SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

BeHo 11.02.2016 00:08

Nach mittlerweilen 8.000 Beiträgen scheint die Zukunft gesichert zu sein. :cool:

Bei meinen Foreneinstellungen ist jetzt Seite 201 eröffnet worden. :crazy:

mick232 11.02.2016 00:11

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1790239)
Da geht jetzt aber einiges durcheinander.

Ein "AF-Protokoll" gibt es beim Stangenantrieb überhaupt nicht. Das regelt die Kamera ja alles selber mit ihrem eigenen internen Fokusmotor. Das Argument bezieht sich nicht auf die generelle Unmöglichkeit bei stangengetriebenen Objektiven, sondern darauf, warum der Kontrast-AF bei SAM/SSM mit dem LA-EA3 so langsam ist.

Vorweg: du würdest dir erhebliche Teile deiner ausführlichen Repliken sparen, wenn du mir nicht zuerst Aussagen in den Mund legst, um sie dann selbst wieder zu widerlegen.

Du kannst davon ausgehen, daß mir klar ist, daß ein eingebauter Motor nicht über die externe Schnittstelle angesprochen werden muss.

Da wir hier über Adapter sprechen und nicht über eingebaute Motoren, ist das Protokoll theoretisch ein Problem. Ob das Protokoll in der Praxis ein unüberwindbares Problem ist, ist eine völlig andere Frage. Ich bin nicht dieser Meinung und das ist eines der Dinge, die der Techart-Adapter beweist, denn er setzt das E-Mount-AF-Protokoll in eine Motorsteuerung um.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1790239)
Hier geht es auch gar nicht um die Art des Antriebs, sondern um die Kommunikation zwischen Antrieb und Kamera. Bei Objektiven, die von Haus aus schon "E-Mount sprechen", ist das logischerweise kein Problem. Bei motorisierten Adaptern wie dem von Techart auch nicht. Ich würde auch erwatren, daß die A-Mount-Objektive der neuesten Generation schon entsprechend ausgestattet sind. Problematisch wird es nur dann, wenn der Adapter zwischen den Protokollen dolmetschen muss und die Kamera z.B. nicht weitermachen darf, bevor vom Objektiv ein "ok" für den letzten Schritt kommt.

Es geht hier um die Art des Antriebs und es geht hier um motorisierte Adapter, siehe mein ursprüngliches Posting. Das Protokoll sehe ich nicht als Problem, da es wie du selbst sagst notfalls vom Adapter übersetzt werden kann. Siehe oben.


Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1790239)
Eine ganz andere Baustelle ist der Stangenantrieb. Hier ist das Problem kein elektronisches, sondern ein mechanisches. Du hast Spiel zwischen dem Motor und der kameraseitigen Antriebswelle, zwischen Kamera und Objektiv an der Schraubendreher-Kupplung im Bajonett, zwischen objektivseitiger Antriebswelle und den Getriebezahnrädern, zwischen dem Getriebe und der Fokussierhelix, und zwischen der Helix und den Linsengruppen. All diese winzigen Ungenauigkeiten addieren sich, und an jedem dieser Übergänge wird das Spiel im Laufe der Zeit durch Verschleiß größer. Im Endeffekt führt das dazu, daß du an leicht unterschiedlichen Stellen landest, wenn du denselben Fokuspunkt einmal von Unendlich und einmal von der Nahgrenze aus anfährst. Nicht umsonst steht in allen Anleitungen zur AF-Mikrokorrektur, daß man das Objektiv zwischen den Testaufnahmen immer von Hand auf einheitlich Unendlich oder einheitlich Nahgrenze fokussieren soll.

Für Kontrast-AF ist das tödlich. Der ist ja darauf angewiesen, daß er kurz über das Ziel hinausschießt, sich dabei die Stelle mit dem maximalen Kontrast merkt, und anschließend auf diese Position zurückfährt. Wenn das Objektiv aber bauartbedingt "rückwärts" an einer andern Stelle landet als "vorwärts", funktioniert das natürlich nicht. Deswegen kein Kontrast-AF mit Stangenantrieb.

