SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

KSO 23.11.2021 17:45

Der Landkreis meiner Arbeitsstätte definiert es so:

https://impfzentrum-sta.de/1032,,,2.html

BeHo 23.11.2021 17:50

Danke!

minfox 23.11.2021 18:13

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2222988)
Nun gilt es ersteinmal die Auswirkungen vom 11.11 abzuwarten in den nächsten Tagen.Ich erwarte Nichts Gutes.

Entspann dich. Da kommt nichts. Liegt auf der Hand ...

minfox 23.11.2021 18:23

Zitat:

Zitat von KSO (Beitrag 2222980)
junge gesunde Menschen, gerade mit Vorbildfunktion

Der 18-jährige Jamal Musiala mit Vorbildfunktion? Für wen? Für dich? ... cool ... :cool:

Porty 23.11.2021 18:39

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2223007)
Der 18-jährige Jamal Musiala mit Vorbildfunktion? Für wen? Für dich? ... cool ... :cool:

Für mich auch nicht, aber vielleicht für tausende meist junge Fußballfans, die Corona eh schon auf die leichte Schulter nehmen.:roll:

KSO 23.11.2021 19:41

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2223007)
Der 18-jährige Jamal Musiala mit Vorbildfunktion? Für wen? Für dich? ... cool ... :cool:

:roll:

Ich dachte wir reden hier über Herrn Kimich, Spielr in der National Mannschaft?

HaPeKa 23.11.2021 20:40

Bei uns wird jetzt die Boosterimpfung für alle ab 16 Jahren möglich. Einschränkung: Geboostert wird nur mit Pfizer/Biontech. Vermutlich haben wir die Dosen an Lager, die bei euch in D fehlen :D

Der Moderna Impfstoff, mit dem die meisten hierzulande geimpft wurden, ist momentan für die Boosterimpfung nicht zugelassen ... Es müsse erst abgeklärt werden, ob die Vorteile höher zu gewichten sind, als die Nachteile der Boosterimpfung mit Moderna.

Die Behörden tun wirklich alles, die allgemeine Verunsicherung zu fördern.

steve.hatton 23.11.2021 20:42

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2223014)
...

Die Behörden tun wirklich alles, die allgemeine Verunsicherung zu fördern.

Das schafft "unser Spahn" ganz alleine auch!

ha_ru 23.11.2021 20:57

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2223014)
Der Moderna Impfstoff, mit dem die meisten hierzulande geimpft wurden, ist momentan für die Boosterimpfung nicht zugelassen ... Es müsse erst abgeklärt werden, ob die Vorteile höher zu gewichten sind, als die Nachteile der Boosterimpfung mit Moderna.

Quelle?

Ok. in der nzz steht, dass die Zulassung zum Boostern bei Moderna noch nicht vorliegt. Also ganz normales Prozedere In anderen Ländern wird Moderna sogar bevorzugt.

HaPeKa 23.11.2021 21:01

Hauptausgabe der Tagesschau, heute 19:30

https://www.srf.ch/news/schweiz/drit...r-ab-16-jahren
Zitat:

Moderna-Akten noch in Begutachtung
Mitte September hatten Pfizer/Biontech und Moderna ihre Gesuche für eine Ausweitung der Zulassung bei Swissmedic deponiert. Beide Impfstoffe basieren auf der mRNA-Technologie. Laut Swissmedic-Sprecher Lukas Jaggi sind die von Moderna eingereichten Daten derzeit noch in Begutachtung. «Sobald offene Fragen geklärt sind, können wir sehr schnell entscheiden.» Möglich wäre dies bereits in einigen Tagen.
O-Ton der Sprecherin von SwissMedic im Beitrag der Tagesschau:
Zitat:

Bei Moderna gebe es noch offene Fragen und fehlende Daten. ... Sobald belegt ist, dass der Nutzen die Risiken überwiegt, kann rasch entschieden werden.

