

Also werde ich versuchen zu kommen, aber für Org. bleibt mir keine Zeit...

LG

Dana 14.01.2012 14:53

Wer hatte denn diese Festbrennweitenidee?

Wie wäre es, wenn dieser dann auch das Treffen organisiert? Er kann ja Hilfe kriegen. Ich meine, es war Tom.

Shooty, du kannst das natürlich auch übernehmen, wenn Tom nicht will oder es dir überlässt oder du ne Idee hast. Du hast mit Projekt 36 schon ein wenig Erfahrung darin.

Für mich bringt ein Wann und Wo eigentlich erst dann was, wenn klar ist, wie der Inhalt der Tour laufen soll. Wenn der klar ist, lässt sich sicher schnell ein Termin und ein Ort festlegen.

Thema "Festbrennweite" ist ja eigentlich ein total tolles. Die Beschränkung an sich macht sicher Spaß.

Ich würde mit meinem 135er losziehen und das 85er 1.4 und das 90er 2.8 Makro verleihen, wenn es jemand braucht. Ich denke schon, dass wir genug Festbrennweiten zusammen kriegen würden, dass jeder eine draufschnallen kann.

SteffDA 14.01.2012 15:41

Also ich hab so 12 Festbrennweiten (siehe Profil). Davon ginge das ein oder andere zu verleihen. :)
Bei den "großen" (2.8/180, 2.8/200 und 4/300) ist allerdings ein Stativ Pflicht.

Grüße
Steffen

aidualk 14.01.2012 15:56

Ich mach mal einen Vorschlag auch wenn ich wohl nicht mit dabei sein werde: Ich würde schon die Brennweite fix vorschreiben, nur dann lernt man was. :twisted: Wenn jeder seine Lieblingsbrennweite auswählt, hat er nicht wirklich was davon.
Beispiel: Dana hat gar nichts davon wenn sie die 135er Brennweite benutzt, die beherrscht sie doch. Ihr würde ich eine 20er Festbrennweite verordnen :lol: :top:...., beim nächsten mal dann ein 50er, u.s.w.
In Assisi haben wir genau das gemacht, einen halben Tag mit 50er, einen halben Tag mit 20er, dann mit 35er, einen halben Tag mit 200er Brennweite in der gleichen Gegend, dann jeweils die Bildbesprechungen. Man lernt dann von denen die die entsprechende Brennweite besser beherrschen... :top:

Das nur mal an Anregung. ;)

viele Grüße

aidualk

Dana 14.01.2012 16:06

Hab ich auch nix dagegen, wenn mir einer eine leiht.
Das wäre für mich ok.

Es geht mir vor allem darum, nicht eine 50er insofern aufgezwungen zu kriegen, dass ich mein Zoom tapen muss. Die Quali der Bilder wäre für mich nicht zufriedenstellend.

Wenn mir jemand eine gute 20er Festbrennweite leiht, geh ich auch damit los. ;)

SteffDA 14.01.2012 19:14

Na dann wie in der Schule. Jeder bringt seine Lieblingsbrennweite mit und dann wird getauscht. :P

Pedi 15.01.2012 10:07

Ich denke wir sollten für das Treffen gar nicht groß eine neue Location suchen. Die Herausforderung ist eine bekannte Location mit der FB zu entdecken. So kann Frankfurt, das wir ja schon gut durchleuchtet haben, wieder interessant werden. Und je nach Örtlichkeit würde ich die FB festlegen.
Für Februar ist der Palmengarten die einfachste Wahl. Dort würde ich natürlich ein Macro bevorzugen.
Sollte es dagegen an das Mainufer gehen (warum eigentlich nicht) wäre ein 20er oder 50er die FB meiner Wahl.

Viele Grüße
Petra

Shooty 15.01.2012 10:56

Palmengarten dachte ich auch dran, aber es sind halt wirklich primär Pflanzen und eben die Palmengartenmotive.
Das wir in der nähe bleiben und was schon "Bekanntes" machen sind ich aber auch gut.

Villeicht nur wirklich mehr wie eine Tour und nicht so punktuell festgelegt diesmal ...

(Ich organisiere erstmal nix .... hab ja noch 36 b und das andere Projekt ...)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.