Deine Argumente sind mir wohlbekannt. Wurden ja schon zig mal hier erwähnt. Was mich daran stört und ich sie daher hinterfrage ist:
- in der Regel geht man von der denkbar einfachsten Implementierung des CDAF aus
- eine Analogie des "Spiel-Problems": vielleicht kennst du MF-Objektive mit "Spiel", zB weil das Gummi-Teil über dem Fokusring durchrutscht; trotzdem kann man per Focus-Peaking auch in diesem Fall genau genug fokussieren, der Homo sapiens kompensiert das Spiel einfach; ich sehe keinen Grund, warum ein entsprechender CDAF-Algorithmus das nicht auch könnte
- das "Spiel" ist nur dann ein Problem, wenn es größer ist als die nötige Genauigkeit; wird in der Regel als gegeben angenommen und daher zum Problem erklärt, doch es fehlt mir der überzeugende Nachweis daß dem so ist
- die durch das Spiel entstehende Ungenauigkeit wäre auch im Fall des PDAF ein Problem, insbesondere beim Tracking und bei Kleinstbewegungen des Fokus-Ziels; als Folge müsste man am Stangenantrieb AF-C deaktivieren und könnte erst gar nicht genau fokussieren, dies ist jedoch nicht der Fall (SSM ist besser, keine Frage, nur sehe ich einen Unterschied zwischen unmöglich, optimal und brauchbar)

Grundsätzlich unterstützt aber auch der Techart-Adapter kein CDAF, sodaß dieser Teil der Diskussion eigentlich off-topic ist.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1790239)
Wenn der PDAF auf dem Sensor aber irgendwann einmal so treffsicher sein sollte, daß man auf den Kontrast-AF völlig verzichten kann, dann würde einem spiegellosen Adapter mit Stangenantriebsmotor (oder einer spiegellosen A-Mount-Kamera) rein technisch nichts mehr im Wege stehen.

Völlig deiner Meinung. Und "irgendwann" ist schon "jetzt", denn der Techart-Adapter macht es ja vor. Das war eigentlich meine ursprüngliche Aussage, die du zu Beginn der Diskussion mit einem kategorischen "Nö" kommentierst hast.

CP995 14.02.2016 16:58

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1790554)
Nach mittlerweilen 8.000 Beiträgen scheint die Zukunft gesichert zu sein. :cool:...

Stimmt, alle Sony Systeme mit Wechseloptik heissen ja Alpha ...
Insofern ist der Thread (gem. Tiltel) doch eigentlich "obsolete"

laurel 14.02.2016 21:08

Wie kann man dieses Vorgehen interpretieren bezüglich A Mount
 
Mit der Einführung der GM FE Linsen werden jetzt die A Mount Objektive auf E Mount adaptiert .
Warum sollte sich ein Sony Kunde jetzt noch A Mount Objektive kaufen .
A Mount ist am auslaufen .
Mfg

dinadan 14.02.2016 21:12

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1791757)
Mit der Einführung der GM FE Linsen werden jetzt die A Mount Objektive auf E Mount adaptiert

Da irrst du dich, es handelt sich um komplette Neukonstruktionen.

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1791757)
Warum sollte sich ein Sony Kunde jetzt noch A Mount Objektive kaufen .

Um es an seiner A-Mount Kamera zu benutzen? :roll:

hpike 15.02.2016 10:41

Puhhhh........

Ellersiek 15.02.2016 11:00

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1791757)
...A Mount ist am auslaufen.
Mfg

Was aber nicht weiter schlimm ist. Die vorhandenen A-Mount-Kameras funktionieren ja weiterhin und falls nicht, kann man alle vorhandenen Objektive an E-Mount adaptieren.