HaPeKa 23.11.2021 21:16

Um der Verunsicherung vorzubeugen, hätte man ja auch noch ein paar Tage zuwarten können und dann die Boosterimpfung für beide freigeben können. Die fehlenden Daten werden bestimmt nicht so gravierend sein, dass Moderna nicht zum Boostern verwendet werden kann. Man hätte Moderna einfach für's Boostern ab 30 für alle, die bereits Moderna bekommen haben, freigeben können ...

Anyway, die Kommunikation der Behörden ist eh ein unrühmliches Kapitel ...

felix181 23.11.2021 21:32

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2223021)
Um der Verunsicherung vorzubeugen, hätte man ja auch noch ein paar Tage zuwarten können und dann die Boosterimpfung für beide freigeben können.

In Österreich wird seit Wochen mit Moderna "geboostert"

DiKo 23.11.2021 21:35

In Sachsen befürchtet man Triage-Situationen:
Interview mit dem Präsidenten der Landesärztekammer

Die Aussichten werden immer finsterer.
Patienten-Verlegungen wird man nur im begrenzten Maß durchführen können.

Gruß, Dirk

Crimson 23.11.2021 22:21

die Aussichten sind schon lange eigentlich glasklar, nur will nicht jeder hingucken: https://www.mdr.de/wissen/covid-vier...b-global-de-DE

Ernst-Dieter aus Apelern 24.11.2021 09:36

Die aktuellen Zahlen erschrecken schon.Die Karnevalsfeiern könnten daran beteiligt sein.
https://www.t-online.de/nachrichten/...bei-404-5.html
Die Politiker haben jetzt richtig Feuer unterm Arsch und müßen sich beeilen ,auch mit ungeliebten Entscheidungen wie Impfpflicht oder Teillockdown, Weinachtsmärkte absagen und die ausstehenden Fußball, Handball, Eishockey und andere Hallensportarten auf Eis legen.
Wenn die Entwicklung nicht gestoppt oder verlangsamt wird haben wir zu Weihnachten eine Inzidenz von >1000 deutschlandweit meiner Meinung nach.Das kann Niemand wollen.
Mache mir echte Sorgen.

Alison 24.11.2021 09:44

Eine Menge Leute machen sich Sorgen.

Leider beobachte ich auch wieder, dass der Ton rauer wird. Vor ein paar Tagen hat der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (laut "Aachener Nachrichten") sich über "junge dynamische Egozentriker" beschwert, die sich boostern lassen wollen obwohl sie noch nicht dran seinen.

Mal abgesehen davon, dass die Empfehlungen wann man "dran ist" sehr auseinandergehen, stört mich die Wortwahl massiv. Ich sehe jetzt schon, dass in ein paar Wochen, wenn die Impfkapazitäten nicht ausgelastet sein sollten, dann das Unverständniss kommt, warum sich eben diese jungen Leute nicht endlich impfen lassen würden.

charlyone 24.11.2021 09:56

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2223053)
Die aktuellen Zahlen erschrecken schon.Die Karnevalsfeiern könnten daran beteiligt sein.
https://www.t-online.de/nachrichten/...bei-404-5.html
Die Politiker haben jetzt richtig Feuer unterm Arsch und müßen sich beeilen ,auch mit ungeliebten Entscheidungen wie Impfpflicht oder Teillockdown, Weinachtsmärkte absagen und die ausstehenden Fußball, Handball, Eishockey und andere Hallensportarten auf Eis legen.
Wenn die Entwicklung nicht gestoppt oder verlangsamt wird haben wir zu Weihnachten eine Inzidenz von >1000 deutschlandweit meiner Meinung nach.Das kann Niemand wollen.
Mache mir echte Sorgen.

Hallo Ernst-Dieter,

dies ist ja noch Human...
In unserem Kreis sind wir schon über 600.
Seltsam ist, wenn man die Inzidenzkarte mehrere Tage bzw. 2 Wochen beobachtet hat, dass die Zunahme der Fallzahlen in Deutschland von Südost Ost ständig höher und näher wanderte :roll::zuck:
Weihnachtsmärkte jetzt 2G+, Einzelhandel 2G, Lebensmitteldiscounter Maske, Desinfektion u. Abstand.

Gruß
Charly

amateur 24.11.2021 09:59

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2223054)
Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (laut "Aachener Nachrichten") sich über "junge dynamische Egozentriker" beschwert, die sich boostern lassen wollen obwohl sie noch nicht dran seinen.

Gerade die Kassenärztlichen Vereinigungen hatten sich über die Impfzentren beschwert und das dies alles viel besser und effizienter über die Hausärzte zu laufen habe. Die sollen mal jetzt schön Sonderschichten schieben und das Getöse von vor einem Jahr mit Realität füllen, anstatt sich über zu viel Impfbereitschaft zu beschweren.

Stephan

amateur 24.11.2021 10:02

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2223053)
Die aktuellen Zahlen erschrecken schon.Die Karnevalsfeiern könnten daran beteiligt sein.

Könnten? Das ist doch vorher alles klar wie Kloßbrühe gewesen. Das gleiche gilt jetzt z.B. auch wieder für die beginnende Skisaison.

Stephan

charlyone 24.11.2021 10:09

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 2222981)
Dachte ich auch.
Begünstigt sind aber alle Impfwilligen. Auch die mit 2./3. Impfungen. Dann gehts ja noch.

Hallo Kerstin,

begünstigt? Langsam fühle ich mich auch immer mehr eingeschränkter z.B. 2G+ ect.
Nur weil manche Mitmenschen negativ auf das Impfen zu sprechen sind.
Impfgegener aber wenns an den Geldbeutel geht oder das man nichts mehr unternehmen kann...

Gruß
Charly

charlyone 24.11.2021 10:12

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2223057)
Gerade die Kassenärztlichen Vereinigungen hatten sich über die Impfzentren beschwert und das dies alles viel besser und effizienter über die Hausärzte zu laufen habe. Die sollen mal jetzt schön Sonderschichten schieben und das Getöse von vor einem Jahr mit Realität füllen, anstatt sich über zu viel Impfbereitschaft zu beschweren.

Stephan

Hallo,

an den Impfungen verdient man nicht schlecht...
Die anderen normalen Patienten haben das Nachsehen.

Gruß
Charly

berlac 24.11.2021 10:45

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2223053)
Die aktuellen Zahlen erschrecken schon.Die Karnevalsfeiern könnten daran beteiligt sein.

Ich habe zwar mit Karneval so gar nichts am Hut, es könnte mir also egal sein: Aber es fällt jetzt nicht auf, dass gerade Karnevalshochburgen besonders betroffen wären.

Natürlich ist klar, dass gerade Großveranstaltungen in geschlossenen Räumen eine erhöhte Gefahr darstellen. Ich bin dennoch dagegen wieder alles abzusagen. Aber möglichst große Vorsicht, also das berühmte 2G+, dürfte bei solchen Veranstaltungen und der derzeitigen Lage Sinn machen.

amateur 24.11.2021 12:55

Zitat:

Zitat von charlyone (Beitrag 2223060)
an den Impfungen verdient man nicht schlecht...
Die anderen normalen Patienten haben das Nachsehen.

Echt, bei 20 EUR Pauschale dürfte das wohl kaum kostendeckend sein. Oder hat sich die inzwischen geändert?

Stephan

Dat Ei 24.11.2021 13:00

Moin Stephan,

die Pauschale ist m.W. jetzt auf 28 € angehoben worden, nachdem der Beratungsaufwand bei der Booster-Impfung höher ist.