Von meinen 7 Objektiven sind 6 Stangen-Getriebe-Objektive. Trotzdem würde ich mir eher wünschen, dass Sony sich auf einen Mount konzentriert und eine professionelle** E-Mount-A9-Kamera* auf den Markt bringt, als das es einen Nachfolger der A99 gibt.

Gruß
Ralf

* Diese darf dann ein wenig größer sein als die 7er und Platz für zwei Akkus und zwei Speicherkarten anzubieten und die AF-Geschwindigkeit der A6300 besitzen.

** was mana auch immer unter professionell verstehen will

matteo 15.02.2016 12:12

@Ellersiek
Volle Zustimmung!

guenter_w 15.02.2016 12:26

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1791757)
Mit der Einführung der GM FE Linsen werden jetzt die A Mount Objektive auf E Mount adaptiert .

Wenn das soo einfach wäre... E-Mount bedeutet aufgrund der anderen Geometrie komplette Neukonstruktion! Und die ist teuer. Was meinst du, warum der Wechsel des Auflagemaßes eine soi tiefgreifende Änderung ist?

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1791757)
Warum sollte sich ein Sony Kunde jetzt noch A Mount Objektive kaufen .
A Mount ist am auslaufen .

A-Mount ist noch sehr lebendig und wird es auch bleiben. Durch gebetsmühlenartige Wiederholung wird der Spruch vom Sterben auch nicht besser oder gar wahrer!:roll:

Orbiter1 15.02.2016 12:59

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1791870)
@Ellersiek
Volle Zustimmung!

@Ellersiek
Volle Ablehnung! Die sollen gefälligst noch einen Nachfolger für die A99 bringen. Ein paar Griffe ins Regal reicht doch aus.

wwjdo? 15.02.2016 13:01

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1791877)
@Ellersiek
Volle Ablehnung! Die sollen gefälligst noch einen Nachfolger für die A99 bringen. Ein paar Griffe ins Regal reicht doch aus.

:top:

Verstehe diese Bummelei auch nicht. Viel Aufwand sollte es nicht sein...:roll:

goethe 15.02.2016 13:16

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1791877)
@Ellersiek
Volle Ablehnung! Die sollen gefälligst noch einen Nachfolger für die A99 bringen. Ein paar Griffe ins Regal reicht doch aus.

Und das möglichst schnell:roll:
Der Entwicklungsaufwand würde sich doch in sehr engen grenzen halten, nein, er wäre wahrscheinlich gleich null.
Klaus

wwjdo? 15.02.2016 13:20

Auch ein LA-EA 5 mit dem AF-Modul der A77II - möglichst optimiert - sollte doch kein Hexenwerk sein.

Die stiefmütterliche Behandlung der "A-kunden" ist auf jeden Fall mehr als ärgerlich. :flop: :twisted:

Jumbolino67 15.02.2016 13:29

@Ellersiek: Volle Zustimmung auch von meiner Seite. Und ein von wwjdo? skizzierter LA-EA 5 würde ich sofort kaufen :top:.

Müßte so ein Adapter nicht eigendlich LA-EA 6 heißen?

Jumbolino

heischu 15.02.2016 13:32

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1791858)
Trotzdem würde ich mir eher wünschen, dass Sony sich auf einen Mount konzentriert und eine professionelle** E-Mount-A9-Kamera* auf den Markt bringt, als das es einen Nachfolger der A99 gibt.

Jepp! Sehe ich mittlerweile auch so. :top:

Mir genügt meist jetzt schon der PDAF der A7II in Verbindung mit LA-EA3 und adaptiertem A-Mount.
Wenn das noch besser wird, und davon gehe ich aus, dazu ein "Profi" Body mit Batteriegriff und Display in der A99 Art, min. 36mpx ohne Tiefpassfilter, das würde ich direkt kaufen.