Dat Ei

guenter_w 24.11.2021 13:18

RKI: "Am 23. November 2021 wurden insgesamt 638 Tsd. Impfdosen verabreicht. Davon führten 63 Tsd. Dosen zu einer vollständigen Impfung. 498 Tsd. Dosen wurden als Auffrischungsimpfungen verabreicht. Die bisher meisten Impfungen wurden am 9. Juni 2021 mit insgesamt 1,4 Mio. Dosen durchgeführt."

Wenn jetzt die erforderlichen Zweitimpfungen zu den Boosterimpfungen und den Erstimpfungen dazukommen, reicht die Impfkapazität bei weitem nicht aus!

Immerhin 77.000 Erstimpfungen bei aktiver Impfbehinderung durch die Verantwortlichen! Wartezeit teilweise mehr als drei Stunden, in zahlreichen Impfstationen werden die Impfwilligen mangels Impfstoff wieder weg geschickt! Und dann spricht man von "niedrigschwelligem Impfangebot"...

Die Arztpraxen haben derzeit mit ihren "Normalpatienten" mehr als genug zu tun!

Warum gibt es eigentlich kein zentrales Impfregister, gegen das sich der Impfstatus jedes Bürgers prüfen lässt?

Porty 24.11.2021 13:26

Hab gerade gelesen, dass sich 2 der 3 Bayern- Impfverweigerer doch haben impfen lassen
https://home.1und1.de/magazine/sport...mpfen-36371400
Was sagt uns das? Geht den Leuten ans Portemonnaie und schon funktioniert´s.
War bei der Einführung der Gurtpflicht damals nicht anders, erst als es Geld kostete (nicht angeschnallt zu sein), haben sich die Leute angeschnallt.

minfox 24.11.2021 13:35

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2223053)
Die aktuellen Zahlen erschrecken schon.Die Karnevalsfeiern könnten daran beteiligt sein.
https://www.t-online.de/nachrichten/...bei-404-5.html
Die Politiker haben jetzt richtig Feuer unterm Arsch und müßen sich beeilen ,auch mit ungeliebten Entscheidungen wie Impfpflicht oder Teillockdown, Weinachtsmärkte absagen und die ausstehenden Fußball, Handball, Eishockey und andere Hallensportarten auf Eis legen.
Wenn die Entwicklung nicht gestoppt oder verlangsamt wird haben wir zu Weihnachten eine Inzidenz von >1000 deutschlandweit meiner Meinung nach.Das kann Niemand wollen.
Mache mir echte Sorgen.

Auf der Sachebene ist das falsch von Anfang bis Ende. Auf der psychologischen Ebene nennt man das Selbsthysterisierung. Solange du dir keine Gedanken machst um die soziologische Struktur und die Zusammensetzung der Gruppe der Ungeimpften, kommst du über die Rolle des schimpfenden Rentners am Gartenzaun nicht hinaus.
Mal ein kleiner Tipp: Im Kreis Minden-Lübbecke - also in deiner fast unmittelbaren Nachbarschaft - ist der Inzidenzwert jetzt binnen Tagesfrist um 100 gestiegen. Dort hat es keine Karnevalsfeier und kein Fußballspiel mit 1.000en Zuschauern gegeben. Die Kontaktnachverfolgung nach den Heimspielen von GWD Minden und TuS N-Lübbecke brachte keinerlei Auffälligkeiten. Es gab keinen Weihnachtsmarkt. Die vier größten Arbeitgeber praktizieren seit mehr als 3 Wochen 3G.
Noch ein Tipp: Schau dir in der ZDF Mediathek das Interview mit Minister Spahn in "Berlin direkt" vom 21. November 2021 einmal an: Berlin direkt
Das waren viele Impulse für dich. Jetzt denk selbst!

berlac 24.11.2021 13:44

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2223078)
Warum gibt es eigentlich kein zentrales Impfregister, gegen das sich der Impfstatus jedes Bürgers prüfen lässt?

Für was sollte das gut sein und wo sollte es helfen?

Es würde nur mal wieder eine unnötige Datensammlung mit Daten entstehen, die nicht jeden etwas angehen.

kiwi05 24.11.2021 13:50

Datenschutz vor Gesundheitsschutz = BRD :roll:

BeHo 24.11.2021 14:19

Schreib doch besser Deutschland anstatt BRD.

Alison 24.11.2021 14:30

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2223085)
Datenschutz vor Gesundheitsschutz = BRD :roll:


Daten- und Gesundheitsschutz sind kein Widerspruch.

Es gibt doch Bereiche, in denen das recht gut gelöst ist, z.B. beim Überprüfen des Impfstatus für Einlasskontrollen:
https://www.digitaler-impfnachweis-app.de/

Wenn man das richtig macht, erfährt die überprüfende Stelle
• Ob das Zertifikat gültig ist
• Seit wann man geimpft ist
• Den Namen
• Das Geburtsdatum

Die beiden letzten Angaben sind nötig, um sie mit Hilfe des Personalausweises sicherzustellen, dass die richtige Person vor einem steht.

Ich denke das ist schon ganz gut so, denn es werden keine Daten dauerhaft gespeichert und es geht auch niemanden am z.B. mit welchem Impfstoff man geimpft wurde.
Tatsächlich fände ich den belgischen Ansatz noch besser, der nur zeigt, ob jemand grünes Licht bekommt, ohne zu zeigen welches G man hat, aber damit kann ich leben.

turboengine 24.11.2021 14:31

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2223087)
Schreib doch besser Deutschland anstatt BRD.

Ich war schon dabei eine „polemische Replik“ zu schreiben aber ich schliesse mich Bernd einfach an. BRD klingt so nach „aktueller Kamera“.

Datenschutz verwenden Behörden natürlich gerne um Untätigkeit zu kaschieren und Transparenz zu verunmöglichen.

guenter_w 24.11.2021 14:41

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2223084)
Für was sollte das gut sein und wo sollte es helfen?

Es würde nur mal wieder eine unnötige Datensammlung mit Daten entstehen, die nicht jeden etwas angehen.

Typische Datenschutzhysterie!

Nicht alle Daten, die gesammelt werden, stehen uneingeschränkt zur Verfügung! Nützlich wäre eine zentrale Impfdatenbank allemal. auf die Gesundheitsämter, Krankenkassen und Ärzte zugreifen könnten. Ich möchte nicht wissen, wieviele Impfpässe verschlampert in irgendwelchen Ecken herumliegen. Und dann fragt man sich, wann die letze Tetanusimpfung war...

BeHo 24.11.2021 14:49

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2223090)
Typische Datenschutzhysterie!

Nicht alle Daten, die gesammelt werden, stehen uneingeschränkt zur Verfügung![...]

Das sehen erfolgreiche Hacker ganz anders. Dazu wecken umfangreiche Datensätze z.B. Begehrlichkeiten anderer Ministerien. Man könnte ja die Daten auch für ganz tolle weitere Möglichkeiten nutzen.

Ich sehe es so: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2223089)
Ich war schon dabei eine „polemische Replik“ zu schreiben aber ich schliesse mich Bernd einfach an. BRD klingt so nach „aktueller Kamera“.[...]

Das Akronym ist nun mal ziemlich vorbelastet und seit der Wiedervereinigung einfach unnötig für den Alltag geworden.

International wurde ja das Akronym FRG (Federal Republic of Germany) für Westdeutschland verwendet. Seit der Wiedervereinigung nicht mehr.

Ich plädiere einfach dafür, dass wir alle in Ost und West einfach nur Deutschland sagen sollten, wenn wir über die Gegenwart oder Zukunft sprechen. :D

kiwi05 24.11.2021 15:01

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2223091)
....

Ich sehe es so: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.

Wobei wir bei der Definition von "nötig" wären.

BeHo 24.11.2021 15:24

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2223094)
Wobei wir bei der Definition von "nötig" wären.