SLT-Technik kommt mir nicht mehr ins Haus, mir ist die BQ und ISO Leistung wichtiger als ein etwas schnellerer AF.
Sollte der vermeintliche A99 Nachfolger also eine Baukastenlösung ala A68 werden, wird meine "Neue" eine A7rII sein...

wwjdo? 15.02.2016 13:46

Beides: schneller AF und bessere ISO-Fähigkeiten wären mir wichtig.

Aber beim AF sehe ich vordringlichen Handlungsbedarf.

So, wie es im Moment ist, wird für viele kein Schuh daraus. :flop:

FE ist immer noch im Aufbaustudium und wenn ich mir die exorbitanten Preise der neuen G-Master Objektive anschaue, geht das doch sehr in Richtung Exclusiv-System...:roll:

Es wäre recht einfach eine A99II mit neuem AF rauszubringen und viele wären damit zufrieden.
Ein Pixelmonster würde ich gar nicht wollen aber Sonys Wege sind seit geraumer Zeit aus Sicht der Bedarfsanalyse des Fotografen unergründlich....

aidualk 15.02.2016 13:52

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1791896)
Es wäre recht einfach eine A99II mit neuem AF rausbringen ....

Wie sollte der neue AF denn aussehen? Mit Spiegelfolie oder ohne?
Wenn mit, also als SLT, dann wäre er wohl nicht neu und die Kamera wäre nur aufgewärmt. SLT wird mit Sicherheit nicht mehr weiter entwickelt. Was soll dann daran alles verbessert werden?
Wenn ohne Spiegelfolie, ist das System wohl noch nicht ausgereift genug, um zumindest an die Leistung der aktuellen Systeme heran zu kommen (siehe auch E-Mount).
Ich halte das für nicht ganz so trivial und denke, das könnte auch der Grund für das zögern sein.
(der andere Grund könnte natürlich sein, dass eine A9 kommt und keine A99II mehr).

hpike 15.02.2016 14:25

Ich frag mich langsam wirklich, was manch ein User damit bezweckt? Da steht grad wieder eine neue A-Mount vor der Türe, sie ist noch nicht mal da und trotzdem haben einige User nix besseres zu tun als weiterhin ohne Ende, das Ende des A-Mounts zu verkünden. Wenn ich jetzt boshaft wäre, würde ich glatt Boshaftigkeit dahinter vermuten. Mit Realitätssinn hat das ja wohl kaum noch was zu tun.

aidualk 15.02.2016 14:34

Da du das direkt unter meinen post schreibst, fühle ich mich mal direkt angesprochen.
Ich habe doch eigentlich plausible Gedanken formuliert, warum eine A99II verzögert sein könnte, und entsprechende Fragen dazu gestellt.
Was ist an meinem post boshaft oder Realitätsfern? Das solltest du mir bitte nochmal erklären.

heischu 15.02.2016 14:38

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1791905)
Da steht grad wieder eine neue A-Mount vor der Türe...

Neu ist relativ, was an dieser Cam bringt neues gegenüber einer schon "alten" A77II???
Bessere High ISO, schnellerer AF, besseres Display/Sucher...??? :lol:

Irgendwie nicht's, Innovationen sind seit der A77II komplett ausgeblieben und auch bei der waren es hauptsächlich nur Modifikationen. :(

hpike 15.02.2016 14:39

Ne, das galt nicht dir. Ich hatte einige andere Posting gelesen und dann das Smartphone zur Seite gelegt. Als ich es wieder aufgenommen hab, habe ich, ohne zu aktualisieren, mein bereits begonnenes Posting weiter geschrieben. Erst dann hab ich gesehen, das noch einige Postings dazu gekommen waren. Mit deinem Posting hatte das nichts zu tun. Mein Fehler, sorry.

aidualk 15.02.2016 14:41

o.k. - verstanden.

hpike 15.02.2016 14:54

Alles klar ;)

Ich erwarte gar nicht jedesmal neue Innovationen. ich bin zufrieden damit und offensichtlich nicht nur ich, wenn bestimmte Dinge, wie AF, das Abspeichern bei Serien und noch so ein paar andere Dinge erheblich verbessert wurden. Die A77 hätte ich zum Beispiel nicht gekauft. Da waren mir zuviele Dinge nicht ausgereift genug. Ich frag mich, was Canikon denn so an Innovationen bringt? Bei denen sind es doch seit Jahren nur Modifikationen. Eine Innovation wie das E-Mount bringen die doch seit Jahren nicht auf den Markt. Nur Modifikationen, was neues? Sendepause.

dey 15.02.2016 15:28

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1791897)
Wie sollte der neue AF denn aussehen? Mit Spiegelfolie oder ohne?
Wenn mit, also als SLT, dann wäre er wohl nicht neu und die Kamera wäre nur aufgewärmt. SLT wird mit Sicherheit nicht mehr weiter entwickelt.

Warum denn nicht. SLT hatte schon immer den Vorteil unterbrechungsfrei AF-Signale verwenden zu können. Nur wurde das bisher nicht in den perfekten AF-C umgewandelt.
Die A6300 hat jetzt wohl das Sucher-Delay-Problem deutlich verbessert bis behoben.
Jetzt noch einen High-Iso-Mode, der irgendwie mehr Licht um oder durch die Folie bringt und gut is.
Ein, zwei weitere Features aus dem Bestand und fertig ist die A99/2 für 2.200€. Oder eben doch noch richtig viele High-End-Details und ein 3.000€-Preisschild dran.
Wobei ich es eindeutig mit der 2k€-Variante versuchen würde.
Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1791905)
Ich frag mich langsam wirklich, was manch ein User damit bezweckt? Da steht grad wieder eine neue A-Mount vor der Türe, sie ist noch nicht mal da und trotzdem haben einige User nix besseres zu tun als weiterhin ohne Ende, das Ende des A-Mounts zu verkünden.

Das liegt wohl an den bösen Mitspielern, die eine D500 und eine 7DII rausbringen. Da wirkt die A68 halt wie ein Offenbahrungseid.

matteo 15.02.2016 15:31

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1791905)
Da steht grad wieder eine neue A-Mount vor der Türe, sie ist noch nicht mal da und trotzdem haben einige User nix besseres zu tun als weiterhin ohne Ende, das Ende des A-Mounts zu verkünden.

Ich denke man kann mit A-Mount Kameras auch Schluss machen OHNE das dies gleich der Tod des Systems bedeutet....hatten wir alles schon x-mal. Hybridmount, grosse A9 mit 2 Batterien (oder einer "richtigen" ;-) etc. Friede, Freude, Eierkuchen

Diese 2-Spurigkeit ist auf Dauer nicht Zielführend....und für den Kunden nervig, weil er nicht weiß wo die "Reise" hingeht.

wwjdo? 15.02.2016 15:32

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1791897)
Wie sollte der neue AF denn aussehen? Mit Spiegelfolie oder ohne?
Wenn mit, also als SLT, dann wäre er wohl nicht neu und die Kamera wäre nur aufgewärmt. SLT wird mit Sicherheit nicht mehr weiter entwickelt. Was soll dann daran alles verbessert werden?
Wenn ohne Spiegelfolie, ist das System wohl noch nicht ausgereift genug, um zumindest an die Leistung der aktuellen Systeme heran zu kommen (siehe auch E-Mount)

Du gibst bereits selbst die Antwort. ;)

Aufgewärmt schmeckt in der Regel besser, vor allem, wenn noch eine Verfeinerung durch bestimmte Zutaten erfolgt. :top:
Was machen die Marktführer denn anderes, als das System konsequent weiter zu entwickeln - ergo Aufwärmen und neu bzw. besser zu würzen?