Ja, was ist genau für was nötig? Für politische Entscheidungen reichen in der Regel auch aggregierte oder anonymisierte Daten.

guenter_w 24.11.2021 16:28

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2223091)
Das sehen erfolgreiche Hacker ganz anders. Dazu wecken umfangreiche Datensätze z.B. Begehrlichkeiten anderer Ministerien. Man könnte ja die Daten auch für ganz tolle weitere Möglichkeiten nutzen.

Ich sehe es so: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.

Ich schrieb doch Datenschutzhysterie - und da ist sie in Reinform. Letztendlich müssen gespeicherte Daten in irgendeiner Form monetarisierbar sein, ansonsten ist Hacken sinn- und zwecklos bzw. reiner Selbstzweck. Außer Verschwörungstheorien sehe ich prima vista nur schwerlich eine wirtschaftliche Verwertbarkeit bei den genannten Impfdaten. Man kann einerseits über die mangelnde Digitalisierung Deutschlands schimpfen und andererseits bei jeglichem Gedanken an Digitalisierung die Datenschutzkeule herausziehen...

felix181 24.11.2021 16:46

Mich macht diese Datenschutzhysterie auch wahnsinnig - folgendes Erlebnis:
Ich war auf einer beruflichen Veranstaltung mit etwa 25 Teilnehmern (wobei ich mit etwa 5 Teilnehmern längere Zeit zusammengestanden bin) die sich alle kennen. Nach 4 Tagen bekam ich eine Mail, dass einer der Teinehmer leider positiv getestet wurde und man daher "auf seine Gesundheit achten solle". Meine Rückfrage beim Veranstalter, wer denn der Covid-Fall sei, wurde mit Bezug auf den Datenschutz unbeantwortet gelassen.

BeHo 24.11.2021 17:13

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2223098)
Ich schrieb doch Datenschutzhysterie - und da ist sie in Reinform. Letztendlich müssen gespeicherte Daten in irgendeiner Form monetarisierbar sein, ansonsten ist Hacken sinn- und zwecklos bzw. reiner Selbstzweck.[...]

Ich kann mir einige Szenarien vorstellen, in denen ein solcher Datensatz zu Geld zu machen ist. Auch nicht direkt monetär veranlasste Beweggründe sind vorstellbar, Abgesehen davon geht es auch um mögliche Verknüpfung von Datensätzen.

Datenschutzbedenken als Hysterie zu bezeichnen ist alles andere als zielführend und ein No-Go-Argument.

Es sollten grundsätzlich moderne Lösungen gefunden werden, die mit möglichst wenig personenbezogener Daten - und wenn dann nicht zentral erfasst - den größtmöglichen Nutzen erzielen.

Den Nutzen eines personenbezogenen zentralen Impfregisters sehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht wirklich, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Da reichen doch derzeit eigentlich zielbezogen aggregierte Daten aus Datenbanken auf kommunaler Ebene, oder nicht? Wem nützt es in Berlin zu wissen, ob Lieschen Müller in Castrop-Rauxel geimpft ist oder nicht?

BeHo 24.11.2021 17:30

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2223100)
Mich macht diese Datenschutzhysterie auch wahnsinnig - folgendes Erlebnis:
Ich war auf einer beruflichen Veranstaltung mit etwa 25 Teilnehmern (wobei ich mit etwa 5 Teilnehmern längere Zeit zusammengestanden bin) die sich alle kennen. Nach 4 Tagen bekam ich eine Mail, dass einer der Teinehmer leider positiv getestet wurde und man daher "auf seine Gesundheit achten solle". Meine Rückfrage beim Veranstalter, wer denn der Covid-Fall sei, wurde mit Bezug auf den Datenschutz unbeantwortet gelassen.

Was hat das mit Datenschutzhysterie zu tun? Dir den Namen des positiv getesteten Teilnehmers zu nennen, wäre ein Unding. Wenn es ein Freund oder Bekannter von Dir war, der mit Dir zusammen stand, kann und sollte er es Dir persönlich sagen. Punkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.