So lange im E-Mount die nötige Schnelligkeit im AF, insbesondere beim Nachführen, noch nicht erreicht wird, sollte im Interesse der Kunden der andere Mount wenigstens aktualisiert werden.
Ich erwarte keinen Meilenstein in Form der 99IIer, der dann wieder Gefahr laufen würde, nur für Premium-Kunden interessant zu sein.
Ein update der a99 mit Verbesserungen beim AF: mehr Kreuzsensoren und breitere Abdeckung, mehr fps, verbesserter Sensor und Sucher würde mir reichen. Im Grunde genommen könnte es eine Kamera wie die D750 oder 5DIII sein.
Was daran so schwierig sein soll bzw. wieso sich dagegen manche Leute förmlich sträuben, erschließt sich mir beim besten Willen nicht. :zuck:

hpike 15.02.2016 15:51

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1791918)

Das liegt wohl an den bösen Mitspielern, die eine D500 und eine 7DII rausbringen. Da wirkt die A68 halt wie ein Offenbahrungseid.

Keine Ahnung was eine 7DII jetzt kostet, aber eine D500 dringt da preislich doch in ganz andere Dimensionen vor wie eine A68. Wer das vergleicht ist selber schuld. Und überhaupt, warum muss bei jeder Neuerscheinung der Konkurrenz, gleich ein adäquates Modell von Sony auf der Matte stehen? Zumal ich es wesentlich klüger von Sony fände, erst mal abzuwarten was die Konkurrenz so bringt und vor allem ob und wie das ankommt und dann erst nachzulegen. Keine Ahnung ob sie das so machen, aber unklug fände ich das jetzt nicht.

dey 15.02.2016 15:58

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1791928)
Keine Ahnung was eine 7DII jetzt kostet, aber eine D500 dringt da preislich doch in ganz andere Dimensionen vor wie eine A68. Wer das vergleicht ist selber schuld. Und überhaupt, warum muss bei jeder Neuerscheinung der Konkurrenz, gleich ein adäquates Modell von Sony auf der Matte stehen? Zumal ich es wesentlich klüger von Sony fände, erst mal abzuwarten was die Konkurrenz so bringt und vor allem ob und wie das ankommt und dann erst nachzulegen. Keine Ahnung ob sie das so machen, aber unklug fände ich das jetzt nicht.

Das ist aber nicht glaskugelkompatibel.

Der Mitbewerber, der über jeden Zukunftszweifel erhaben ist hat voll die Klobber rausgehauen!
Und wir, was kriegen wir? Ne alte trockene Stulle mit neuer Marmelade! Bäh! Das hat doch keine Zukunft! ;)

hpike 15.02.2016 16:06

Ja, da hast du wohl recht :top: . Eigentlich überlege ich grad, ob ich jetzt nicht besser mit meiner Marmeladenstulle rausgehen sollte um zu fotografieren. Das kann die nämlich sehr gut. ;)

dey 15.02.2016 16:09

Du hast nur alte Stulle mit alter Marmelade!

hpike 15.02.2016 16:11

Macht nix, fotografieren kann sie trotzdem. Das soll Canikon erst mal nachmachen. :crazy:

laurel 15.02.2016 16:22

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1791873)
Wenn das soo einfach wäre... E-Mount bedeutet aufgrund der anderen Geometrie komplette Neukonstruktion! Und die ist teuer. Was meinst du, warum der Wechsel des Auflagemaßes eine soi tiefgreifende Änderung ist?



A-Mount ist noch sehr lebendig und wird es auch bleiben. Durch gebetsmühlenartige Wiederholung wird der Spruch vom Sterben auch nicht besser oder gar wahrer!:roll:

Mit A Mount ist Tod meine ich , das wahrscheinlich keine A99II oder wenn noch eine kommt diese wahrscheinlich die letzte sein wird.

hpike 15.02.2016 16:26

Also grad deinen letzten Satz höre ich jetzt seit Jahren. Kann ich eigentlich nur noch drüber lachen. Wenns nicht so traurig wäre das es immer und immer wieder behauptet wird.

wwjdo? 15.02.2016 16:28

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1791918)
Warum denn nicht. SLT hatte schon immer den Vorteil unterbrechungsfrei AF-Signale verwenden zu können. Nur wurde das bisher nicht in den perfekten AF-C umgewandelt.
Die A6300 hat jetzt wohl das Sucher-Delay-Problem deutlich verbessert bis behoben.
Jetzt noch einen High-Iso-Mode, der irgendwie mehr Licht um oder durch die Folie bringt und gut is.

:top:

Ich habe nie verstanden, warum Sony da nicht weiter daran gefeilt hat, denn das Potential ist ja da.

Eine 99er mit ordentlichem AF, ca. 8fps und "flüssiger" Sucher Anzeige hätte eine Top-Kamera für Sport und Natur abgegeben. Schade, Chance vertan...

hpike 15.02.2016 16:30

Diese Makel hatte meiner Meinung nach die A77 auch und dann kam die A77II.

minolta2175 15.02.2016 17:30

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1791918)
Warum denn nicht. SLT hatte schon immer den Vorteil unterbrechungsfrei AF-Signale verwenden zu können.

Die letzten zwei Kameras mit A-Mount haben nicht die Bezeichnung SLT, sie haben die Bezeichnug ILCA, ähnlich der ILCE Kameras. Damit wenn eine aus dem Regal fällt, es nicht alle gleich bemerken.
Gruß Ewald

gyrator.ac 15.02.2016 17:33

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1791940)
Also grad deinen letzten Satz höre ich jetzt seit Jahren. Kann ich eigentlich nur noch drüber lachen.

Das mag richtig sein.
Aber ein so starkes E-Mount gab es in all den Jahren nicht.

Glaubst Du, dass es noch viele Neueinsteiger ins A-Mount geben wird (abgesehen von den Einmal-a58+Kit-Käufern) ?
War Sony nicht nach eigenen Angaben im November/Dezember Marktführer in Deutschland bei Vollformatkameras? Wäre sowas nur im Entferntesten möglich gewesen mit A-Mount?

Ich befürchte, dass es A-Mount Kameras nur noch für die Bestandskunden geben wird – solange wird es diesen Thread auch noch geben.


Kleine Anmerkung:
Ich bin selber letztes Jahr von A-Mount-APSC nach FE auf-/umgestiegen und habe in einem Jahr mehr als doppelt so viel ausgegeben als in den 5 Jahren zuvor. Und das war erst der Anfang.
Alleine deswegen muss ich meine Entscheidung mit der These eines angeblich zukunftsfähigeren Kamerasystems kräftig stützen :oops: :D

wwjdo? 15.02.2016 17:37

Zitat:

Zitat von gyrator.ac (Beitrag 1791955)
Kleine Anmerkung:
Ich bin selber letztes Jahr von A-Mount-APSC nach FE auf-/umgestiegen und habe in einem Jahr mehr als doppelt so viel ausgegeben als in den 5 Jahren zuvor. Und das war erst der Anfang.
Alleine deswegen muss ich meine Entscheidung mit der These eines angeblich zukunftsfähigeren Kamerasystems kräftig stützen :oops: :D

Das ist ja das "Problem". Weil die Leute übeteuertes und unausgereiftes Zeugs kaufen, darbt der A-Mount weiter dahin.

Nein, ich habe kein Mitleid mit euch...:lol: ;)

hpike 15.02.2016 17:39

Wenn ich vom A-Mount irgendwann wechseln müsste, ging es zu Canikon.

hpike 15.02.2016 17:43

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1791956)
Das ist ja das "Problem". Weil die Leute übeteuertes und unausgereiftes Zeugs kaufen, darbt der A-Mount weiter dahin.

Nein, ich habe kein Mitleid mit euch...:lol: ;)

:lol: :lol: :top: :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.